Home
Na­vi­ga­ti­on

Zu­hau­se in Ros­tocks Wie­ge

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.09.2000

8. Sep­tem­ber 2000

Zu­hau­se in Ros­tocks Wie­ge
Alt­stadt­fest rund um St. Pe­tri

„rOSTo­rie“ - Ihr Alt­stadt­fest“ - un­ter die­sem neu­en Ti­tel prä­sen­tiert der Alt­stadt­ver­ein vom 8. bis 10. Sep­tem­ber ei­nen bun­ten Rei­gen für Be­woh­ner und Tou­ris­ten in Ros­tocks äl­tes­tem Vier­tel. Man wol­le sich auf „Thea­ter aus dem Hut“ rück­be­sin­nen, er­zählt der Vor­sit­zen­de des Alt­stadt­ver­eins, Ro­bert Uh­de. Zu­dem zäh­len Live-Mu­sik, Schau­hand­werk und Per­for­man­ces zu den Pro­gramm­punk­ten.

Un­ter dem Ti­tel „Pflas­ter­läu­fer“ soll am Frei­tag ein Sam­mel­ti­cket der Knei­pen und Ga­le­ri­en an­ge­bo­ten wer­den. „Rund um den Al­ten Markt, der sich nach der Um­ge­stal­tung gut macht, wird ei­ne Men­ge ge­bo­ten“, er­zählt Uh­de. Ge­mein­sam mit dem Volks­kul­tur­in­sti­tut wer­de am 9. Sep­tem­ber „Slü­ters Hoch­zeit“ als Ori­gi­nal­stück auf­ge­führt. Die Sta­tio­nen rei­chen vom Krö­pe­li­ner Tor bis zur Pe­tri­kir­che.

Pünkt­lich zum Fest soll die ers­te Aus­ga­be ei­ner Stadt­teil­zei­tung er­schei­nen, die die In­ter­es­sen der Be­woh­ner wi­der­spie­geln soll. Der Ver­ein ver­tritt ein Ge­biet in der öst­li­chen Alt­stadt vom Gü­ter­bahn­hof bis zur War­now mit et­wa 5.000 Be­woh­nern. „Wir ver­su­chen den Spa­gat zwi­schen His­to­rie und Mo­der­ne“, so Uh­de, „wir wol­len ei­nen Stadt­teil mit Flair be­le­ben und ein Klein­od für die Be­su­cher schaf­fen“. Da ist das schon zur Tra­di­ti­on ge­wor­de­ne Alt­stadt­fest, das vom Kul­tur­amt un­ter­stützt wird, si­cher ein wich­ti­ger Hö­he­punkt.