Home
Na­vi­ga­ti­on

Zum Ab­schied Dis­ko auf der Se­dov

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.02.2000



Mit ei­ner gro­ßen Dis­ko ver­ab­schie­det sich der welt­grö­ß­te Wind­jam­mer "Se­dov" von der Han­se­stadt Ros­tock und ih­ren Be­su­chern und Gäs­ten. Be­vor das rus­si­sche Se­gel­schiff am 27. Fe­bru­ar in sei­nem dies­jäh­ri­gen Win­ter­ha­fen die An­ker lich­tet, lockt es mit Mu­sik an Bord. Am 19. Fe­bru­ar von 22 bis 6 Uhr früh lockt der "Rus­si­an Club" auf dem Schiff im Stadt­ha­fen mit Mu­sik und Tanz auf zwei Ebe­nen. Im Saal des Schif­fes und an Deck sor­gen DJ Tom­my aus Ros­tock und Di­mit­ri Raev aus Mur­mansk für die rich­ti­ge Stim­mung. Let­ze­rer ist kein ge­rin­ge­rer als der 1. Of­fi­zier des Schul­schif­fes.

Al­le Dis­ko-Be­su­cher wer­den nach rus­si­scher Sit­te mit Brot und ei­nem Wod­ka an Bord be­grü­ßt. 15 Mark kos­tet ei­ne Ein­tritts­kar­te. Da­bei sind ne­ben dem Bier "Ro­ter Ok­to­ber," Wod­ka und Mix­ge­trän­ke mit dem hoch­pro­zen­ti­gen Wäs­ser­chen an die­sem Abend be­son­ders güns­tig im An­ge­bot. Die Be­sat­zung der "Se­dov" wird in den nächs­ten Ta­gen in der Krö­pe­li­ner Stra­ße und in der In­nen­stadt für die Dis­ko wer­ben, bei der vor al­lem die 25- bis 35-jäh­ri­gen auf ih­re Kos­ten kom­men sol­len.

Wer nach dem Tanz an Bord noch ei­ne Blei­be zum Aus­schla­fen sucht, kann das auch an Bord des welt­grö­ß­ten Se­gel­schif­fes tun. Ei­ne Über­nach­tung mit Früh­stück in der Ka­det­ten­ka­bi­ne (12 Per­so­nen) kos­tet 35 Mark, ei­ne Ka­bi­ne für zwei Per­so­nen rund 50 Mark. Die "Se­dov" ist nach wie vor täg­lich von Son­nen­auf- bis -un­ter­gang zu be­sich­ti­gen. Wer für ei­ne Fei­er in rus­ti­ka­lem Rah­men noch ge­eig­ne­te Räum­lich­kei­ten sucht, kann auch an Bord fün­dig wer­den. Für 35 bzw. 100 Per­so­nen ste­hen Saal und Käpt’ns­room zur Ver­fü­gung, die über Pe­ter Hei­ne im Bü­ro Han­se Sail (Tel. 03 81/2 08 52 26) ge­bucht wer­den kön­nen.

Seit gut zehn Wo­chen ist das aus Russ­land stam­men­de Se­gel­schuf­schiff im Ros­to­cker Stadt­ha­fen ein An­zie­hungs­punkt für Ros­to­cker und Tou­ris­ten. Die Vier-Mast-Bark war 1921 in Kiel vom Sta­pel ge­lau­fen und zu­nächst als Fracht­seg­ler mit Wei­zen und Sal­pe­ter rund um den Erd­ball un­ter­wegs. Ne­ben der Kar­rie­re als Fracht­schiff war der schnel­le und si­che­re Seg­ler bis­lang auch als Schul- und Aus­bil­dungs­schiff so­wie ozea­no­gra­phi­sches For­schungs­schiff im Ein­satz. Nach ge­gen­wär­ti­gem Törn­plan wird die "Se­dov" nicht vor Win­ter 2000 wie­der in Ros­tock er­war­tet.