Home
Na­vi­ga­ti­on

Zwei Lin­den am Al­ten Strom sind akut bruch­ge­fähr­det

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.05.2006

Bei Baum­pfle­ge­ar­bei­ten am Al­ten Strom wur­den an zwei Lin­den Höh­lun­gen und Aus­fau­lun­gen am Kro­nen­an­satz fest­ge­stellt, teilt das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge mit. Dar­auf­hin wur­de ei­ne ex­ter­ne Gut­ach­te­rin be­auf­tragt, die Schä­den ge­nau­es­tens zu un­ter­su­chen. Solch ei­ne Be­gut­ach­tung wird mit ei­nem Re­sis­to­gra­phen durch­ge­führt, mit des­sen Hil­fe die Rest­wand­stär­ke an den ge­fähr­de­ten Stel­len er­mit­telt wer­den kann.

Lei­der war das Er­geb­nis der Un­ter­su­chung äu­ßerst un­er­freu­lich, denn die Bäu­me sind nicht mehr bruch­si­cher und müs­sen um­ge­hend ge­fällt wer­den. Die Ar­bei­ten wer­den am 17. und 18. Mai 2006 ab 7 Uhr durch­ge­führt. Das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge bit­tet al­le An­woh­ner, Ur­lau­ber und Ge­schäfts­in­ha­ber um Ver­ständ­nis für die­se un­um­gäng­li­che Maß­nah­me.

Die Ver­ant­wort­li­chen im Amt wer­den ent­spre­chend des Stra­ßen­bau­m­ent­wick­lungs­kon­zep­tes für War­ne­mün­de auf je­den Fall zwei Lin­den nach­pflan­zen. Die Pflan­zung er­folgt in Ab­hän­gig­keit von den not­wen­di­gen Mit­teln ent­we­der im Herbst 2006 oder im Früh­jahr 2007.