Home
Na­vi­ga­ti­on

Gro­ter Pohl in Far­be

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.07.2023

Stadt­bau­haus am Neu­en Markt bie­tet In­ter­es­sier­ten die Mög­lich­keit, den ak­tu­el­len Pla­nungs­stand in Ru­he un­ter die Lu­pe zu neh­men

1.200 Woh­nun­gen, Ge­wer­be und ein Schul­cam­pus sol­len im neu­en Ros­to­cker Stadt­teil Gro­ter Pohl in den kom­men­den Jah­ren ent­ste­hen. Das Are­al zwi­schen Süd­ring, Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße und Bahn­tras­se scheint da­für wie ge­schaf­fen. Der Funk­ti­ons­plan Gro­ter Pohl zeigt, wie die­ser neue Stadt­teil aus­se­hen kann und Lö­sun­gen für die Her­aus­for­de­run­gen des Kli­ma­wan­dels und der Mo­bi­li­täts­wen­de in­te­griert.

Für ei­ne brei­te In­for­ma­ti­on und Be­tei­li­gung der Öf­fent­lich­keit wa­ren En­de Mai in­ter­es­sier­te Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker be­reits zu ei­ner In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ge­la­den und konn­ten sich von den zu­stän­di­gen Pla­nungs­bü­ros den Funk­ti­ons­plan Gro­ter Pohl vor­stel­len las­sen. Wer die Ge­le­gen­heit ver­passt hat, kann nun ab der kom­men­den Wo­che im Stadt­bau­haus, Neu­er Markt 11 ein­keh­ren.

Hier wer­den die de­tail­lier­ten Plä­ne zum Pla­nungs­stand für das Are­al so­wie ein um­fang­rei­ches Kon­zept­pa­pier zum Durch­blät­tern aus­ge­stellt. „Na­tür­lich sind wir ge­spannt, was die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu un­se­ren Funk­ti­ons­plä­nen zu sa­gen ha­ben. Ein Gäs­te­buch mit Platz für An­re­gun­gen, Hin­wei­se oder auch Kri­tik liegt be­reit“, so Ralph Mül­ler, Lei­ter des Am­tes für Stadt­pla­nung, Stadt­ent­wick­lung und Wirt­schaft.

Wer zu­sätz­lich mit ei­nem Fach­mann über das Vor­ha­ben spre­chen möch­te, er­hält da­zu am Don­ners­tag, 13. Ju­li 2023, die Ge­le­gen­heit, wenn der Lei­ter des Pro­jek­tes Gro­ter Pohl zwi­schen 15 und 18 Uhr vor Ort Re­de und Ant­wort steht.

„Mit der Aus­stel­lung Gro­ter Pohl möch­ten wir in un­se­rem Stadt­bau­haus ei­ne gu­te Tra­di­ti­on be­gin­nen. Mit zwei un­ter­schied­lich gro­ßen Aus­stel­lungs­flä­chen im Erd­ge­schoss wol­len wir die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker im­mer mal wie­der und zu un­ter­schied­li­chen städ­te­bau­li­chen The­men die Ge­le­gen­heit ge­ben, sich zu in­for­mie­ren und mit­zu­dis­ku­tie­ren“, freut sich die Se­na­to­rin für In­fra­struk­tur, Um­welt und Bau Dr. Ute Fi­scher-Gä­de.