Home
Na­vi­ga­ti­on

Scan­cars ab Mon­tag in der KTV un­ter­wegs

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.10.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr

In­no­va­ti­ve Park­rau­m­er­he­bung für ge­plan­tes Ver­kehrs- und Mo­bi­li­täts­kon­zept der KTV 

Mit Scan­cars star­tet in der kom­men­den Wo­che ei­ne in­no­va­ti­ve Park­raum­er­fas­sung in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt (KTV). Ziel ist ein um­fang­rei­ches Ver­kehrs- und Mo­bi­li­täts­kon­zept für den Stadt­teil, das die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt jetzt ge­mein­sam mit den Pla­nungs­bü­ros Ram­boll, den raum­pla­nern und dcx In­no­va­tions er­ar­bei­tet. Da­mit sol­len Lö­sun­gen für ei­ne ver­bes­ser­te Ver­kehrs­or­ga­ni­sa­ti­on und Stra­ßen­raum­ge­stal­tung ent­wi­ckelt und die Ver­kehrs­si­cher­heit für al­le Ver­kehrs­teil­neh­men­den im Stadt­teil er­höht wer­den. Ak­tu­el­le Kon­flikt­stel­len so­wie al­le Ver­kehrs­ar­ten wer­den in Be­tracht ge­zo­gen.

Die bis No­vem­ber ge­plan­te Park­rau­m­er­he­bung er­fasst die ge­park­ten Fahr­zeu­ge und ver­ar­bei­tet die Da­ten in Bruch­tei­len von Se­kun­den. Die Tech­nik er­setzt da­bei das Zähl­per­so­nal vor Ort und be­schleu­nigt die Aus­wer­tung um ein Viel­fa­ches. Im Er­geb­nis lie­gen Da­ten zum vor­han­de­nen öf­fent­li­chen Park­rau­m­an­ge­bot in den Stra­ßen, zu Park­raum­nach­fra­ge und den Nut­zer­grup­pen vor.

Die er­fass­ten Fahr­zeu­ge selbst sind nicht auf­ge­führt. Denn sie wer­den nicht ge­spei­chert, son­dern vom Com­pu­ter im Fahr­zeug di­rekt an­ony­mi­siert und in ei­nen 32-stel­li­gen Hash-Wert aus Zif­fern und Buch­sta­ben um­ge­wan­delt. Nur die­se lan­den auf der fahr­zeug­in­ter­nen Fest­plat­te. Zu­rück­ver­fol­gen lässt sich der Weg zum Ori­gi­nal­fahr­zeug nicht mehr. Auch Fo­tos, Vi­de­os oder ähn­li­ches wer­den nicht ge­spei­chert. Der Da­ten­schutz wird mit al­len An­for­de­run­gen ein­ge­hal­ten. Die­se Tech­nik der Scan­cars kommt be­reits vie­ler­orts zum Ein­satz. Ber­lin, Frei­burg, Düs­sel­dorf, Sprem­berg sind nur ei­ni­ge Städ­te, die da­mit ih­re Park­raum­si­tua­ti­on im De­tail ana­ly­sie­ren.

Das Ver­kehrs- und Mo­bi­li­täts­kon­zept soll bis An­fang 2026 er­ar­bei­tet sein. Be­glei­tet wird dies durch ei­ne um­fang­rei­che Bür­ger­be­tei­li­gung, die bis En­de des Jah­res kon­zi­piert wird und vor­aus­sicht­lich 2025 be­ginnt. Das ge­plan­te Ver­kehrs­kon­zept für die KTV ist ei­ne Maß­nah­me aus dem im Früh­jahr 2022 von der Bür­ger­schaft be­schlos­se­nen Rah­men­plan für den Stadt­teil.