Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tung in­for­miert über För­de­rung von in­ter­na­tio­na­lem Aus­tausch in der Er­wach­se­nen­bil­dung

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.11.2024 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Wel­che För­de­run­gen gibt es für in­ter­na­tio­na­len Aus­tausch in­ner­halb der Er­wach­se­nen­bil­dung? Wie lässt sich ein grenz­über­grei­fen­des Pro­jekt bei­spiels­wei­se zu Bür­ger­be­tei­li­gung und de­mo­kra­ti­scher Teil­ha­be um­set­zen?

Ei­ne In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 28. No­vem­ber 2024 von 14 bis 16.30 Uhr im Be­ra­tungs­raum 2 des Rat­hau­ses gibt Ant­wor­ten. Ge­mein­sam mit der Na­tio­na­len Agen­tur beim Bun­des­in­sti­tut für Be­rufs­bil­dung und der Kon­takt­stel­le CERV lädt der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les der Stadt­ver­wal­tung al­le In­ter­es­sier­ten da­zu ins Rat­haus ein. Das Fo­rum rich­tet sich ins­be­son­de­re an Ein­rich­tun­gen, die ver­schie­de­ne For­men der Er­wach­se­nen­bil­dung an­bie­ten so­wie lo­ka­le und re­gio­na­le Be­hör­den, Ko­or­di­nie­rungs­gre­mi­en und an­de­re Or­ga­ni­sa­tio­nen, de­nen in der Er­wach­se­nen­bil­dung ei­ne Rol­le zu­kommt.
Die Ver­an­stal­tung ist of­fen für al­le In­ter­es­sier­ten an Eras­mus+ För­der­mög­lich­kei­ten in­ner­halb von Kurz­zeit­pro­jek­ten so­wie am EU-Pro­gramm CERV „Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Gleich­stel­lung, Rech­te und Wer­te“.
Da die Teil­neh­mer*in­nen­zahl be­grenzt ist, wird um An­mel­dung per Mail bis zum 22. No­vem­ber 2024 an ne­le.​sch​roed​er@​rostock.​de ge­be­ten.