Stadtverwaltung sichert Bürgerservice trotz Fernwärme-Kappung – Privateigentümer zahlt Stadtwerke-Rechnungen nicht - Ortsamtstermine im Klenow Tor werden von anderen Ortsämtern übernommen
Pressemitteilung vom

Trotz der heutigen Fernwärme-Kappung im Klenow Tor aufgrund unbezahlter Rechnungen des Privateigentümers bleibt der Bürgerservice des Ortsamtes über andere Einrichtungen der Stadtverwaltung aufrechterhalten.
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger: "Wir sind mit den Stadtwerken in einem engen Austausch. Erneut haben wir alle Möglichkeiten geprüft, auch juristische. Es ist extrem ärgerlich, wenn ein privat wirtschaftender Eigentümer seine Pflichten nicht erfüllt. Wir organisieren zusammen mit den Kollegen des Ortsamtes und des Jugendamtes Lösungen. Dabei ist für uns alle klar: Wir bleiben im Klenow Tor und versuchen alles, um die Dienstleitungen für die Rostocker aufrecht zu erhalten. Leider müssen Termine umgebucht werden oder es kann zu kurzfristigen, einzelnen Schließtagen kommt. Wir informieren sofort und bitten die Rostocker um Verständnis."
In enger Abstimmung mit der Stadtwerke Rostock AG ist heute ein Notfallplan der Stadtverwaltung in Kraft getreten. Er sieht vor, dass alle für Montag (31. März 2025) und Dienstag (1. April 2025) vereinbarten Termine auf das Ortsamt Nord West II in der Lütten Kleiner Warnowallee 30 bzw. auf das Ortsamt Mitte im Rathaus umgebucht werden.
„Alle Terminkunden werden jetzt aktiv über die Verschiebung ihres Termins am Montag bzw. am Dienstag informiert“, teilt Marco Stolle, Abteilungsleiter Ortsämter und Einwohnerangelegenheiten mit. Alle Einwohnerinnen und Einwohner, die über das Terminportal Termine vereinbart haben, werden über die dort angegebene E-Mailadresse über ihren neuen Terminort informiert. Bei telefonisch vereinbarten Terminen wird bei bekannter Telefonnummer angerufen.
Sollte es heute zu einem Termin keine Mitteilung durch das Ortsamt geben, können diese Einwohnerinnen und Einwohner mit ihrer Einladung in das Ortsamt Nord West II in Lütten Klein zu der vereinbarten Terminzeit vorsprechen. Für alle dringenden terminlosen Anliegen können die Sprechzeiten im Ortsamt Lütten Klein oder in jedem anderen Ortsamt genutzt werden. Eventuell kann es dabei zu längeren Wartezeiten kommen.
Alle fertigen Dokumente wie Reisepässe und Personalausweise, die im Ortsamt Nord West I im Klenow Tor abgeholt werden sollen, können die Einwohnerinnen und Einwohner ohne Termin im Ortsamt Nord-West II Lütten Klein in der Warnowallee 30 in Empfang nehmen.
Im Klenow Tor wird ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung vor Ort sein und Einwohnerinnen und Einwohner, die das seit heute aufgrund technischer Probleme geschlossene Ortsamt aufsuchen wollen, informieren und auf andere Ortsämter verweisen.
Die im Klenow Tor ansässigen Bereiche des Jugendamtes bleiben wie gewohnt vor Ort ansprechbar.
Dieser Notfallplan gilt zunächst ab heute bis einschließlich Dienstag (1. April 2025).