Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­ver­wal­tung si­chert Bür­ger­ser­vice trotz Fern­wär­me-Kap­pung – Pri­vat­ei­gen­tü­mer zahlt Stadt­wer­ke-Rech­nun­gen nicht - Orts­amts­ter­mi­ne im Kle­now Tor wer­den von an­de­ren Orts­äm­tern über­nom­men

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.03.2025 - Rat­haus

Trotz der heu­ti­gen Fern­wär­me-Kap­pung im Kle­now Tor auf­grund un­be­zahl­ter Rech­nun­gen des Pri­vat­ei­gen­tü­mers bleibt der Bür­ger­ser­vice des Orts­am­tes über an­de­re Ein­rich­tun­gen der Stadt­ver­wal­tung auf­recht­erhal­ten.

Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger: "Wir sind mit den Stadt­wer­ken in ei­nem en­gen Aus­tausch. Er­neut ha­ben wir al­le Mög­lich­kei­ten ge­prüft, auch ju­ris­ti­sche. Es ist ex­trem är­ger­lich, wenn ein pri­vat wirt­schaf­ten­der Ei­gen­tü­mer sei­ne Pflich­ten nicht er­füllt. Wir or­ga­ni­sie­ren zu­sam­men mit den Kol­le­gen des Orts­am­tes und des Ju­gend­am­tes Lö­sun­gen. Da­bei ist für uns al­le klar: Wir blei­ben im Kle­now Tor und ver­su­chen al­les, um die Dienst­lei­tun­gen für die Ros­to­cker auf­recht zu er­hal­ten. Lei­der müs­sen Ter­mi­ne um­ge­bucht wer­den oder es kann zu kurz­fris­ti­gen, ein­zel­nen Schlie­ß­ta­gen kommt. Wir in­for­mie­ren so­fort und bit­ten die Ros­to­cker um Ver­ständ­nis."

In en­ger Ab­stim­mung mit der Stadt­wer­ke Ros­tock AG ist heu­te ein Not­fall­plan der Stadt­ver­wal­tung in Kraft ge­tre­ten. Er sieht vor, dass al­le für Mon­tag (31. März 2025) und Diens­tag (1. April 2025) ver­ein­bar­ten Ter­mi­ne auf das Orts­amt Nord West II in der Lüt­ten Klei­ner War­no­w­al­lee 30 bzw. auf das Orts­amt Mit­te im Rat­haus um­ge­bucht wer­den.

Al­le Ter­min­kun­den wer­den jetzt ak­tiv über die Ver­schie­bung ih­res Ter­mins am Mon­tag bzw. am Diens­tag in­for­miert“, teilt Mar­co Stol­le, Ab­tei­lungs­lei­ter Orts­äm­ter und Ein­woh­ner­an­ge­le­gen­hei­ten mit. Al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner, die über das Ter­min­por­tal Ter­mi­ne ver­ein­bart ha­ben, wer­den über die dort an­ge­ge­be­ne E-Mail­adres­se über ih­ren neu­en Ter­min­ort in­for­miert. Bei te­le­fo­nisch ver­ein­bar­ten Ter­mi­nen wird bei be­kann­ter Te­le­fon­num­mer an­ge­ru­fen.

Soll­te es heu­te zu ei­nem Ter­min kei­ne Mit­tei­lung durch das Orts­amt ge­ben, kön­nen die­se Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner mit ih­rer Ein­la­dung in das Orts­amt Nord West II in Lüt­ten Klein zu der ver­ein­bar­ten Ter­min­zeit vor­spre­chen. Für al­le drin­gen­den ter­min­lo­sen An­lie­gen kön­nen die Sprech­zei­ten im Orts­amt Lüt­ten Klein oder in je­dem an­de­ren Orts­amt ge­nutzt wer­den. Even­tu­ell kann es da­bei zu län­ge­ren War­te­zei­ten kom­men.

Al­le fer­ti­gen Do­ku­men­te wie Rei­se­päs­se und Per­so­nal­aus­wei­se, die im Orts­amt Nord West I im Kle­now Tor ab­ge­holt wer­den sol­len, kön­nen die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner oh­ne Ter­min im Orts­amt Nord-West II Lüt­ten Klein in der War­no­w­al­lee 30 in Emp­fang neh­men.

Im Kle­now Tor wird ein Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung vor Ort sein und Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner, die das seit heu­te auf­grund tech­ni­scher Pro­ble­me ge­schlos­se­ne Orts­amt auf­su­chen wol­len, in­for­mie­ren und auf an­de­re Orts­äm­ter ver­wei­sen.

Die im Kle­now Tor an­säs­si­gen Be­rei­che des Ju­gend­am­tes blei­ben wie ge­wohnt vor Ort an­sprech­bar.

Die­ser Not­fall­plan gilt zu­nächst ab heu­te bis ein­schlie­ß­lich Diens­tag (1. April 2025).