Home
Na­vi­ga­ti­on

Ab Mai nur noch di­gi­ta­le Pass­fo­tos für Per­so­nal­aus­wei­se und Rei­se­päs­se

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.04.2025 - Rat­haus

Künf­tig Di­rekt­ver­sand der Do­ku­men­te mög­lich

Ab Mai 2025 dür­fen auf­grund der bun­des­ge­setz­li­chen Re­ge­lun­gen nur noch di­gi­ta­le Pass­fo­tos bei der Aus­stel­lung von Per­so­nal­aus­wei­sen und Rei­se­päs­sen ver­wen­det wer­den. Dar­auf weist das Stadt­amt hin. Ein mit­ge­brach­tes Fo­to in Pa­pier­form kann dann nicht mehr ge­nutzt wer­den. Das gilt nicht nur für Er­wach­se­ne, son­dern auch für Klein­kin­der und Ba­bys.

In al­len fünf Ros­to­cker Orts­äm­tern wer­den die bis­her ge­nutz­ten Fo­to­au­to­ma­ten der Bun­des­dru­cke­rei auf die neue Ge­ne­ra­ti­on "Poin­tID" - eben­falls be­reit­ge­stellt durch die Bun­des­dru­cke­rei - um­ge­stellt. Der­zeit sind zwei neue Fo­to­sta­tio­nen in den Orts­äm­tern West in Reu­ters­ha­gen und Ost in Toi­ten­win­kel ein­ge­trof­fen. Es feh­len noch die letz­ten Soft­ware­up­dates, aber zum 2. Mai 2025 soll­ten die­se bei­den Ge­rä­te ein­satz­be­reit sein.

Für die an­de­ren drei Orts­äm­ter Nord­west I in Groß Klein, Nord­west II in Lüt­ten Klein und Stadt­mit­te (Rat­haus) sind Lie­fer­ter­mi­ne En­de Mai und An­fang Ju­ni an­ge­kün­digt. Die Bun­des­dru­cke­rei hat er­heb­li­che Schwie­rig­kei­ten, recht­zei­tig al­le Kom­mu­nen im Bun­des­ge­biet mit den neu­en Ge­rä­ten aus­zu­stat­ten, da­her hat die Stadt­ver­wal­tung kurz­fris­tig zu­sätz­li­che mo­bi­le Ge­rä­te be­schafft, um ab Mai wei­ter­hin den Fo­to­ser­vice in al­len Orts­äm­tern an­bie­ten zu kön­nen. Die Ge­rä­te sind spe­zi­ell auf die neu­en An­for­de­run­gen für das di­gi­ta­le Licht­bild für den Per­so­nal­aus­weis und Rei­se­pass an­ge­passt und nur für die Funk­ti­on ein­ge­rich­tet und nutz­bar. Mit der Aus­lie­fe­rung der an­de­ren Fo­to­sta­tio­nen wer­den die­se Eng­päs­se dann be­ho­ben sein.

Für den Fo­to­ser­vice wird ei­ne Ge­bühr von sechs Eu­ro pro Bild er­ho­ben. Auch dies wur­de erst vor we­ni­gen Wo­chen auf Druck der Kom­mu­nen ge­än­dert. An­fäng­lich soll­te die­se Ge­bühr pro Do­ku­ment er­ho­ben wer­den. Wer zeit­gleich ein Per­so­nal­aus­weis und Rei­se­pass be­an­tragt, zahlt al­so wei­ter­hin nur ein­mal für das Fo­to.

Um mög­li­che War­te­schlan­gen an den Fo­to­sta­tio­nen zu ver­mei­den, kann vor dem Ter­min im Orts­amt auch ein zu­ge­las­se­nes Fo­to­stu­dio oder ei­ne zu­ge­las­se­ne Fi­lia­le der Dro­ge­rie­ket­te DM ge­nutzt wer­den. Über die­se An­bie­ter wer­den die di­gi­ta­len Fo­tos in ei­nen Da­ten­spei­cher ge­la­den und ein er­stell­ter Da­ta-Ma­trix-Code aus­ge­hän­digt. Die­ser wird dann bei der An­trag­stel­lung im Orts­amt ein­ge­scannt, das er­stell­te Fo­to her­un­ter­ge­la­den und di­rekt in die Soft­ware über­nom­men. Über­sich­ten über re­gis­trier­te und für die­ses Ver­fah­ren von der Bun­des­dru­cke­rei zu­ge­las­se­ne An­bie­ter fin­det sich un­ter fol­gen­den In­ter­net­adres­sen:

https://​www.​dm.​de/​ser​vice​s/​ser​vice​s-​im-​markt/​fot​oser​vice/​pas​sbil​d-​service-​51462

https://​alfo-​pas​sbil​d.​com/​fot​ogra​f-​in-​der-​naehe/

Eben­falls ab Mai 2025 ist der Di­rekt­ver­sand von Per­so­nal­aus­wei­sen und Rei­se­päs­sen an­ge­kün­digt. Noch fehlt es an den letz­ten De­tails von der Bun­des­dru­cke­rei, dann kann das Do­ku­ment für 15 Eu­ro di­rekt nach Hau­se ge­schickt wer­den. Wel­che Vor­aus­set­zun­gen da­für be­stehen und ob die­ser Ser­vice ge­nutzt wer­den kann, dar­über be­rät das je­wei­li­ge Orts­amt gern bei der An­trag­stel­lung.

Link­tipp:
www.​rostock.​de/​ort​saem​ter