Home
Na­vi­ga­ti­on

Bud­get Orts­bei­rä­te

Wie er­hält man ei­ne För­de­rung aus dem Orts­bei­rat-Bud­get?

Zu­wen­dungs­be­rech­tigt sind ge­mein­nüt­zi­ge öf­fent­li­che Ein­rich­tun­gen, ge­mein­nüt­zi­ge Ver­bän­de, Ver­ei­ne und Ver­ei­ni­gun­gen und je­de wei­te­re Or­ga­ni­sa­ti­ons­form, die ge­mein­nüt­zi­ge Zwe­cke ver­folgt und de­ren Tä­tig­kei­ten dar­auf aus­ge­rich­tet sind, die All­ge­mein­heit auf ma­te­ri­el­lem, geis­ti­gem oder sitt­li­chem Ge­biet selbst­los zu för­dern. Aus­ge­nom­men hier­von sind po­li­ti­sche Or­ga­ni­sa­ti­ons­for­men. Hier­zu ist es er­for­der­lich, ei­nen ak­tu­el­len Frei­stel­lungs­be­scheid vom Fi­nanz­amt mit der An­trag­stel­lung ein­zu­rei­chen.

Das Bud­get für Orts­bei­rä­te ist auf die Ver­wen­dung für klei­ne­re orts­teil­be­zo­ge­ne Maß­nah­men, wel­che nicht von ge­samt­städ­ti­scher Be­deu­tung sind und ei­ne Pro­jekt­ge­samt­sum­me i. H. v. 10.000 EUR nicht über­schrei­ten sol­len, be­grenzt.

Mit der An­trag­stel­lung soll­ten gleich fol­gen­de Un­ter­la­gen in Ko­pie bei­ge­fügt wer­den:

  • voll­stän­dig aus­ge­füll­ter An­trag auf Be­wil­li­gung ei­ner Zu­wen­dung
  • ak­tu­el­ler Nach­weis der Ge­mein­nüt­zig­keit vom Fi­nanz­amt (Frei­stel­lungs­be­scheid)
  • Aus­zug aus dem Ver­eins­re­gis­ter/Aus­zug aus dem Han­dels­re­gis­ter
  • Ver­eins­sat­zung (wel­che Per­son/-en sind zu An­trags­stel­lung be­rech­tigt, ggf. Voll­macht)
  • bei be­an­trag­ten In­ves­ti­tio­nen über 1.000,00 EUR net­to – 3 ver­gleich­ba­re An­ge­bo­te nach ein­fa­cher Markter­kun­dung (On­line­r­e­cher­che)

Die An­trags­stel­lung und Ein­rei­chung al­ler Un­ter­la­gen kann auch per E-Mail beim Stadt­amt oder al­len Orts­äm­tern er­fol­gen: