Home
Na­vi­ga­ti­on

Über 200 Mel­dun­gen auf mitt­ler­wei­le et­wa 15.000 Smart­pho­nes und Ta­blets

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.06.2019 - Rat­haus

HRO!-App in­for­miert seit ei­nem Jahr bei War­nun­gen und Not­fäl­len

Über 200 Mel­dun­gen wur­den seit dem Start der HRO!-App vor ei­nem Jahr ver­schickt. Die im Rah­men die­ser App von der Stadt­ver­wal­tung und zahl­rei­chen Part­nern ver­sen­de­ten Warn- und Not­fall­mel­dun­gen wer­den mitt­ler­wei­le auf die Start­bild­schir­me von et­wa 15.000 Smart­pho­nes und Ta­blets ge­schickt. In­for­ma­tio­nen über Eva­ku­ie­run­gen, Un­wet­ter und Brän­de, Bau­ar­bei­ten und Voll­sper­run­gen, aber auch über De­mons­tra­tio­nen und Sprech­zei­ten-Än­de­run­gen kön­nen über die kos­ten­frei zur Ver­fü­gung ste­hen­de App emp­fan­gen wer­den.

Warn­mel­dun­gen des Deut­schen Wet­ter­diens­tes ab Warn­stu­fe 3 und über das bun­des­wei­te Mo­bi­le Warn­sys­tem Mo­WaS ein­ge­hen­de In­for­ma­tio­nen wer­den au­to­ma­tisch ver­sen­det. Mel­dun­gen von zehn der ins­ge­samt 23 Ka­te­go­ri­en der HRO!-App wer­den zu­dem über die bun­des­wei­te Not­fall-App NI­NA aus­ge­sen­det, über die BI­WAPP-App, die in et­wa 50 Städ­ten und Land­krei­sen im Ein­satz ist, wer­den Mel­dun­gen aus 16 Ka­te­go­ri­en der HRO!-App wei­ter ver­brei­tet.

Die spe­zi­ell für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock an­ge­pass­te HRO!-App ist in ähn­li­cher Form in vier Land­krei­sen in Bay­ern, Hes­sen und Nie­der­sach­sen im Ein­satz. Erst im Mai 2019 ist die CLP!-App des Land­krei­ses Clop­pen­burg an den Start ge­gan­gen.

Die HRO!-App steht kos­ten­los in den App-Stores für mo­bi­le End­ge­rä­te auf der Ba­sis der Be­triebs­sys­te­me An­dro­id (Goog­le Plays­to­re) und iOS (Ap­ple iTu­nes-Store) zur Ver­fü­gung. Für Nut­ze­rin­nen und Nut­zer fal­len nur die Ver­bin­dungs­kos­ten des je­wei­li­gen Netz­be­trei­bers an.