Home
Na­vi­ga­ti­on

UBC-Work­shop „Ros­tock NW 2035+“ sucht An­re­gun­gen für die Ent­wick­lung des Ros­to­cker Nord­wes­tens

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.09.2021 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Vom 26. bis 29. Sep­tem­ber 2021 trifft sich die Fach­kom­mis­si­on „plan­ning ci­ties“ der Uni­on of the Bal­tic Ci­ties (UBC) auf Ein­la­dung von Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen in Ros­tock. Es wer­den et­wa 20 Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus et­wa 15 Mit­glieds­städ­ten der UBC er­war­tet, dar­un­ter aus Gdy­nia, Karls­kro­na, Dan­zig, Hel­sin­ki, Ri­ga so­wie Guld­borgs­und, um mit ih­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus Ros­tock We­ge zu for­mu­lie­ren, was zu tun ist, um die Groß­wohn­sied­lun­gen im Ros­to­cker Nord­wes­ten auch für die Zeit nach 2035 für Be­woh­ne­rin­nen, Be­woh­ner und lo­ka­le Wirt­schaft at­trak­tiv zu hal­ten.

Wäh­rend des Work­shops wer­den die Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten Ent­wick­lungs­op­tio­nen der fünf Stad­t­ei­le des Ros­to­cker Nord­wes­tens ein­ge­hend dis­ku­tie­ren so­wie Emp­feh­lun­gen für stra­te­gi­sches und tak­ti­sches Han­deln ge­ben. In Vor­be­rei­tung auf die­sen Work­shop gab es En­de Au­gust be­reits Be­such aus Ri­ga und Gdy­nia. Bei­de Kol­le­gin­nen wa­ren über die ho­he bau­li­che Qua­li­tät der Groß­wohn­sied­lun­gen er­staunt. So wie die Stadt­pla­ne­rin Dr. Pau­li­na Szewc­zyk den Sied­lun­gen den Cha­rak­ter von Wohn­parks zu­sprach, so reg­te die Stadt­pla­nungs­amts­lei­te­rin aus Ri­ga Mar­ja Lie­pa an, sich nä­her mit dem Lich­ten­hä­ger Brink und der Be­wah­rung der ho­hen städ­te­bau­lich-ar­chi­tek­to­ni­schen Qua­li­tä­ten aus den 1970er und 1980er Jah­ren zu be­fas­sen. Letzt­lich hät­ten ja da­mals Ros­tock und Ri­ga auch zu­sam­men ge­ar­bei­tet. Da sol­che Zu­kunfts­fra­gen ei­nes in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Her­an­ge­hens be­dür­fen, neh­men auch Stadt­so­zio­lo­gen, Quar­tiers­ma­na­ger und Ex­per­ten für lo­ka­le Öko­no­mie am Work­shop teil.

Zu Be­ginn der Ver­an­stal­tung wird das Ros­to­cker Team Re­chen­schaft über die Um­set­zung der Emp­feh­lun­gen der aus­län­di­schen Kol­le­gen aus dem UBC Work­shop in Ros­tock im Jah­re 2017 ge­ge­ben. Das BU­GA 2025- Team wird den ak­tu­el­len Pla­nungs­stand als we­sent­li­chen Schritt zur Ver­wirk­li­chung der Stra­te­gie „Ros­to­cker Oval“ vor­stel­len. Die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus Guld­borgs­und und das BU­GA 2025-Team wol­len die per­sön­li­che Be­geg­nung eben­falls nut­zen, um sich über die Op­ti­on „Au­ßen­stand­ort BU­GA 2025 in Süd­dä­ne­mark“ aus­zu­tau­schen. Gleich­sam wird durch das Ros­to­cker In­ter­reg-Team über Fort­schrit­te bei der Be­le­bung der Pier an der Kran­brü­cke be­rich­tet. Auch die Ak­qui­si­ti­on klei­ner Kreuz­fahrt­schif­fe geht mit dem BU­GA 202- Fort­schritt vor­an; der Ros­to­cker Weg zur Be­le­bung des his­to­ri­schen Stadt­ha­fens wird zu­neh­mend in­ter­na­tio­nal mit Sym­pa­thie und Ge­schäfts­in­ter­es­sen be­ob­ach­tet.