Schwangerschaft und Geburt
Die Zeit der Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes sind besondere Lebensphasen, die mit vielen Veränderungen, Emotionen und Fragen verbunden sind. Werdende Eltern stehen vor neuen Herausforderungen, sei es in Bezug auf die gesundheitliche Versorgung, finanzielle Unterstützung oder die Vorbereitung auf das Leben mit einem Kind. Das Jugendamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet verschiedene Hilfen und Beratungsangebote, um Familien in dieser wichtigen Phase zu begleiten und zu unterstützen.
Beratung und Unterstützung während der Schwangerschaft
Schwangere und werdende Eltern können sich mit ihren Fragen an verschiedene Beratungsstellen wenden. Hier erhalten sie Informationen zu gesundheitlichen Aspekten, Mutterschutz, Elternzeit, finanziellen Hilfen sowie rechtlichen Themen wie Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht.
Frühe Hilfen für einen guten Start
Die ersten Monate mit einem Baby bringen viele Veränderungen mit sich. Die Frühen Hilfen bieten Unterstützung für Familien mit kleinen Kindern, insbesondere in belastenden Lebenssituationen. Dazu gehören Beratungsangebote, Eltern-Kind-Gruppen und praktische Hilfen für den Alltag.
Leistungsbeschreibungen aus den Informationsdiensten Mecklenburg-Vorpommern
Beratung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
Kinderschutz in der Hansestadt Rostock ist ein offensiver Auftrag. An erster Stelle gilt es, Gefährdungssituationen von Kindern zu vermeiden sowie Hilfe- und Unterstützungsbedarfe möglichst früh zu erkennen und ihnen zu begegnen.
Mehr

Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
Finanzielle Unterstützung von (werdenden) Müttern bei ausstehender Krankenversicherung.
Mehr

Pflegekinderhilfe
Können Kinder für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit nicht bei ihren Eltern leben, ist eine Pflegefamilie oft die beste Möglichkeit der Unterbringung.
Mehr

Adoption
Hier finden Sie die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle für die Jugendämter des Landkreises Rostock und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Mehr
