Home
Na­vi­ga­ti­on

In­klu­si­ons­hel­fer

In­klu­si­ons­hel­fer un­ter­stüt­zen be­hin­der­te und von Be­hin­de­rung be­droh­te Kin­der, Ju­gend­li­che und Voll­jäh­ri­ge ge­mäß § 112 SGB IX im Rah­men der all­ge­mei­nen Schul­pflicht, beim Be­such wei­ter­füh­ren­der Schu­len so­wie bei der schu­li­schen oder hoch­schu­li­schen Aus­bil­dung oder der Wei­ter­bil­dung für ei­nen Be­ruf.

Ein In­klu­si­ons­hel­fer leis­tet in­di­vi­du­el­le Un­ter­stüt­zung und An­lei­tung, um der leis­tungs­be­rech­tig­ten Per­son den Schul­be­such zu er­mög­li­chen oder zu er­leich­tern. Da­zu ge­hö­ren bspw. die Stär­kung der So­zi­al­kom­pe­ten­zen, die Un­ter­stüt­zung bei der Ver­wen­dung von Hilfs­mit­teln und die all­ge­mei­ne As­sis­tenz im Schul­all­tag.

Die Be­an­tra­gung die­ser Leis­tun­gen er­folgt für Kin­der mit (dro­hen­der) kör­per­li­cher und / oder geis­ti­ger Be­hin­de­rung oder mit ei­ner Mehr­fach­be­hin­de­rung und für Voll­jäh­ri­ge über die Ein­glie­de­rungs­hil­fe des SGB IX beim Amt für So­zia­les und Teil­ha­be.

Für Kin­der und Ju­gend­li­che mit ei­ner (dro­hen­den) see­li­schen Be­hin­de­rung er­folgt ei­ne Be­an­tra­gung des In­klu­si­ons­hel­fers ge­mäß § 35a SGB VIII über das zu­stän­di­ge Ju­gend­amt.

Die Prü­fung der An­spruchs­vor­aus­set­zun­gen ge­mäß § 112 i.V.m. § 99 SGB IX setzt ei­ne Be­gut­ach­tung durch das Ge­sund­heits­amt und ei­ne Be­darfs­prü­fung durch das Amt für So­zia­les und Teil­ha­be vor­aus.

Bei der Leis­tung zur Teil­ha­be an Bil­dung im Rah­men der all­ge­mei­nen Schul­pflicht und zum Be­such wei­ter­füh­ren­der Schu­len wird kei­ne Ein­kom­mens- und Ver­mö­gens­prü­fung ge­mäß § 138 i.V.m. § 112 Abs. 1 Nr. 1 SGB IX vor­ge­nom­men.

Bei den Hil­fen zur schu­li­schen oder hoch­schu­li­schen Aus­bil­dung oder der Wei­ter­bil­dung für ei­nen Be­ruf wird ei­ne Ein­kom­mens- und Ver­mö­gens­prü­fung i.S.d. §§ 135 ff. SGB IX durch­ge­führt.