
Aktuelles aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Meldung vom 23.07.2025
Vergessene Orte in Rostock – „Stadtraum gemeinsam gestalten“
Die Richard-Siegmann-Stiftung versteht sich als Verstärker für Rostocks bürgerschaftliches Potenzial. Einmal im Jahr verleiht sie die mit 3.000 € dotierte Siegmann-Medaille. Meistens kann sie auch weitere Preise vergeben. Sie würdigt damit diejenigen, die sich jenseits eingefahrener Gleise um das Gemeinwesen verdient machen. Eine Bewerbung zum Thema 2025 kann bis zum 30. September abgegeben werden. Mehr

Meldung vom 23.07.2025
#wirfuerbio: Stadtentsorgung Rostock startet Testphase zur Verbesserung der Bioabfall-Qualität
Im Zuge der Novellierung der Bioabfallverordnung startet die Stadtentsorgung Rostock ab Kalenderwoche 31 einen mehrwöchigen Testlauf zur Verbesserung der Qualität des gesammelten Bioabfalls. Als Pilotgebiet wurde der Stadtteil Kröpeliner Tor Vorstadt (KTV) ausgewählt. Mehr

Meldung vom 22.07.2025
Uecker. Ein Mensch - Ausstellung im Schaudepot ab 26.07.2025
Die Kunsthalle Rostock widmet dem Weltkünstler Günther Uecker, der kürzlich mit 95 Jahren verstarb, aus aktuellem Anlass eine Ausstellung vom 26. Juli bis 28. September 2025. Mehr

Meldung vom 22.07.2025
DFB Beachsoccer in Warnemünde: 200 Aktive spielen um Meistertitel
Die Strand Arena in Warnemünde wird am 16. und 17. August 2025 erneut zum Schauplatz für die besten Beachsoccer-Teams Deutschlands. Neben den Finalspielen der Männer-Teams wird erstmals auch unter den Frauen ein Sieger-Team im „Final 4“ ermittelt. Insgesamt haben sich rund 200 Spielerinnen und Spieler angekündigt. Mehr

Meldung vom 22.07.2025
Maritim im Seniorenheim: Hanse Sail Büro bringt Shantys zu den Menschen
In den Seniorenheimen der Rostocker Heimstiftung wohnen einige Menschen, die in ihrem Arbeitsleben mit der Seefahrt zu tun hatten. Viele von Ihnen würden gern mal wieder die Hanse Sail besuchen, die vielen Schiffe aus aller Welt bestaunen. Doch oft ist dies nicht mehr möglich. Damit sie dennoch maritime Stimmung erleben können, hat das Sail-Büro Konzerte mit Shantychören organisiert. Mehr

Meldung vom 21.07.2025
Neue Tram-Gleise und Deckenerneuerung Am Strande - Vollsperrung der L22 Höhe Holzhalbinsel ab 11. August 2025
Unmittelbar nach der Hanse Sail ist es soweit: Dann wird die L22 Höhe Rövershäger Chaussee/ Holzhalbinsel ab dem 11. August 2025 für acht Tage voll gesperrt. Mehr

Meldung vom 21.07.2025
Feinfühliger Folk trifft poetischen Blues - Roland Berens eröffnet den musikalischen August im Kurhausgarten Warnemünde
Am Sonntag, dem 3. August, bringt Roland Berens zwischen 15.30 und 17.30 Uhr seine ganz eigene Mischung aus Rhythm & Blues, Folk und Rock in den Warnemünder Kurhausgarten. Mehr
Meldung vom 21.07.2025
27. Internationaler DLRG Cup: Harsewinkel verteidigt Titel am Strand von Warnemünde
Mit den letzten Freigewässerwettkämpfen am Samstag (19.7.) ging der 27. Internationale DLRG Cup der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Warnemünde zu Ende. Aus den 32 deutschen und sechs internationalen Mannschaften behauptete sich erneut die DLRG Harsewinkel mit 412 Punkten gegen die Konkurrenz und setzte damit ihre seit Jahren bestehende Siegesserie fort. Mehr

Meldung vom 21.07.2025
Dank an die guten Seelen des Zoos - Zoo und Zooverein haben zum Sommerfest eingeladen
Rund 60 engagierte Mitglieder des Rostocker Zoovereins feierten am Sonnabend (19. Juli) gemeinsam mit Zoodirektorin Antje Angeli und dem Zooteam auf dem Veranstaltungsplatz im Zoo Rostock das diesjährige Sommerfest zu Ehren der Ehrenamtlichen. Mehr

Meldung vom 18.07.2025
Tierisches Ferienprogramm für die ganze Familie - Sommerferien im Zoo Rostock
Mit Beginn der Sommerferien erwartet die Ferienkinder, Urlaubsgäste und Zoofreunde im Zoo Rostock ein vielfältiges Ferienprogramm mit interessanten Führungen, Tierpfleger-Sprechstunden, besonderen Einblicken in die Welt der Seebären und Seehunde auf der neuen Robbenanlage und vielen weiteren tollen Aktionen. Mehr

Meldung vom 18.07.2025
Einschränkungen und wechselnde Takte auf der S-Bahn Rostock Hbf - Warnemünde
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten zwischen Rostock Hbf. und Warnemünde und damit verbundenen Kapazitätseinschränkungen auf der Bahnstrecke verkehren die S-Bahnen zeitweilig nur mit reduziertem Taktangebot und daher in wechselnden Takten Mehr

Meldung vom 18.07.2025
ROSTOCKER an Bord
Die Hanseatische Brauerei Rostock bleibt für drei weitere Jahre offizieller Partner bei den maritimen Großveranstaltungen der Region. Bei der Neuvergabe der Ausschankrechte konnte die Traditionsbrauerei einmal mehr mit voller Kraft voraus überzeugen. Mehr

Meldung vom 17.07.2025
Tierischer Zuwachs auf dem Nordlandpfad
Mit dem Einzug der Grauen Steppenlemminge bekommt der Zoo Rostock nicht nur tierischen Zuwachs, auch der sogenannte Nordlandpfad mit Bewohnern der Tundra und Taiga soll stärker in den Fokus rücken. Mehr

Meldung vom 15.07.2025
Das dunkle Herz des Rock
Am Sonntag, dem 27. Juli, wird es intensiv im Warnemünder Kurhausgarten. Ab 15.30 Uhr präsentiert das Rostocker Trio BROTHER GRIMM im Rahmen des Bunten Meer Festivals ein klanggewaltiges Konzert zwischen Noise, Indie und düsterem Blues. Mehr
Meldung vom 14.07.2025
Konzertreihe Meeresbrise im August im Kurhausgarten
Der August bringt die Konzertreihe Meeresbrise in ihre spätsommerliche Hochform. Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr verwandelt sich der Warnemünder Kurhausgarten in eine Bühne für handgemachte Musik, besondere Stimmen und maritime Momente – bei freiem Eintritt und Meeresblick. Mehr

Meldung vom 14.07.2025
Vom Süden an die Ostsee - Simone Lahl ist neue Einrichtungsleiterin im Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock
Seit dem 1. Juli 2025 hat das Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock mit Simone Lahl eine neue Einrichtungsleitung. Die gebürtige Thüringerin ist ausgebildete Krankenschwester und bringt als langjährige Leitungskraft umfangreiche Berufserfahrung in der Hospizarbeit sowie in der Pflege mit. Mehr

Meldung vom 14.07.2025
1001. Geburt an der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock
Die diesjährige 1001. Geburt* an der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock bedeutete für die Eltern gleich doppeltes Glück: Am 8. Juli kamen die Rostocker Zwillinge Mona Emma und Noah Malte zur Welt. Mehr

Meldung vom 11.07.2025
Eigenbetrieb KOE feiert Richtfest für den neuen Jugendclub „Pablo Neruda“ in Evershagen
Am Freitag, 11. Juli 2025, feierte der Rostocker Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung Richtfest für den neuen Jugendclub „Pablo Neruda“. Der Jugendclub verfügt auf einer Nutzfläche von ca. 230 Quadratmetern über einen großen Multifunktionsraum für Theateraufführungen und Konzerte Mehr

Meldung vom 11.07.2025
Störtebeker in Rostock: Ausstellungseröffnung im Kröpeliner Tor
Gab es Piraten in Mecklenburg und Pommern? Piratengeschichten kennen wir alle. In MV denken wir da zuerst an Störtebeker. Wer aber waren die Personen hinter den Legenden? War das, was sie taten, verboten oder erlaubt? Und wie werden ihre Geschichten bis heute erzählt, um ganz aktuelle Probleme zu behandeln? Eine neue Ausstellung gibt Antworten. Mehr

Meldung vom 04.07.2025
Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rostocker Rathauses
Am Freitag wurde auf der Baustelle für die Rostocker Rathauserweiterung die Grundsteinlegung gefeiert. Durch zwei moderne Neubauten – das Doppelgiebelhaus („Haus C“) und das Verwaltungsgebäude („Haus D“) – wird der Verwaltungsstandort am Neuen Markt gestärkt. Mehr

Meldung vom 27.06.2025
German Brand Award 2025: Rostocker Hanse Sail wird als Marke ausgezeichnet
Maritimes Fest mit internationaler Strahlkraft.
Die Rostocker Hanse Sail gehört zu den Gewinnern des diesjährigen German Brand Awards. Im Rahmen der German Brand Convention wurde das weltweit größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsschiffen in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Mehr
Meldung vom 18.06.2025
Musikalische Sommermomente im Warnemünder Kurhausgarten
Der Juli bringt nicht nur Sonne, Strand und Urlaubsstimmung nach Warnemünde, sondern auch neue Highlights der Konzertreihe Meeresbrise in den Kurhausgarten. Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr – mit freiem Eintritt und in direkter Nachbarschaft zur Ostsee. Mehr

Meldung vom 05.06.2025
Für die Halbmarathonis wird es eng
Am 2. August 2025 findet in Rostock die 23. Auflage der hella marathon nacht rostock statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aus aller Welt in die Hansestadt. Gelaufen wird am späten Nachmittag, wenn sich die sommerliche Hitze gelegt hat Mehr

Meldung vom 04.06.2025
Nachtschicht am Steintor zur Optimierung der Dachentwässerung
Am kommenden Sonnabend, 7. Juni, finden am Rostocker Steintor nachts zwischen 1.00 und 7.00 Uhr Arbeiten zur Optimierung der Dachentwässerung statt. Konkret werden zwei Regenfallrohre nachgerüstet. Da eines der beiden Fallrohre im Bereich der Straßenbahntrasse installiert wird, müssen die Arbeiten nachts stattfinden. Mehr
Meldung vom 16.05.2025
Goetheplatzbrücke
Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Mitte 2025 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr
Meldung vom 28.02.2025
Neubrandenburger Straße Baustelleninformationen
Für den Aus- und Umbau der Neubrandenburger Straße ist eine halbseitige Sperrung geplant. Stadtauswärts wird die Neubrandenburger Straße passierbar bleiben, stadteinwärts ist eine Umleitung über geplant. Für die Verkehrseinschränkungen wird um Verständnis gebeten. Mehr

Meldung vom 19.02.2025
Hallo Rostock, ich bin TINA: Das erste Fahrzeug der neuen Straßenbahngeneration ist eingetroffen
Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen Mehr
Meldung vom 19.02.2025
Planfeststellung für das Vorhaben: Umgestaltung Werftbecken Warnemünde
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen- und Seemannsamt, hat für das o. a. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens nach § 6 Absatz 6 Satz 1 Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetz M-V (WVHaSiG M-V ) in Verbindung mit §§ 72 ff. Landesverwaltungsverfahrensgesetz M-V (VwVfG M-V ) beantragt. Geplant ist die Revitalisierung und Entwicklung des Areals um das ehemalige Werftbecken in Warnemünde. Mehr