Home
Navigation

Bildung und Wissenschaft aktuelle Meldungen

Volkshochschule

Pressemitteilung vom 28.06.2024

Acryl-Spezialkurs an der Volkshochschule widmet sich Claude Monet

Dieser Spezialkurs findet am Mittwoch, 10. Juli 2024, ab 15:45 Uhr in der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20a, statt. Anmeldungen werden bis spätestens 4. Juli 2024 unter www.vhs-hro.de oder telefonisch unter 0381 381-4300 entgegengenommen. Mehr

SchülerTicket

Pressemitteilung vom 27.06.2024

Bis zum 5. Juli 2024 für ein kostenfreies SchülerTicket anmelden

Zusammen mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet der Verkehrsverbund Warnow (VVW) für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Rostock ein kostenfreies SchülerTicket an. Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird das Ticket zukünftig neu als Chipkarte oder wenn gewünscht digital in die VVW-App ausgegeben. Mehr

Mathilda Lange, Louisa Klingbeil und Theresa Drockner vom Musikgymnasium Käthe Kollwitz lernen die japanische Schreibkunst kennen.

Pressemitteilung vom 26.06.2024

Einmal nach Rijeka - Rostock ermöglicht Schülerinnen internationalen Austausch

Drei Schülerinnen vom Musikgymnasium Käthe Kollwitz nehmen am internationalen Jugendtreffen „RAIYS 2024– Rijeka Annual International Youth Summit“ in Rijeka teil und widmen sich gemeinsam mit 40 jungen Menschen aus Kroatien, Japan und Bosnien und Herzegowina in verschiedenen Workshops und Aktivitäten den Themen Demokratie, Frieden und Kreativität. Mehr

Der Gründungsvorstand des Verbandes für das Archivwesen in Mecklenburg-Vorpommern (von links) Michael Becker (Stadtarchiv Rostock), Alexandra Nørgaard (Stadtarchiv Güstrow), Kevin Nehls (Kreisarchiv Nordwestmecklenburg), Dr. Dirk Schleinert (Stadtarchiv Stralsund), Alexander Rehwaldt (Stadtarchiv Grevesmühlen), Dr. Karsten Schröder (Stadtarchiv Rostock) und Dr. Kathleen Jandausch (LAKD, Abt. Landesarchiv)

Pressemitteilung vom 25.06.2024

Damit Geschichte Zukunft hat: Archivare gründen Landesverband

Um die Berufsgruppe zu stärken und die Interessen des Archivwesens in Mecklenburg-Vorpommern in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedensten Archiven in M-V nun in Rostock den Verband für das Archivwesen in Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Mehr

Gebäudeansicht Kita Gänseblümchen

Meldung vom 24.06.2024

Neue Kita „Gänseblümchen“ in Reutershagen offiziell übergeben

Der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat am Freitag, 21. Juni 2024,die neue Kita „Gänseblümchen“ in Reutershagen offiziell an die Betreiberin Melanie Witt übergeben. Sie ist gleichzeitig die Leiterin dieser inklusiven Kinder­förder­tages­stätte in der Schweriner Straße 18. Mehr

Stadtteilbibliothek in Groß Klein im Börgerhus

Pressemitteilung vom 24.06.2024

Leinen los! Wir stechen in die Büchersee – FerienLeseLust startet am 8. Juli

Für Mädchen und Jungen im Alter zwischen neun und 14 Jahren der 4. bis 6. Klassen startet in der Stadtteilbibliothek Groß Klein im „Börgerhus“ am 8. Juli 2024 die diesjährige FerienLeseLust. Die Anmeldung in der Stadtteilbibliothek Groß Klein ist zu den Öffnungszeiten möglich, die Teilnahme kostenfrei. Mehr

Universität Hauptgebäude

Pressemitteilung vom 14.06.2024

Tag der Geodäsie am 16. Juli auf dem Universitätsplatz

Sie unterrichten Mathematik, Geografie, Physik oder Informatik? Sie lieben es, Ihre Schüler*innen zu begeistern? Dann kommen Sie doch zum landesweiten Aktionstag „Tag der Geodäsie“ am 16. Juli 2024 auf den Universitätsplatz in Rostock. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pressemitteilung vom 23.06.2023

Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt

Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.

Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr