Home
Na­vi­ga­ti­on

Hun­dert­was­ser­schu­le in Ros­tock: Bis­he­ri­ge Test­ergeb­nis­se

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.09.2020 - Rat­haus / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Al­le bis­her vor­lie­gen­den Test­ergeb­nis­se der SARS-Cov-2-Tests von Schü­le­rin­nen, Schü­lern und Be­schäf­tig­ten der Hun­dert­was­ser­schu­le an der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock sind ne­ga­tiv. Dar­über in­for­miert Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. In der Grup­pe der di­rek­ten Kon­tak­te, de­ren Ab­strich ges­tern im mo­bi­len Test­zen­trum auf dem Schul­hof er­folg­te, wur­den fünf po­si­ti­ve Test­ergeb­nis­se und zwei mög­li­che wei­te­re po­si­ti­ve Be­fun­de fest­ge­stellt. Die­se Tests wer­den am Mon­tag wie­der­holt. „Wir sind sehr glück­lich dar­über, dass da­mit wahr­schein­lich das In­fek­ti­ons­clus­ter sehr ge­nau ein­ge­grenzt wer­den kann", un­ter­streicht Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. „Wir müs­sen nun bis An­fang kom­men­der Wo­che ab­war­ten, bis al­le wei­te­ren Test­ergeb­nis­se vor­lie­gen." Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen­stu­fen 6 bis 8 und ein Teil der Be­schäf­tig­ten wur­den heu­te durch die Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock ge­tes­tet.

Au­ßer­dem liegt bei ei­nem Ge­schwis­ter­kind, das ei­ne Ros­to­cker Kin­der­ta­ges­stät­te be­sucht und das kei­ne Krank­heits­sym­pto­me auf­weist, eben­falls ein po­si­ti­ver Test­be­fund vor. Die Erst­kon­tak­te wer­den nun vom Ge­sund­heits­amt er­mit­telt. Der Trä­ger der Ein­rich­tung in­for­miert heu­te kurz­fris­tig te­le­fo­nisch al­le be­trof­fe­nen Fa­mi­li­en mit Kin­dern die­ser Ki­ta-Grup­pe über das Er­geb­nis und die in die­sem Zu­sam­men­hang nun ein­zu­lei­ten­den Maß­nah­men. Wer al­so heu­te kei­nen An­ruf von sei­nem Ki­tat­rä­ger be­kommt, braucht sich auch kei­ne Sor­gen zu ma­chen, Nach­fra­gen beim Ge­sund­heits­amt da­zu sind heu­te nicht er­for­der­lich.