Home
Na­vi­ga­ti­on

Impf­stütz­punkt Ros­tock ab Sep­tem­ber im EKZ War­now­park

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.08.2021 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Das Ros­to­cker Impf­zen­trum zieht um. Ab Mitt­woch, 1. Sep­tem­ber 2021, be­fin­det sich die in Re­gie der Stadt­ver­wal­tung dann als Impf­stütz­punkt be­trie­be­ne Ein­rich­tung im Ein­kaufs­zen­trum War­now­park in der Ri­ga­er Stra­ße 5 in Lüt­ten Klein in ei­nem La­den­ge­schäft im Ober­ge­schoss der Pas­sa­ge.  Ter­mi­ne für Imp­fun­gen kön­nen über die zen­tra­le Lan­des­hot­line un­ter Tel. 0385 2027-1115 oder im In­ter­net un­ter der Adres­se https://​www.​corona-​imp​fter​min-​mv.​de ver­ein­bart wer­den.

Der Impf­stütz­punkt ist ver­kehrs­güns­tig mit der S-Bahn (S Lüt­ten Klein), mit den Stra­ßen­bahn­li­ni­en 1 und 5 (Hal­te­stel­le Lüt­ten Klein-Zen­trum) und den Bus­li­ni­en 31, 35, 38, 39, X41, 45, 119, 122 (Hal­te­stel­le S Lüt­ten Klein) er­reich­bar. Park­mög­lich­kei­ten sind im Ein­kaufs­zen­trum vor­han­den.

Das Impf­zen­trum in der Han­se­Mes­se Ros­tock war am 15. De­zem­ber 2020 start­klar und nahm mit Lie­fe­rung der ers­ten Impf­do­sen am 27. De­zem­ber 2020 sei­nen Dienst auf. Seit­her er­folg­ten hier über 115.000 Imp­fun­gen. Das Impf­zen­trum ist au­ßer­dem Aus­gangs­ba­sis für die mo­bi­len Impf­teams, die bis­her fast 30.000 Imp­fun­gen durch­führ­ten. Ins­ge­samt et­wa 375 Ärz­tin­nen und Ärz­te, me­di­zi­ni­sche Fach­kräf­te – auch aus dem Kli­ni­kum Süd­stadt, Sa­ni­tä­te­rin­nen und Sa­ni­tä­ter der Jo­han­ni­ter Un­fall­hil­fe, Sol­da­tin­nen und Sol­da­ten der Bun­des­wehr und Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­te­rin­nen und -mit­ar­bei­ter ha­ben hier zeit­wei­se für das Funk­tio­nie­ren der mit ins­ge­samt 16 Impf­bo­xen aus­ge­stat­te­ten Ein­rich­tung ge­sorgt. Auch das En­ga­ge­ment der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der in­Ros­tock GmbH war da­bei un­ver­zicht­bar.

Da Imp­fun­gen ge­gen CO­VID-19-Er­kran­kun­gen mitt­ler­wei­le auch durch Haus- und Be­triebs­ärz­te er­fol­gen, hat sich der Be­darf an sta­tio­nä­ren Imp­fun­gen zwi­schen­zeit­lich ver­scho­ben. In dem neu­en Impf­stütz­punkt ste­hen nun vier Impf­bo­xen zur Ver­fü­gung. Dar­über hin­aus wer­den mo­bi­le Impf­ak­tio­nen oh­ne Vor­anmel­dung in zahl­rei­chen Ros­to­cker Stadt­tei­len und bei be­son­de­ren Ver­an­stal­tun­gen or­ga­ni­siert.

Vor­aus­set­zung für ei­ne Imp­fung ge­gen CO­VID-19 ist, dass man ge­sund ist und in den ver­gan­ge­nen 14 Ta­gen kei­ne an­de­re Imp­fung er­hal­ten hat. Ei­ne nach­ge­wie­se­ne Co­ro­na-In­fek­ti­on (Er­kran­kung, po­si­ti­ver PCR- Be­fund) muss min­des­tens vier Wo­chen zu­rück­lie­gen. In die­sem Fall und auch bei nach­ge­wie­se­nen An­ti­kör­pern ge­gen SARS-Co­V2 ist dann auch nur ei­ne Imp­fung not­wen­dig, um den voll­stän­di­gen Impf­schutz zu er­lan­gen. Bei Imp­fun­gen von 12- bis Un­ter-16-Jäh­ri­gen ist die Be­glei­tung ei­ner oder ei­nes Sor­ge­be­rech­tig­ten er­for­der­lich.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:
www.​rostock.​de/​pandemie