Home
Na­vi­ga­ti­on

Ja­gen in der Ros­to­cker Hei­de im Jagd­jahr 2025 / 2026

Sehr ge­ehr­te Jä­ge­rin­nen und Jä­ger,

für das Jagd­jahr 2025 / 2026 bie­ten wir wie­der die Mög­lich­keit, in der ein­zig­ar­ti­gen Land­schaft der Ros­to­cker Hei­de zu ja­gen. Su­chen Sie ein län­ger­fris­ti­ges, in­ten­si­ves Na­tur- und Jagd­er­leb­nis, so fin­den Sie in der Ros­to­cker Hei­de bes­te Vor­aus­set­zun­gen.

Die nach­fol­gend be­schrie­be­nen Be­geh­schein­ge­bie­te (so­ge­nann­te „Pirsch­be­zir­ke“) wer­den für das be­gin­nen­de Jagd­jahr 2025 / 2026 aus­ge­schrie­ben. Das wirt­schaft­lichs­te An­ge­bot er­hält den Zu­schlag. Ein An­spruch auf Er­tei­lung der Jag­d­er­laub­nis be­steht grund­sätz­lich nicht.

I. d. R. kann das Pirsch­ge­biet jähr­lich ver­län­gert wer­den, so­fern der Min­dest­ab­schuss von 3 Stü­cken Scha­len­wild (da­von 1 Stück ver­bei­ßen­des Scha­len­wild – oh­ne Tro­phä­en­trä­ger) er­reicht wird.

In al­len Be­geh­schein­ge­bie­ten kön­nen die hei­mi­schen Scha­len­wild­ar­ten Rot-, Dam-, Schwar­zund Reh­wild be­jagt wer­den – der Ab­schuss ist nur durch den Ge­samt­ab­schuss­plan für den Ei­gen­jagd­be­zirk der Ros­to­cker Hei­de be­grenzt.

Der Er­werb ei­nes ent­gelt­li­chen Jah­res­jag­d­er­laub­nis­scheins be­inhal­tet un­ter an­de­rem die selb­stän­di­ge Ein­zel­jagd im zu­ge­wie­se­nen Pirsch­be­zirk, die Be­tei­li­gung an ei­ner Ge­sell­schafts­jagd (Re­vier­jagd), ei­ne sehr gu­te jagd­li­che In­fra­struk­tur so­wie je­der­zeit Un­ter­stüt­zung bei al­len jagd­li­chen Fra­gen. Wir ge­währ­leis­ten die rei­bungs­lo­se Wild­ver­mark­tung, wo­bei Sie Wild­bret für den Ei­gen­be­darf er­wer­ben kön­nen.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass für die Jagd­aus­übung ei­ne gül­ti­ge Jag­d­er­laub­nis er­for­der­lich und aus­schlie­ß­lich blei­freie Mu­ni­ti­on zu­ge­las­sen ist.

Die Be­din­gun­gen für die Aus­schrei­bung der ent­gelt­li­chen Jag­d­er­laub­nis­se so­wie die ver­füg­ba­ren Pirsch­be­zir­ke mit ih­ren Be­schrei­bun­gen sind nach­fol­gend auf­ge­führt. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen mit un­se­ren zu­stän­di­gen Re­vier­förs­tern auch Füh­run­gen vor Ort zu ein­zel­nen Jagd­ge­bie­ten ver­ein­bart wer­den.

Möch­ten Sie die Jah­res­jag­d­er­laub­nis für ei­nen der be­schrie­be­nen Pirsch­be­zir­ke er­hal­ten, so rei­chen Sie bit­te Ihr schrift­li­ches und un­ter­zeich­ne­tes Ge­bot in ei­nem ver­schlos­se­nen Um­schlag ent­spre­chend Nr. 4 der nach­fol­gen­den Be­din­gun­gen im Stadt­forst­amt Ros­tock, Wiet­ha­gen 9b, 18182 Ros­tock ein bis spä­tes­tens

Mon­tag, 17.03.2025, 09:00 Uhr.

Stadt­forst­amt Ros­tock, Wiet­ha­gen 9b, 18182 Ros­tock
Tel. 0381 381-8900, Fax: -8922, E-Mail: forst­amt@​rostock.​de

Ja­gen in der Ros­to­cker Hei­de im Jagd­jahr 2025 / 2026