Home
Navigation

Stadtforstamt

Im Jahre 1252 wurde das Waldgebiet der Rostocker Heide durch Fürst Heinrich Borwin III. an die Stadt Rostock verkauft. Es ist heute eines der letzten großen und geschlossenen Waldgebiete an der deutschen Küste.

Mit einer Gesamtfläche von über 6.000 Hektar gehört die Hansestadt Rostock als Besitzer heute zu den fünf größten kommunalen Waldbesitzern in Deutschland.

Die Rostocker Heide ist in vier Forstreviere eingeteilt: Schnatermann, Hinrichshagen, Torfbrücke und Wiethagen.
Im Revier Wiethagen befand sich bis Dezember 1999 ein noch militärisch genutztes Gebiet (Schießplatz), das ca. 60 Hektar groß ist und von einer 1.120 Hektar großen zeitweiligen Sicherheitszone umgeben ist. Im Rahmen der von der Europäischen Union geförderten Programme KONVER I und II wurden ehemals militärisch genutzte Flächen umfangreich renaturiert.


Rostocker Heide

Im Jahre 1252 wurde das Waldgebiet der Rostocker Heide durch Fürst Heinrich Borwin III. an die Stadt Rostock verkauft. Es ist heute eines der letzten großen und geschlossenen Waldgebiete an der deutschen Küste.
Mehr

Blick auf zwei Bänke im RuheForst

Bundesfreiwilligendienst im Stadtforstamt

4 Stellen davon 0 frei
Mehr

BFD_A82

Kontakte Stadtforstamt

Mehr

Treffpunkt am Stadtforstamt in Wiethagen, im Hintergrund Hinweisschilder
Stadtforstamt

Pressemitteilung vom 23.05.2023

Stadtforstamt lädt zu geführter Waldwanderung am 10. Juni

Das Stadtforstamt möchte am 10. Juni 2023 mit einer geführten Wanderung zeigen, wie der Rostocker Wald diese Ereignisse verträgt und welche Strategien und Möglichkeiten es gibt, damit umzugehen. Die rund dreistündige Wanderung ist grundsätzlich für die ganze Familie geeignet und kostenfrei. Mehr

junge Waldohreule (Asio otus)

Pressemitteilung vom 17.05.2023

Waldolympiaden für Kids

Unter Motto „Wald und Klima“ wetteifern Anfang Juni rund 540 Kinder in drei Rostocker Waldolympiaden um den Sieg. Ausgetragen werden die altersgerechten Wettbewerbe am 6. Juni in Stadtweide am Funkturm, am 8. Juni im Schweizer Wald am Trihotel und am 13. Juni in der Rostocker Heide. Mehr