Home
Na­vi­ga­ti­on

Lan­ge Nacht der Volks­hoch­schu­le am 20. Sep­tem­ber von 19 bis 23 Uhr

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.09.2019 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

100 Jahre VolkshochschuleAl­le Ver­an­stal­tun­gen sind kos­ten­frei

Un­ter dem bun­des­wei­ten Mot­to „100 Jah­re Volks­hoch­schu­le" lädt die Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le am Frei­tag (20. Sep­tem­ber 2019) von 19 bis 23 Uhr zu ei­ner Lan­gen Nacht in den Ka­but­zen­hof 20a ein. Aus­stel­lun­gen, Fil­me und Vor­trä­ge, Schnup­per­kur­se, Mu­sik so­wie in­ter­na­tio­na­le Le­cke­rei­en er­war­ten die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. Auch das Volks­thea­ter prä­sen­tiert sich mu­si­ka­lisch und schau­spie­le­risch un­ter dem Mot­to „Die gan­ze Welt ist ei­ne Büh­ne". Ros­tocks Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn wird die Ver­an­stal­tung um 19 Uhr er­öff­nen. Al­le Ver­an­stal­tun­gen sind an die­sem Tag kos­ten­frei.

In ganz Deutsch­land be­tei­li­gen sich zahl­rei­che Volks­hoch­schu­len an der bun­des­weit ers­ten Lan­gen Nacht der Volks­hoch­schu­len. Un­ter dem Mot­to „zu­sam­men­le­ben. zu­sam­men­hal­ten" set­zen sie an die­sem Abend ein deut­li­ches Zei­chen für ge­sell­schaft­li­chen Zu­sam­men­halt.

Pro­gramm

Erd­ge­schoss/Ca­fe­te­ria

18.45 Uhr
Mit mu­si­ka­li­schem Schwung ins Haus
Die Breit­ling Stom­pers be­grü­ßen die Gäs­te.

19 Uhr
Gruß­wort des Se­na­tors für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport Stef­fen Bock­hahn

19.05 Uhr
Im­pres­sio­nen vom Fest­akt

19.10 Uhr
Er­öff­nung durch die Lei­te­rin der Volks­hoch­schu­le, Dr. Ma­ri­on Vo­gel

19.15 bis 23 Uhr
„Mit Di­xi­land durch 100 Jah­re" - Breit­ling Stom­pers

19.30 bis 22 Uhr
Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der In­te­gra­ti­ons­kur­se stel­len lan­des­ty­pi­sche Ge­rich­te vor

1. Eta­ge

20.30 bis 21.15 Uhr
21.30 bis 22.15 Uhr
Raum 1.L05
Le­sung „IN­DEM SIE SCHWEI­GEN RE­DEN SIE"
Ein ner­ven­auf­rei­ben­der Kri­mi­nalthril­ler ent­führt nach Ros­tock

20.20 bis 20.40 Uhr
21 bis 21.20 Uhr
Raum 1.L02
Le­sung „Der Hun­dert­jäh­ri­ge, der aus dem Fens­ter stieg und ver­schwand"
Aus dem Ro­man des schwe­di­schen Au­tors Jo­nas Jo­nas­son

2. Eta­ge

19.30 bis 20.15 Uhr
Raum 2.L10
Vor­trag „Ver­schwö­rungs­theo­ri­en und Ge­schichts­irr­tü­mer"

 
19.30 bis 21.45 Uhr
Foy­er
„Fra­gen über Fra­gen"
Quiz zur Volks­hoch­schu­le und zu Ros­tock

19.30 bis 21.45 Uhr
Foy­er
„Was Häns­chen nicht lernt, kann Hans im­mer noch ler­nen - Sa­gen Sie uns, was Sie im­mer schon mal ler­nen woll­ten!"

19.30 bis 20.15 Uhr
20.30 bis 21.15 Uhr
Raum 2.R02
Vor­trag „Wenn Frau­en mor­den"

19.30 bis 20.15 Uhr
Raum 2.R05
YO­GA­meets

20.30 bis 21.15 Uhr
21.30 bis 22.15 Uhr
Raum 2.R05
SCHO­KO­LA­DEN­me­di­ta­ti­on

20 bis 20.45 Uhr
Raum 2.L07
Fa­ke News – Falsch­in­for­ma­ti­on mit Me­tho­de?!
Live­stream aus der Volks­hoch­schu­le Mainz

20.30 bis 21.30 Uhr
Raum 2.L08
Glo­ba­le Kri­se, lo­ka­le Lö­sun­gen – Wie wird Pots­dam kli­ma­neu­tral?
Live­stream aus der Volks­hoch­schu­le Pots­dam

20.30 bis 21.15 Uhr
21.30 bis 22.15 Uhr
Raum 2.L10
Vor­trag: Ah­nen­for­schung – Ein Kurz­über­blick

3. Eta­ge

19.30 bis 19.45 Uhr
Foy­er
Er­öff­nung der Aus­stel­lung „100 Jah­re Volks­hoch­schu­le"

ab 19.30 Uhr
Raum 3.L07
Vir­tu­el­le Rund­gän­ge durch die Volks­hoch­schu­le

19.30 bis 20.15 Uhr
20.30 bis 21.15 Uhr
Raum 3.L05
Kal­li­gra­fie: „Dein Vor­na­me auf Ara­bisch"

20.30 bis 21.15 Uhr
21.30 bis 22.15 Uhr
Raum 3.R04
Ein­stu­fungs­test Eng­lisch

19.30 bis 20.15 Uhr
20.30 bis 21.15 Uhr
Raum 3.L01
„Bil­der­buch der Erd­ge­schich­te - Ein­füh­rung in die Welt der Fos­si­li­en"

19.30 bis 21 Uhr
21.30 bis 23 Uhr
Raum 3.R05
Men­schen und Por­träts zeich­nen nach Mo­dell

4. Eta­ge

20 bis 20.15 Uhr
20.45 bis 21.00 Uhr
21.30 bis 21.45 Uhr
Au­la, 4.L01
„Die gan­ze Welt ist ei­ne Büh­ne"
Das Volks­thea­ter Ros­tock prä­sen­tiert sich bei der Lan­gen Nacht der Volks­hoch­schu­le

19.30 bis 20.15 Uhr
20.30 bis 21.15 Uhr
21.30 bis 22.15 Uhr
Raum 4.R01
Pi­la­tes–Schnup­per­kurs

19.30 bis 20.15 Uhr
Raum 4.R02
Ganz­kör­per­trai­ning

20.30 bis 21.15 Uhr
21.30 bis 22.15 Uhr
Raum 4.R02
Kick­boxing