Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Claus Ru­he Madsen: Deutsch­land als In­dus­trie­stand­ort muss sich neu er­fin­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.02.2022 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen sieht in den be­kannt ge­wor­de­nen Plä­nen der Fa. Nordex zu ei­ner mög­li­chen Pro­duk­ti­ons­ver­la­ge­rung der Ro­tor­blatt­fer­ti­gung nach

In­di­en ein struk­tu­rel­les Pro­blem des In­dus­trie­stand­or­tes Deutsch­land. "Wir kön­nen es nicht kampf­los hin­neh­men, wenn gan­ze Bran­chen Deutsch­land und Eu­ro­pa den Rü­cken keh­ren und ih­re Fer­ti­gun­gen auf Kon­ti­nen­te ver­la­gern, die nur ei­nen Bruch­teil der hie­si­gen Löh­ne und Ge­häl­ter zah­len! Und wir wer­den nicht lei­se sein, wenn die Ge­sell­schaf­ter von Nordex pla­nen, Ros­tock und Deutsch­land zu ver­las­sen! Als Un­ter­neh­mer zu han­deln hei­ßt nicht nur, Ge­schäf­te zu ma­chen und da­mit Geld zu ver­die­nen. Mit ge­schaf­fe­nen ma­te­ri­el­len Wer­ten ist im­mer auch ei­ne mo­ra­li­sche Ver­ant­wor­tung ver­bun­den - für die Ar­beits­be­din­gun­gen der Be­schäf­tig­ten, für ih­re Le­bens­per­spek­ti­ven und die ih­rer Fa­mi­li­en, für öko­lo­gi­sches und nach­hal­ti­ges Han­deln mit Blick auf die künf­ti­gen Ge­ne­ra­tio­nen."

Zu­gleich for­dert Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen von der Bun­des­po­li­tik, die rich­ti­gen Leh­ren aus der zwei­jäh­ri­gen Pan­de­mie zu zie­hen. "Deutsch­land als In­dus­trie­stand­ort muss sich neu er­fin­den. Die Po­si­tio­nie­rung der deut­schen Un­ter­neh­men im glo­ba­len Wett­be­werb wird durch ho­he En­er­gie­kos­ten be­hin­dert, aber auch enor­me Bü­ro­kra­tie und feh­len­de Di­gi­ta­li­sie­rung im öf­fent­li­chen Be­reich. Es kann nicht sein, dass von ei­ner An­trag­stel­lung bis zum Bau­be­ginn meh­re­re Jah­re ver­ge­hen. Bund und Län­der müs­sen Rah­men­be­din­gun­gen si­cher­stel­len, um re­gio­na­le Wert­schöp­fung zu stär­ken. Wir müs­sen bei Ver­trä­gen und Auf­trags­ver­ga­ben ei­nen fes­ten Be­stand­teil re­gio­na­ler Wert­schöp­fung ein­for­dern, so dass klar ist, das ver­trag­lich ein Teil des Auf­tra­ges hei­mi­schen Un­ter­neh­men zu Gu­te kommt. Es geht um un­ter­neh­me­ri­sche Ver­ant­wor­tung für das Ge­mein­wohl eben­so wie ho­he Qua­li­täts­stan­dards, kom­plett trans­pa­ren­te Lie­fer­ket­ten so­wie Stan­dards im Be­reich der Öko­lo­gie und Nach­hal­tig­keit."