Home
Na­vi­ga­ti­on

Ak­tu­el­le Aus­stel­lun­gen in der Rat­haus­hal­le & Vor­schau

Aus­stel­lun­gen 2025



Aus­stel­lun­gen im Fe­bru­ar:


Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 04.02.2025

„Ge­mein­sam ge­gen Krebs“Com­pre­hen­si­ve Can­cer Cen­ter Ros­tock

An­läss­lich des Welt­krebs­tags am 4. Fe­bru­ar 2025 prä­sen­tiert das Com­pre­hen­si­ve Can­cer Cen­ter Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­ne be­son­de­re Aus­stel­lung im Ros­to­cker Rat­haus zum The­ma „ge­mein­sam ge­gen Krebs - ges­tern und heu­te“. Mehr

Florian Fordtran und Thomas Werner mit dem Kunstobjekt "Zwei Stehende"

Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 05.02.2025

Kunst­wett­be­werb für den neu­en Ge­denk­ort für die auf Ros­to­cker Fried­hö­fen be­gra­be­nen Ver­folg­ten des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus

Mehr




Aus­stel­lun­gen im März:


Wanderausstellung der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik „Gemeinsam sind wir unerträglich“

Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 07.03.2025

"Ge­mein­sam sind wir un­er­träg­lich - Die un­ab­hän­gi­ge Frau­en­be­we­gung in der DDR"

Die Aus­stel­lung er­zählt erst­ma­lig und an­hand zahl­rei­cher Do­ku­men­te, Fo­tos und In­ter­views die Ge­schich­te der un­ab­hän­gi­gen Frau­en­be­we­gung der DDR. Sie er­zählt, wie Frau­en­grup­pen un­ter den Be­din­gun­gen von be­grenz­ter Öf­fent­lich­keit, Re­pres­si­on so­wie pa­tri­ar­cha­len Ge­sell­schafts­struk­tu­ren agie­ren konn­te. Mehr



Aus­stel­lun­gen im April:


Plakat: Kempowski-Tage, Fotografie: "Ein zweites Gedächtnis" Thuro Balzer

Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 03.04.2025

Fo­to­gra­fie: "Ein zwei­tes Ge­däch­tis" Thu­ro Bal­zer - Stadt­an­sich­ten

In­ner­halb der dies­jäh­ri­gen Kem­pow­ski-Ta­ge wer­den Fo­to­gra­fi­en aus dem Werk­nach­lass des Ros­to­cker Ma­lers Thu­ro Bal­zer prä­sen­tiert. Die­se Stadt­an­sich­ten sind bis­her ei­ner brei­ten Öf­fent­lich­keit kaum be­kannt und sol­len im Aus­stel­lungs­zeit­raum "ih­re Ge­schich­ten" er­zäh­len. Mehr



Aus­stel­lun­gen im Mai:


Wevolves Baskettball

Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 05.05.2025

Fo­to­aus­stel­lung "Wie geht es wei­ter?"

In die­sem Jahr rich­tet sich der Pro­test­tag zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung - un­ter­stützt von der Ak­ti­on Mensch - auf das Schwer­punkt­the­ma Bar­rie­re­frei­heit. "Wie geht es wei­ter?" ist das The­ma der dies­jäh­ri­gen Fo­to­aus­stel­lung. Die viel­fäl­ti­gen Fo­tos zei­gen u.a. wie In­klu­si­on in un­se­rer Stadt ge­lebt wird Mehr

Europa-Caricade Plakat

Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 06.05.2025

"Eu­ro­pa-Ca­ri­ca­de"

An­läss­lich der Eu­ro­pa­wo­chen in Ros­tock wird in der Rat­haus­hal­le die "Eu­ro­pa-Ca­ri­ca­de" aus­ge­stellt. Es wer­den 70 Ka­ri­ka­tu­ren aus 15 eu­ro­päi­schen Län­dern aus­ge­stellt, wel­che kri­tisch, iro­nisch, sa­ti­risch und mit dem nö­ti­gen Witz den stei­ni­gen Weg zum ver­ein­ten Eu­ro­pa zei­gen.
Mehr



Aus­stel­lun­gen im Ju­ni:


Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 10.06.2025

„KI in der Me­di­zin — sind wir be­reit?“

Künst­li­che In­tel­li­genz (KI) ver­än­dert un­ser Ge­sund­heits­we­sen — sie hilft, Dia­gno­sen zu er­stel­len, Kran­ke zu ver­sor­gen und The­ra­pi­en zu pla­nen. Aber: Der Ein­satz von KI wirft Fra­gen auf. Des­halb prä­sen­tie­ren die­Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock und das Ge­sund­heits­amt Ros­tock ei­ne in­ter­ak­ti­ve Aus­stel­lung. Mehr

Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 23.06.2025

"Ge­kne­bel­ter Geist. Po­li­ti­sche Über­wa­chung und Re­pres­si­on an der Uni Ros­tock 1945-1989/90"

Aus­stel­lungs­zeit­raum: 23.06. - 09.07.2025
Die Aus­stel­lung zeigt, wie so­wje­ti­sche Be­sat­zungs­macht und SED zwi­schen 1945 und 1989/90 auch die Uni­ver­si­tät Ros­tock ih­rer Dik­ta­tur un­ter­war­fen, wel­che Me­tho­den sie an­wand­ten, wel­chen Wi­der­stand es gab, wel­che Fol­gen das für Mit­ar­bei­ten­de und Stu­die­ren­de nach sich zog und wie sich das auf For­schung, Leh­re und Frei­zeit aus­wirk­te. Mehr



Aus­stel­lun­gen im Au­gust:


Diên Hông -Gemeinsam unter einem Dach e.V. zeigt in Kooperation mit dem Büro für Integration die Ausstellung "Lebenswege - Vietnamesische Rostocker*innen erzählen".

Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 25.08.2025

"Le­bens­we­ge - Viet­na­me­si­sche Ros­to­cker*in­nen er­zäh­len"

Diên Hông - Ge­mein­sam un­ter ei­nem Dach e. V. zeigt in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Bü­ro für In­te­gra­ti­on die Aus­stel­lung "Le­bens­we­ge - Viet­na­me­si­sche Ros­to­cker*in­nen er­zäh­len".
Die Aus­stel­lung zeich­net in Zi­ta­ten das Le­ben der viet­na­me­si­schen Ver­trags­ar­bei­ter und Ver­trags­ar­bei­te­rin­nen von An­fang der 80er-Jah­re bis 2012 nach Mehr



Aus­stel­lun­gen im Sep­tem­ber:


Aus­stel­lung im Rat­haus ab dem 08.09.2025

"Er­zähl­brief­kas­ten Schmarl - Stadt­tei­l­er­in­ne­run­gen"

Die Aus­stel­lung „Er­zähl­brief­kas­ten Schmarl“ prä­sen­tiert Er­in­ne­run­gen an das Le­ben im Stadt­teil in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten, die in Ge­sprä­chen mit Men­schen aus Schmarl zu­sam­men­ge­tra­gen wur­den. Die da­bei ent­stan­de­nen Tex­te be­leuch­ten das An­kom­men und Le­ben im Stadt­teil über meh­re­re Jahr­zehn­te hin­weg Mehr