Home
Na­vi­ga­ti­on

Am Sams­tag ist Ros­to­cker Ka­ta­stro­phen­schutz­tag

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.08.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Am Sonn­abend, 2. Sep­tem­ber 2023, fin­det auf dem Ge­län­de der ehe­ma­li­gen Feu­er­wa­che See in Groß Klein-Dorf der Ros­to­cker Ka­ta­stro­phen­schutz­tag 2023 statt. Wäh­rend des Übungs­ta­ges wer­den ver­schie­de­ne spe­zia­li­sier­te Ka­ta­stro­phen­schutz­ein­hei­ten zu­sam­men­ar­bei­ten und ih­re in­di­vi­du­el­len Fä­hig­kei­ten in ei­nem si­mu­lier­ten Ka­ta­stro­phen­sze­na­rio ein­set­zen. Je­de Ein­heit er­hält ei­ne spe­zi­fi­sche Auf­ga­be, die ih­ren Fä­hig­kei­ten und Res­sour­cen ent­spricht. Da­mit soll die Zu­sam­men­ar­beit und Ko­or­di­na­ti­on zwi­schen den Ein­hei­ten ver­bes­sert und die ein­zel­nen Fä­hig­kei­ten ef­fek­tiv ge­nutzt wer­den, um ei­ne mög­li­che Scha­dens­la­ge er­folg­reich zu be­wäl­ti­gen.

Die Übung wird in meh­re­ren Pha­sen durch­ge­führt. Sie be­ginnt mit ei­ner La­ge­be­spre­chung und der Fest­le­gung von Zie­len und Prio­ri­tä­ten. Die Ein­hei­ten ar­bei­ten dann ei­gen­stän­dig in ih­rer Füh­rungs­struk­tur an ih­ren Auf­ga­ben, wo­bei re­gel­mä­ßi­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on und Ko­or­di­na­ti­on zwi­schen den Ein­hei­ten und der Übungs­lei­tung er­for­der­lich sind. Die Übung fin­det als „stil­le Übung statt“ und wird kei­ne Au­ßen­wir­kung ha­ben.

Das Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz or­ga­ni­siert jähr­lich ei­nen Übungs­tag für die über­wie­gend eh­ren­amt­lich be­setz­ten städ­ti­schen Ka­ta­stro­phen­schutz­ein­hei­ten. Ne­ben Teams des Deut­schen Ro­ten Kreu­zes, des Mal­te­ser Hilfs­diens­tes und der Jo­han­ni­ter Un­fall­hil­fe kom­men auch Ein­hei­ten des Tech­ni­schen Hilfs­wer­kes und der Feu­er­wehr Ros­tock zum Ein­satz.