Home
Navigation

Bundespolizei und Hanse- und Universitätsstadt Rostock: Gemeinsamer Karrieretag "Deine Zukunft in Uniform" auf der Haedge Halbinsel

Meldung vom 06.06.2024 - Rathaus / Bildung und Wissenschaft


Zu einem gemeinsamen Karrieretag "Deine Zukunft in Uniform" laden die Bundespolizeiinspektionen Rostock und See Warnemünde , die Polizeiinspektion Rostock, das Landeswasserschutzpolizeiamt MV, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes, das Amt für Brandschutz / Rettungsdienst und Katastrophenschutz Rostock mit der Berufsfeuerwehr und das Hauptzollamt Stralsund am kommenden Samstag, den 08. Juni 2024 von 10:00 - 16:00 Uhr auf die Haedge Halbinsel in Rostock ein.

Wer sich noch über seine Berufswahl unschlüssig ist oder eine Veränderung sucht, ist herzlich eingeladen und kann sich einen Überblick zu den verschiedenen Berufsgruppen in Uniform verschaffen.
Neben Informationsständen, Einsatzfahrzeugen und Einsatzmitteln ist ein interessantes Rahmenprogramm geplant. So besteht die Möglichkeit Diensthunde der Polizeien in Aktion zu erleben, Schiffe und Boote der Polizei, des Zolls und der Feuerwehr sowie Jetskis der Wasserschutzpolizei zu besichtigen, Höhenretter im Einsatz zu beobachten, dem Vorgehen bei einem Atemschutznotfall und dem Einsatztraining der Polizeien zuzusehen.

Zudem wird das Röntgenmobil des Zolls präsentiert und jeder kann selbst aktiv werden, indem man sich einem sportlichen Einstellungstest stellen kann. Für Fragen zu den Einstellungsvoraussetzungen, den Auswahlverfahren, zur Ausbildung / Studium sowie Verwendungsmöglichkeiten rund um die jeweiligen Berufsgruppen stehen die Fachleute der Einstellungsberater der Bundespolizei, der Landespolizei und des Zolls zur Verfügung. Sollten dann noch Fragen offen sein, werden diese in einer gemeinsamen Interviewrunde beantwortet.

Wir freuen uns auf ihr Kommen und interessante Gespräche.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de 
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:

  • der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
  • die bahnpolizeilichen Aufgaben
  • die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
    umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter www.bundespolizei.de.