Home
Na­vi­ga­ti­on

Die Nord­re­por­ta­ge: Mit Blau­licht ins neue Jahr

Mel­dung vom 02.01.2024 - Rat­haus

Not­fall­ärz­te und Feu­er­wehr­leu­te im Ein­satz
Sen­de­ter­min: Don­ners­tag, 4. Ja­nu­ar 2024 I 18:15 Uhr I NDR Fern­se­hen

Alarm­be­reit­schaft in der Not­auf­nah­me der Uni­kli­nik Greifs­wald und der Feu­er­wehr Ros­tock! Not­fall­me­di­zi­ner und Feu­er­wehr­leu­te ha­ben ei­nes ge­mein­sam: Sie wis­sen nicht was pas­siert. Vor al­len Din­gen in der Sil­ves­ter­nacht müs­sen sie auf al­les vor­be­rei­tet sein.

„Wir ha­ben zu je­dem Jah­res­wech­sel min­des­tens ei­nen Bal­kon­brand“, ana­ly­siert Brand­ober­amts­rat Mi­cha­el All­wardt für sei­nen Ein­satz­be­reich in Ros­tock. Sein Team be­steht aus 14 Per­so­nen und vier Ret­tungs­wa­gen. „Die letz­ten Jah­re wur­de zwar we­ni­ger ge­knallt, da­für aber mehr ge­trun­ken“, so der Ein­druck des Ein­satz­lei­tung.

Schwe­re Ver­let­zun­gen sind das Ein­satz­ge­biet von Dr. Erik Eich­horn und sei­nem Team auf der Not­fall­sta­ti­on der Uni­kli­nik Greifs­wald. Er­fah­rungs­ge­mäß ha­ben die Me­di­zi­ner mit Schnitt­wun­den und schwie­ri­gem Kli­en­tel zu tun. „Die Hemm­schwel­le sinkt bei stei­gen­dem Pe­gel. Häu­fig ist es gut, wenn die Po­li­zei bei ei­nem an­ste­hen­den Al­ko­hol-Blut­test mit vor Ort ist“, so der Un­fall­chir­urg.
Be­reit­schafts­dienst zu Sil­ves­ter hei­ßt: Nicht wis­sen was kommt, aber auf das Schlimms­te vor­be­rei­tet zu sein - wäh­rend um die Ein­satz­kräf­te her­um al­les fei­ert.

Pres­se­mit­tei­lung des NDR Schwe­rin vom 28. De­zem­ber 2023.

Die Nord­re­por­ta­ge: Mit Blau­licht ins neue Jahr | Not­fall­ärz­te und Feu­er­wehr­leu­te im Ein­satz

Zu se­hen ist die Sen­dung am Don­ners­tag, 4. Ja­nu­ar 2024 I 18:15 Uhr im NDR Fern­se­hen und an­schlie­ßend in der ARD-Me­dia­thek.