Home
Na­vi­ga­ti­on

För­der­an­trä­ge für in­ter­na­tio­na­le Pro­jek­te bis zum 23. Fe­bru­ar stel­len

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.01.2024 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Auch in die­sem Jahr stellt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les, wie­der Zu­wen­dun­gen für in­ter­na­tio­na­le Pro­jek­te zur Ver­fü­gung. Wer 2024 ein in­ter­na­tio­na­les Pro­jekt mit ei­ner Part­ner- oder be­freun­de­ten Stadt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock plant, kann Richt­li­ni­en und Un­ter­la­gen zur An­trag­stel­lung im In­ter­net un­ter www.​rostock.​de/​int​erna​tion​al fin­den. Die voll­stän­di­gen An­trags­un­ter­la­gen für Pro­jek­te, die im Jahr 2024 durch­ge­führt wer­den sol­len, müs­sen bis zum 23. Fe­bru­ar 2024 beim Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les ein­ge­reicht wer­den.

Der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock pflegt die in­ter­na­tio­na­len Be­zie­hun­gen mit Part­ner- und be­freun­de­ten Städ­ten Ros­tocks. Ver­trau­ens­vol­le und nach­hal­ti­ge Städ­te­part­ner­schaf­ten sol­len ge­schaf­fen wer­den. In­ner­halb der in­ter­na­tio­na­len Ak­ti­vi­tä­ten ste­hen The­men wie die För­de­rung von Frie­den, To­le­ranz, De­mo­kra­ti­sie­rung, Eu­ro­päi­sie­rung und Um­welt­schutz, kul­tu­rel­le Zu­sam­men­ar­beit, Re­cher­chen zur Ge­schich­te und Er­in­ne­rungs­kul­tur so­wie En­ga­ge­ment in den Be­rei­chen Sport und Ge­sund­heit im Fo­kus.