Home
Na­vi­ga­ti­on

Fort­gang der Bau­ar­bei­ten in der Sa­tower Stra­ße im Früh­jahr 2022

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2021 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Ge­mein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung von War­now-Was­ser-Ab­was­ser­ver­band (WWAV), Nord­was­ser GmbH, Stadt­wer­ke Ros­tock, Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Land­kreis Ros­tock, Amts­ver­wal­tung des Am­tes War­now-West und Stra­ßen­bau­ver­wal­tung des Lan­des

Um die Vor­tei­le ei­ner un­ter­bre­chungs­frei­en Fort­füh­rung des Ge­samt­pro­jek­tes zu nut­zen, ei­nig­ten sich al­le Pro­jekt­part­ner schon jetzt und da­mit sehr früh­zei­tig auf ei­nen flie­ßen­den Über­gang in den zwei­ten Bau­ab­schnitt un­ter Auf­recht­erhal­tung der Voll­sper­rung.

Der War­now-Was­ser und Ab­was­ser­ver­band, die Nord­was­ser, die Stadt­wer­ke Ros­tock, die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, der Land­kreis Ros­tock so­wie die Amts­ver­wal­tung des Am­tes War­now-West und die Stra­ßen­bau­ver­wal­tung des Lan­des ha­ben ge­mein­sam ent­schie­den, den zwei­ten Bau­ab­schnitt der Ge­samt­bau­maß­nah­me „Sa­tower Stra­ße“ im Früh­jahr 2022 be­reits drei Mo­na­te vor voll­stän­di­ger Be­en­di­gung des ers­ten Bau­ab­schnit­tes be­gin­nen zu las­sen. Die der­zei­ti­ge Voll­sper­rung für den ers­ten Bau­ab­schnitt wird dem­zu­fol­ge naht­los in ei­ne Voll­sper­rung des zwei­ten Bau­ab­schnit­tes über­ge­hen.

Seit Ju­li 2020 lau­fen die Ar­bei­ten des ers­ten Bau­ab­schnit­tes zur Er­neue­rung sämt­li­cher Ver­sor­gungs­me­di­en zwi­schen dem Kie­fern­weg und der Ein­mün­dung Renn­bahn­al­lee plan­mä­ßig. An­fäng­li­che un­vor­her­ge­se­he­ne Ver­zö­ge­run­gen konn­ten in­zwi­schen durch op­ti­mie­ren­de Maß­nah­men kom­pen­siert wer­den, so dass der Zeit­plan mit ei­nem Bau­en­de im Som­mer 2022 vor­aus­sicht­lich ein­ge­hal­ten wer­den kann. So­wohl An­woh­nen­de als auch Ver­kehrs­teil­neh­me­rin­nen und Ver­kehrs­teil­neh­mer ha­ben sich an die der­zei­ti­ge ver­kehr­li­che Si­tua­ti­on an­ge­passt, die Ab­stim­mung der Be­tei­lig­ten un­ter­ein­an­der läuft rei­bungs­los.

Der zwei­te Bau­ab­schnitt wird den Be­reich ab Ein­mün­dung Kie­fern­weg bis zum Ab­was­ser­pump­werk „Am Pin­gel­s­teich“ in Kritz­mow um­fas­sen. Mit ei­nem plan­mä­ßi­gen Bau­be­ginn im Früh­jahr 2022 ist das En­de des zwei­ten Bau­ab­schnit­tes für den Spät­som­mer 2023 vor­ge­se­hen. Im zwei­ten Quar­tal 2022 sind im Bau­feld des ers­ten Bau­ab­schnit­tes die Haupt­leis­tun­gen be­reits er­bracht und die Sa­tower Stra­ße wird dann ab die­sem bzw. bis zu die­sem Be­reich in und aus Rich­tung Ros­tock kom­mend wie­der be­fahr­bar sein. In den ein­mün­den­den Sei­ten­stra­ßen sind in die­ser Pha­se noch um­fang­rei­che Rest­ar­bei­ten not­wen­dig. Wäh­rend der Bau­zeit des zwei­ten Bau­ab­schnit­tes ist ana­log zur Bau­wei­se im ers­ten Bau­ab­schnitt ei­ne ab­schnitts­wei­se Voll­sper­rung der Stra­ße er­for­der­lich. Die sich ak­tu­ell be­wäh­ren­den Re­ge­lun­gen zur Um­lei­tung, Er­reich­bar­keit von Ret­tungs- und Not­diens­ten so­wie zum Fu­ß­gän­ger- und Rad­ver­kehr wer­den auch für den zwei­ten Bau­ab­schnitt wei­ter ge­nutzt.

Der­zeit wird der zwei­te Bau­ab­schnitt ent­spre­chend bis zur Aus­füh­rungs­rei­fe ge­plant, so dass die nö­ti­gen Ge­neh­mi­gun­gen und Aus­schrei­bun­gen frist­ge­mäß bis zum En­de die­ses Jah­res auf den Weg ge­bracht wer­den kön­nen.

Um ein ho­hes Maß an Ef­fek­ti­vi­tät, Qua­li­tät und vor al­lem Pla­nungs­si­cher­heit für al­le Sei­ten zu er­rei­chen, war al­len Pro­jekt­part­nern ei­ne ge­mein­sa­me früh­zei­ti­ge Ent­schei­dung und Kom­mu­ni­ka­ti­on wich­tig. „Das Ziel, in der Sa­tower Stra­ße auf Dau­er leis­tungs­fä­hi­ge und zu­kunfts­ge­rech­te Ver- und Ent­sor­gungs­sys­te­me zu er­rich­ten und vor­zu­hal­ten, ist klar. Und das wol­len wir zü­gig und ef­fi­zi­ent er­rei­chen“, be­tont Kat­ja Göd­ke, Ge­schäfts­füh­re­rin des WWAV. Auch für Hei­ko Ti­bur­ti­us, Amts­lei­ter des Ros­to­cker Tief­bau­am­tes, lie­gen die Vor­tei­le auf der Hand: „Lü­cken­los wei­ter­zu­bau­en ist aus un­ser Sicht so­wohl für die Ver­kehrs­teil­neh­men­den als auch die An­woh­nen­den die deut­lich ver­träg­li­che­re Lö­sung.“

Ma­ß­geb­li­chen Ein­fluss auf die­se ge­mein­sam her­bei­ge­führ­te Grund­satz­ent­schei­dung ha­ben zu­dem die zeit­li­chen und bau­tech­no­lo­gi­schen Ein­ord­nun­gen der zu­künf­ti­gen Ver­kehrs­in­fra­struk­tur­maß­nah­men des Land­krei­ses Ros­tock:

- Aus­bau der Kreis­stra­ße K DBR 12 zwi­schen Klein Schwaß und Ros­tock-Tan­nen­weg,
- Fahr­bahn­de­cken­erneue­rung im Be­reich der L10/K DBR 41

so­wie der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock:

- Er­satz­neu­bau der Renn­bahn­al­lee­brü­cke,
- Aus­bau der Sa­tower Stra­ße im Ab­schnitt zwi­schen Süd­ring und Renn­bahn­al­lee

so­wie des War­now-Was­ser und Ab­was­ser­ver­ban­des mit der Nord­was­ser GmbH:

- Lei­tungs­ver­le­gun­gen in der Renn­bahn­al­lee im Ab­schnitt zwi­schen Tan­nen­weg und Sa­tower Stra­ße in den Jah­ren 2023 bis vor­aus­sicht­lich 2028.

Das Ge­samt­pro­jekt „Sa­tower Stra­ße“

Der ge­sam­te Pla­nungs­be­reich um­fasst die Sa­tower Stra­ße vom Ab­was­ser­pump­werk „Am Pin­gel­s­teich“ in Kritz­mow bis zur Kreu­zung Park­stra­ße/Vo­ß­stra­ße bzw. Süd­ring/Al­bert-Ein­stein-Stra­ße. Un­ter Be­rück­sich­ti­gung der Rand­be­din­gun­gen und ört­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten wur­de die ge­sam­te Maß­nah­me in fünf Bau­ab­schnit­ten ge­plant, die vor­aus­sicht­lich bis 2028 um­ge­setzt wer­den sol­len. Es fin­det ei­ne kom­plet­te Neu­ord­nung der Me­di­en Trink­was­ser, Schmutz­was­ser, Re­gen­was­ser und Erd­gas statt. Ziel ist es, die vor­han­de­nen Lei­tungs­ka­pa­zi­tä­ten an die ge­stie­ge­nen An­for­de­run­gen zu­kunfts­ge­recht an­zu­pas­sen, die durch die städ­te­bau­li­chen Ent­wick­lun­gen der ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­te im ge­sam­ten süd­west­li­chen Be­reich Ros­tocks so­wie des an­gren­zen­den Stadt-Um­land-Rau­mes ent­stan­den sind und noch ent­ste­hen wer­den.