Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit On­line Collec­tion auch nachts ins Mu­se­um – Di­gi­tal in Ros­to­cker Schatz­kam­mern stö­bern

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.04.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Di­gi­ta­le Ein­bli­cke in die Schatz­kam­mern der Ros­to­cker Mu­se­en bie­tet ab heu­te (4. April 2024) ei­ne neue On­line Collec­tion un­ter https://​museen-​online.​rostock.​de/. „Dies ist ei­ne tol­le, ein­zig­ar­ti­ge Mög­lich­keit, Ge­schich­te nä­her­zu­kom­men und sich von ihr be­glei­ten zu las­sen“, un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger. „Un­se­re Mu­se­en be­wah­ren, er­for­schen und ver­mit­teln die Schät­ze der Ros­to­cker Ge­schich­te und Kul­tur. Sie be­her­ber­gen her­aus­ra­gen­de, viel­fäl­ti­ge Samm­lun­gen und sind das Herz­stück ei­nes über Ge­ne­ra­tio­nen wei­ter­ge­ge­be­nen Wis­sens“, so die OB.

Ins­ge­samt wer­den in den De­pots über 250.000 Ob­jek­te sorg­sam ver­wahrt, do­ku­men­tiert und für die Nach­welt er­hal­ten. 2020 wa­ren die be­stehen­den und über Jah­re auf­ge­bau­ten Samm­lungs-Da­ten­ban­ken des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock, der Kunst­hal­le Ros­tock, des Schiff­fahrts­mu­se­ums Ros­tock und des Hei­mat­mu­se­ums War­ne­mün­de auf die ge­mein­sa­me Do­ku­men­ta­ti­ons-Soft­ware ro­bo­tron*Daph­ne um­ge­stellt wor­den. Auch die Kunst im öf­fent­li­chen Raum wird seit­dem hier er­fasst. Wich­ti­ges Ele­ment der neu­en Da­ten­bank ist die On­line Collec­tion. Sie ver­mit­telt jetzt In­ter­es­sier­ten Ein­bli­cke in die Samm­lun­gen der be­tei­lig­ten Mu­se­en. Zu­nächst be­schränkt auf ei­ne Aus­wahl, wird der An­teil der on­line zu­gäng­li­chen Ob­jek­te in den kom­men­den Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich er­wei­tert. Die Da­ten­bank ist im In­ter­net auch über die Sei­ten der be­tei­lig­ten Mu­se­en zu er­rei­chen.

Das Pro­jekt wur­de mit Mit­teln des Mi­nis­te­ri­ums für Wis­sen­schaft, Kul­tur und Eu­ro­pa­an­ge­le­gen­hei­ten des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­för­dert.