Rund 38 Millionen Euro sollen 2024 in Straßenbau und -sanierung fließen
Pressemitteilung vom

Rund 38 Millionen Euro investiert die Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Jahr 2024 in den Ausbau sowie die Sanierung und Wartung von Straßenanlagen, vorbehaltlich des Beschlusses der Bürgerschaft zum Haushalt und dessen Genehmigung. Davon sind 25 Millionen Euro für investive Maßnahmen vorgesehen und 13 Millionen für die Bewirtschaftung wie beispielsweise Reparaturen, Energie- und Prüfkosten. Dies umfasst unter anderem Ampeln, Straßenmarkierungen und Beschilderungen.
Insgesamt sind 180 bis 200 Einzelmaßnahmen vorgesehen, teilt das Tiefbauamt mit. „Grundhafte Erneuerungen werden im Wesentlichen natürlich mit den ebenfalls in das Baugeschehen einbezogenen Ver- und Entsorgungsunternehmen langfristig gemeinsam geplant und umgesetzt“, erläutert der Leiter des koordinierenden Tiefbauamtes Heiko Tiburtius. Dazu zählen beispielsweise die Fritz-Reuter-Straße, die Herweghstraße, die Handelsstraße, die Ulmenstraße, die Schillingallee und die Ziolkowskistraße. Darüber hinaus werden große Maßnahmen mit grundhafter Umgestaltung und Bauzeiten über Monate und Jahre zudem mit Bürgerbeteiligungen umgesetzt. Dazu zählen zum Beispiel die Herweghstraße, die Ulmenstraße und die Fritz-Reuter-Straße.
Linktipps: www.rostock.de/baustellen
1. Albrecht-Tischbein-Straße
Deckenerneuerung
Bauträger ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock April bis Oktober 2024
Dauer ca. sechs Wochen
2. Handelsstraße
grundhafter Ausbau
Bauträger ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock
1. Kalenderwoche 2024 bis 3. Kalenderwoche 2025
3. Hinrichsdorfer Straße
Deckenerneuerung
Bauträger ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock
April bis Oktober 2024
Dauer ca. sechs Wochen
4. Hinrichsdorfer Straße
Fahrbahnreparatur, Dünnschichtkalteinbau
Bauträger ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock
April bis Juni 2024
5. B 103
Deckenerneuerung
Bauträger ist das Straßenbauamt Stralsund
April bis Juni 2024
6. Tschaikowskistraße
Fahrbahnreparatur, Dünnschichtkalteinbau
Bauträger ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Mai bis Juli 2024
7. Werftstraße
grundhafter Ausbau/Medien
Bauträger sind die Hanse- und Universitätsstadt, die Nordwasser GmbH und die Stadtwerke Rostock AG
September 2022 bis Mai 2025
8. L 22 – Am Strande
einstreifige Verkehrsführung
Umverlegung Kanal /Medien
Bauträger ist die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS)
August bis Dezember 2024
9. Fritz-Reuter-Straße
grundhafter Ausbau/Medien
Bauträger sind die Hanse- und Universitätsstadt, die Nordwasser GmbH und die Stadtwerke Rostock AG
2023 bis 2027
10. Ulmenstraße, Ulmenmarkt
grundhafter Ausbau/Medien
Bauträger sind die Hanse- und Universitätsstadt, die Nordwasser GmbH und die Stadtwerke Rostock AG
April 2023 bis Juli 2025
11. Goetheplatz
Ersatzneubau Brücke (Bauwerk 009)
Bauträger ist die Deutsche Bahn AG
Mai 2022 bis Mai 2025, Vollsperrung 8. und 9. Kalenderwoche 2024
12. Klein Schwaßer Weg K12
grundhafter Ausbau Bauträger ist der Landkreis Rostock
April 2024 bis April 2025
13. L 10 – Satower Straße
Erneuerung Trinkwasser-, Schmutzwasser- und Regenwasser-Infrastruktur
Bauträger ist die Nordwasser GmbH
Oktober 2022 bis Mai 2024
14. L 10 Rennbahnallee
grundhafter Ausbau, Medien, Deckenerneuerung
Bauträger sind die Hanse- und Universitätsstadt, die Nordwasser GmbH und die Stadtwerke Rostock AG
April 2024 bis Oktober 2025
15. Herweghstraße
grundhafter Ausbau, Medien
Bauträger sind die Hanse- und Universitätsstadt, die Nordwasser GmbH und die Stadtwerke Rostock AG
März 2024 bis Juni 2025
16. Neubrandenburger Straße
grundhafter Ausbau
Bauträger ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock
April 2024 bis April 2025
17. Ziolkowskistraße
grundhafter Ausbau, Medien
Bauträger sind die Hanse- und Universitätsstadt, die Nordwasser GmbH und die Stadtwerke Rostock AG
März 2023 bis September 2024
18. Nobelstraße
Deckenerneuerung
Bauträger ist die Hanse- und Universitätsstadt
April bis Mai 2024, Dauer sechs Wochen