Home
Na­vi­ga­ti­on

Un­dich­ter Kes­sel­wa­gen mit Na­tri­umchlo­rat: Ge­fahr­gut­un­fall auf Ran­gier­bahn­hof

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.09.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Not­ruf vom Stell­werk an der Pe­ters­dor­fer Stra­ße: Die Feu­er­wehr Ros­tock ist ges­tern Mor­gen um 09.30 Uhr zum Ran­gier­bahn­hof ge­ru­fen wor­den, weil dort ein un­dich­ter Kes­sel­wa­gen ent­deckt wur­de, der mit dem Ge­fahr­stoff Na­tri­umchlo­rat be­la­den war. Am Füll­stut­zen trat ei­ne ge­rin­ge Men­ge des Ge­fahr­stoffs aus. Zwei Trupps der Feu­er­wehr, aus­ge­rüs­tet mit Spritz­schutz­an­zü­gen der Schutz­stu­fe 2 und Press­luftat­mern, konn­ten den aus­tre­ten­den Stoff mit ei­ner Auf­fang­wan­ne auf­fan­gen. Trotz der ein­ge­lei­te­ten Maß­nah­men konn­te das Leck nicht voll­stän­dig ab­ge­dich­tet wer­den. Der Brand­schutz wur­de durch­ge­hend si­cher­ge­stellt.

Ins­ge­samt wa­ren 34 Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr Ros­tock im Ein­satz. Die Be­rufs­feu­er­wehr von der Wa­che Feu­er­wa­che 3 ist mit der Ge­fahr­gut­kom­po­nen­te an­ge­rückt, er­gänzt durch Lösch­fahr­zeu­ge der Feu­er­wa­che 1, so­wie ei­nem Ret­tungs­wa­gen.
Der Kes­sel­wa­gen wur­de in en­ger Ab­stim­mung mit dem Not­fall­ma­na­ger der Deut­schen Bahn so­wie dem Not­dienst von DB Car­go mit­hil­fe ei­ner Ran­gier­lo­ko­mo­ti­ve zur Ge­fahr­gut­ab­stell­flä­che der Bahn trans­por­tiert. Hier über­nahm die Deut­sche Bahn den Wa­gen zur wei­te­ren Si­che­rung und Un­ter­su­chung.

Der Ein­satz wur­de durch das un­weg­sa­me Ge­län­de und lan­ge An­fahrts­we­ge er­schwert. Den­noch konn­te die Si­tua­ti­on zü­gig un­ter Kon­trol­le ge­bracht wer­den. Der Ein­satz wur­de nach drei Stun­den er­folg­reich be­en­det. Es be­stand zu kei­nem Zeit­punkt ei­ne Ge­fahr für die Be­völ­ke­rung.
Wei­te­re Un­ter­su­chun­gen durch die Deut­sche Bahn und die zu­stän­di­gen Be­hör­den wur­den ein­ge­lei­tet.