Home
Na­vi­ga­ti­on

WALD-KUL­TUR-NACHT 2023: Ma­gi­sche Mo­men­te in der Ros­to­cker Hei­de

Mel­dung vom 28.08.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Wenn Wald­we­sen durch Mark­gra­fen­hei­de schrei­ten, Men­schen durch die Bäu­me klet­tern und wil­de Ge­räu­sche vom Cam­ping­platz er­tö­nen ist klar: Es ist wie­der Wald-Kul­tur-Nacht! Am 2. Sep­tem­ber wird der Hei­de­o­rt zur Büh­ne für Un­ter­hal­tung, Work­shops, Mu­sik und Ar­tis­tik. Gäs­te dür­fen ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen er­war­ten.

„Mark­gra­fen­hei­de wird an die­sem Tag im Sep­tem­ber zum Zen­trum ei­nes un­se­rer auf­re­gends­ten Ver­an­stal­tungs­for­ma­te. Bei der Wald-Kul­tur-Nacht ar­bei­ten die Tou­ris­mus­zen­tra­le, das Forst­amt, die HMT, die DRK Was­ser­wacht und tou­ris­ti­sche Leis­tungs­trä­ger zu­sam­men, um den Gäs­ten ei­nen wahr­lich ma­gi­schen Tag zu be­rei­ten“, sagt Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.

An vier Sta­tio­nen wird es am 2. Sep­tem­ber An­ge­bo­te ge­ben. Los geht es be­reits um 15 Uhr am Klet­ter­wald in Mark­gra­fen­hei­de. Künst­le­rin Clau­dia Crea­mer wird dort Mo­del­le mit Bo­dy­pain­ting in Wald­we­sen ver­wan­deln, Paul Bor­ne­mann ver­an­stal­tet ei­nen Graf­fi­ti­work­shop und die DRK Was­ser­wacht lädt zu ei­nem Ers­te-Hil­fe-Trai­ning und ei­ner De­mons­tra­ti­on ih­rer Aus­rüs­tung ein.

Feu­er­show und Förs­ters Ein­kehr
Zu spä­te­rer Stun­de wird es im Klet­ter­wald die Mög­lich­keit ge­ben, den Nacht­klet­ter­par­k­our zu tes­ten, Stock­brot am La­ger­feu­er zu na­schen und Live-Per­for­man­ces von Schü­ler*in­nen der Rock & Pop Schu­le zu lau­schen.

Bei der Stran­d­oa­se gibt es ne­ben gas­tro­no­mi­schen Köst­lich­kei­ten ei­nen DJ, der die Gäs­te über den Tag mit Mu­sik ver­sor­gen wird, be­vor zu spä­ter Stun­de ei­ne Feu­er­show das Fi­na­le des Ta­ges ein­läu­tet. Das Forst­amt lädt im Dü­nen­weg zu „Förs­ters Ein­kehr“, wo ab 20 Uhr „Wald und Wie­se auf den Tel­ler“ kom­men.

In­spi­ra­ti­on mit wil­den Kräu­tern
„Wir wol­len den Wald in sei­ner Viel­sei­tig­keit von ei­ner ganz an­de­ren Sei­te zei­gen. Man kann ver­schie­de­ne Ge­trän­ke und Spei­sen pro­bie­ren, die auf Ba­sis hei­mi­scher Wild­kräu­ter be­ru­hen. Wir wol­len Fa­mi­li­en da­zu in­spi­rie­ren, in die Na­tur zu ge­hen und aus hei­mi­scher Bren­nes­sel, Ho­lun­der­bee­re oder Gän­se­blüm­chen köst­li­che Sa­chen her­zu­stel­len“, sagt Jörg Har­muth, Lei­ter des Forst­am­tes Ros­tock.

Der Cam­ping­platz der Bal­tic Frei­zeit GmbH ist auch mit von der Par­tie und bie­tet ab 15 Uhr Mi­ni­golf, Sei­den­tuch­ge­stal­tung und ei­nen Na­tu­re Sounds Work­shop. Au­ßer­dem gibt es ab 20 Uhr Live­mu­sik von der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (HMT) Ros­tock.

Stim­mungs­vol­le Be­leuch­tung im Küs­ten­wald
Für be­son­ders ma­gi­sche Stim­mung wer­den die be­leuch­te­ten We­ge zwi­schen den Sta­tio­nen sor­gen, auf de­nen Wald­we­sen für die ein oder an­de­re Über­ra­schung sor­gen. Die Ver­an­stal­tung wird bis 24 Uhr in der Nacht durch­ge­führt.