Home
Na­vi­ga­ti­on

Mi­gra­ti­ons­amt - On­line Ter­min­ver­ga­be

Schriftlogo Online Terminvergabe

Ge­flüch­te­te aus der Ukrai­ne:


Ei­ne per­sön­li­che Vor­spra­che zur Re­gis­trie­rung beim Mi­gra­ti­ons­amts ist zu­nächst NICHT er­for­der­lich, wenn Sie bei ei­ner Pri­vat­per­son wohn­haft sind.

In­for­ma­tio­nen hier: www.​rostock.​de/​mig​rati​onsa​mt


Ei­ne Vor­spra­che im Mi­gra­ti­ons­amt ist nur nach vor­he­ri­ger On­line-Ter­min­bu­chung mög­lich!

Bit­te schüt­zen Sie sich selbst und die Mit­ar­bei­ter des Mi­gra­ti­ons­am­tes, in­dem Sie nur ei­nen Ter­min bu­chen, wenn ei­ne per­sön­li­che Vor­spra­che un­be­dingt er­for­der­lich ist. Zum Bei­spiel:

  • wenn Sie zur Ter­min­bu­chung auf­ge­for­dert wur­den,
  • wenn für ei­nen An­trag auf Er­tei­lung oder Ver­län­ge­rung ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis die Auf­nah­me der bio­me­tri­schen Da­ten (Fin­ger­ab­drü­cke) er­for­der­lich ist,
  • wenn Sie ei­ne Ver­pflich­tungs­er­klä­rung ab­ge­ben wol­len,
  • wenn Sie Do­ku­men­te (Auf­ent­halts­er­laub­nis, Rei­se­aus­weis, Fik­ti­ons­be­schei­ni­gung, Ge­stat­tung, Dul­dung, Hei­mat­do­ku­men­te, Ur­kun­den etc.) ab­ho­len möch­ten,
  • wenn Sie Be­ra­tung zur Ein­rei­se von Per­so­nen aus dem Aus­land (Fa­mi­li­en­nach­zug) wün­schen,
  • wenn Sie ei­nen neu­en Pass ha­ben und des­halb die Neu­aus­stel­lung der Auf­ent-halts­er­laub­nis und so­mit die Auf­nah­me der bio­me­tri­schen Da­ten not­wen­dig ist,
  • wenn Sie die Adres­se auf dem Auf­ent­halts­ti­tel än­dern las­sen möch­ten

Bei al­len an­de­ren An­lie­gen neh­men Sie bit­te per E-Mail (mi­gra­ti­ons­amt@​rostock.​de) Kon­takt mit uns auf. Wir wer­den Ih­nen in der Re­gel in­ner­halb von 3 Ar­beits­ta­gen ant­wor­ten.

Sie kön­nen auch An­trä­ge und die da­zu­ge­hö­ri­gen Un­ter­la­gen per E-mail (bit­te nur Do­ku­men­te im PDF-For­mat!) oder Post ein­rei­chen.

Bei der On­line-Ter­min­bu­chung kön­nen Sie ei­nen Ter­min in dem für Sie zu­stän­di­gen Be­reich bu­chen. Bit­te be­ach­ten Sie, dass Bu­chun­gen von Ter­mi­nen in ei­nem an­de­ren als dem zu­stän­di­gen Be­reich nicht be­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Wenn Ih­nen nicht be­kannt ist, wel­cher Be­reich für Sie zu­stän­dig ist, kön­nen Sie dies per E-Mail oder te­le­fo­nisch er­fra­gen.

Bit­te brin­gen Sie zu je­dem Ter­min Ih­re Do­ku­men­te (Na­tio­nal­pass, Dul­dun­gen, Auf­ent­halts­ge­stat­tun­gen, Grenz­über­tritts­be­schei­ni­gun­gen, Fik­tio­nen, Auf­ent­halts­kar­ten und Zu­satz­blät­ter) mit.

Die Er­he­bung der ein­zu­ge­ben­den Per­so­nen­da­ten er­folgt aus­schlie­ß­lich zur Iden­ti­fi­zie­rung und Ter­min­vor­be­rei­tung. Hier­zu ist vor der Bu­chung das Ein­ver­ständ­nis zu ge­ben. An­de­ren­falls kann die On­line-Ter­min­bu­chung nicht ge­nutzt wer­den.

Nach der Bu­chung er­hal­ten Sie per E-Mail ei­ne Bu­chungs­be­stä­ti­gung. In die­ser Bu­chungs­be­stä­ti­gung fin­den Sie auch ei­nen Link, über wel­chen Sie den Ter­min um­bu­chen oder stor­nie­ren kön­nen.

Fin­den Sie sich pünkt­lich zum ge­buch­ten Ter­min im Mi­gra­ti­ons­amt ein. An­de­ren­falls kann Ihr Ter­min nicht be­ar­bei­tet wer­den. Die er­hal­te­ne Bu­chungs­be­stä­ti­gung ist dem Si­cher­heits­dienst vor Ort vor­zu­zei­gen.


zur On­line-Ter­min­ver­ga­be


Er­klär­vi­de­os zur On­line Ter­min­ver­ga­be

How On­line Ter­min­ver­ga­be works.

Vi­deo Deutsch

Vi­deo Eng­lisch

Vi­deo Ara­bisch

Vi­deo Per­sisch

Er­klär­vi­deo  Auf­ent­halts­er­laub­nis

How re­si­dence per­mit works.

Wie ein An­trag auf Er­tei­lung bzw. Ver­län­ge­rung ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis beim Mi­gra­ti­ons­amt in Ros­tock her­un­ter­ge­la­den und aus­ge­füllt wer­den kann.

Vi­deo Ara­bisch

Voll­macht zur Ab­ho­lung des Elek­tro­ni­schen Auf­ent­halts­ti­tels

Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei ver­spä­te­tem Er­schei­nen der ge­buch­te Ter­min ver­fällt.
Die ein­ge­ge­be­nen Da­ten müs­sen mit Ih­ren tat­säch­li­chen Per­so­na­li­en über­ein­stim­men. An­de­ren­falls er­folgt kei­ne Be­ar­bei­tung Ih­res An­lie­gens.
Ei­ne Über­tra­gung des Ter­mins auf Drit­te ist nicht mög­lich.
Die Be­stä­ti­gungs­mail und der Na­tio­nal­pass sind zur Ter­min­le­gi­ti­mie­rung vor­zu­le­gen.
Es wer­den nur voll­stän­di­ge An­trä­ge ent­ge­gen­ge­nom­men.

Bit­te brin­gen Sie zu je­dem Ter­min Ih­re Do­ku­men­te (Rei­se­pass, Dul­dun­gen, Ge­stat­tun­gen („Aus­weis“), Grenz­über­tritts­be­schei­ni­gun­gen, Fik­tio­nen, Auf­ent­halts­kar­te und die Zu­satz­blät­ter) mit.