Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­bür­ge­rung

Wenn Sie dau­er­haft in Deutsch­land le­ben, kön­nen Sie sich un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ein­bür­gern las­sen. Zu den Vor­rau­set­zun­gen ge­hört zum Bei­spiel ein be­stan­de­ner Ein­bür­ge­rungs­test, ei­ne Min­dest­auf­ent­halts­dau­er in Deutsch­land und aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se.

Sie möch­ten un­ver­bind­lich (oh­ne Rechts­an­spruch) mehr zu Ih­ren Chan­cen auf Ein­bür­ge­rung er­fah­ren? Dann nut­zen Sie bit­te den Quick-Check auf dem Bay­ern­Por­tal. Mit dem Quick-Check kön­nen Sie ei­ne un­ver­bind­li­che Prü­fung der Ein­bür­ge­rungs­vor­aus­set­zun­gen durch­füh­ren. Bit­te kli­cken Sie da­zu zu­nächst auf
den fol­gen­den Link und dann auf „Zum On­line-Ver­fah­ren“. 

Den Quick-Check des Bay­ern­Por­tals fin­den Sie hier

Bei ei­nem po­si­ti­ven Er­geb­nis sen­den Sie bit­te Ih­ren Ein­bür­ge­rungs­an­trag per Post an:

Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock
Die Ober­bür­ger­meis­te­rin
Stadt­amt
Mi­gra­ti­ons­amt
SG Staats­an­ge­hö­rig­keit
Neu­er Markt 3
18055 Ros­tock

Über­sen­den Sie bit­te zu­nächst nur Ko­pi­en al­ler be­nö­tig­ten Nach­wei­se35.2 KB. Es kön­nen nur voll­stän­di­ge An­trä­ge be­ar­bei­tet wer­den.

Den An­trag auf Ein­bür­ge­rung so­wie ei­ne Über­sicht zu den be­nö­tig­ten Un­ter­la­gen fin­den Sie auch rechts un­ter "Down­loads".

Sie er­hal­ten dann ei­ne Ein­gangs­be­stä­ti­gung und zu ei­nem spä­te­ren Zeit­punkt ei­nen Ter­min zur per­sön­li­chen Vor­spra­che und Vor­la­ge der Ori­gi­na­le so­wie zur Ein­zah­lung der Ein­bür­ge­rungs­ge­bühr. Bis zur Mit­tei­lung des Ter­mins se­hen Sie bit­te von Sach­stands­fra­gen ab, da die Be­schäf­ti­gung hier­mit die Ab­ar­bei­tung hemmt und die Be­ar­bei­tung wei­ter ver­zö­gert.

Die Staats­an­ge­hö­rig­keits­be­hör­de Ros­tock ver­zeich­net ge­gen­wär­tig über­durch­schnitt­lich vie­le An­trags­ein­gän­ge, die chro­no­lo­gisch ab­ge­ar­bei­tet wer­den.

Der­zeit wer­den An­trä­ge aus fol­gen­dem Zeit­raum be­ar­bei­tet: Au­gust 2023 (Stand 13.03.2025).

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern