Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock wird welt­of­fe­ne Gast­ge­be­rin für die Spe­cial Olym­pics World Ga­mes 2023 in Ber­lin - Be­treue­rin­nen und Be­treu­er für welt­grö­ß­te in­klu­si­ve Sport­ver­an­stal­tung ge­sucht

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.01.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ros­tock wird ei­ne von 216 deut­schen Gast­ge­ber­städ­ten der Spe­cial Olym­pics World Ga­mes 2023, die al­le vier Jah­re statt­fin­den. Dies teilt das Amt für Sport, Ver­ei­ne und Eh­ren­amt mit. Vom 17. bis 25. Ju­ni 2023 rich­tet Ber­lin die Spie­le aus. Rund 7.000 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten so­wie 12.000 Fa­mi­li­en­mit­glie­der wer­den er­war­tet. An acht Ver­an­stal­tungs­ta­gen sind 20.000 eh­ren­amt­li­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer im Ein­satz. Die kör­per­lich und geis­tig be­hin­der­ten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten kom­men aus über 200 Na­tio­nen. Es geht nicht vor­ran­gig um sport­li­che Er­fol­ge, son­dern um ein bun­tes Mit­ein­an­der bei dem Je­de und Je­der ei­ne Ge­win­ne­rin und ein Ge­win­ner ist.

„Un­se­re Stadt wird Teil der grö­ß­ten in­klu­si­ven Sport­ver­an­stal­tung der Welt! Das ist gro­ß­ar­tig und setzt ein Zei­chen für Ros­tocks Welt­of­fen­heit und Men­schen­freund­lich­keit“, freut sich Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen über die Ent­schei­dung der Spe­cial Olym­pics Deutsch­land Ver­ei­ni­gung.

Im Ok­to­ber 2021 hat­te sich die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt für das Host Town Pro­gramm be­wor­ben. Im Vor­feld der Spe­cial Olym­pics wird ei­ne teil­neh­men­de De­le­ga­ti­on vom 12. bis 15. Ju­ni 2023 in Ros­tock zu Gast sein. Auf dem Pro­gramm ste­hen die ge­mein­sa­me sport­li­che Be­tä­ti­gung mit Ros­to­cker Ver­ei­nen, ein Emp­fang beim OB und das Ken­nen­ler­nen der Stadt.

Ros­tock kann sich in­ter­na­tio­nal als in­klu­si­ve und bar­rie­re­freie Gast­ge­be­rin prä­sen­tie­ren. Da­bei geht es auch um die Ent­wick­lung von in­klu­si­ven An­ge­bo­ten und Netz­werk­ar­beit. Der Aus­tausch mit den an­de­ren deut­schen Host Towns und die Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te der Spe­cial Olym­pics Aka­de­mie wer­den in Ros­tock ei­nen nach­hal­ti­gen Ef­fekt ha­ben und er­mög­li­chen ei­nen Blick über den Tel­ler­rand. Ziel ist es, das Be­wusst­sein für die Be­lan­ge von Men­schen mit Be­hin­de­rung in der Be­völ­ke­rung zu stär­ken und neue An­ge­bo­te zu schaf­fen, in de­nen sie im Sport und am ge­sell­schaft­li­chen Le­ben bes­ser teil­ha­ben kön­nen.

Je­der Ath­le­tin, je­dem Ath­le­ten soll im Sin­ne der Smi­le Ci­ty Ros­tock ein „Smi­le Bud­dy“ an die Sei­te ge­stellt wer­den. Hier­für wer­den en­ga­gier­te Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ge­sucht, die be­reit sind, die­se ein­ma­li­ge Chan­ce zu nut­zen und wäh­rend der vier Ta­ge den in­ter­na­tio­na­len Gäs­ten als An­sprech­part­ne­rin­nen und An­sprech­part­ner zur Ver­fü­gung zu ste­hen. Da­bei ler­nen sie an­de­re Kul­tu­ren ken­nen und zei­gen den Gäs­ten ihr Ros­tock.

In­ter­es­sen­ten mel­den sich un­ter www.​ehr​enam​t-​rostock.​de/​mat​chin​g/ .