Home
Na­vi­ga­ti­on

Wohn­geld­re­form

Sach­ge­biet Wohn­geld ist um­ge­zo­gen

Ab 30. April 2024 ist das Sach­ge­biet Wohn­geld aus­schlie­ß­lich in der Ri­ga­er Stra­ße 10 zu fin­den. Die Sprech­zei­ten der Wohn­geld­stel­le blei­ben wie ge­wohnt diens­tags von 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr so­wie don­ners­tags von 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.


Wohn­geld­re­form (Wohn­geld-Plus-Ge­setz)

Mit dem Wohn­geld-Plus-Ge­setz will die Bun­des­re­gie­rung ab 2023 Haus­hal­te mit nied­ri­ge­ren Ein­kom­men mit Blick auf die stei­gen­den Wohn­kos­ten stär­ker un­ter­stüt­zen. Hier­zu soll sich nach dem Wil­len der Bun­des­re­gie­rung der Kreis der An­spruchs­be­rech­tig­ten Haus­hal­te ver­drei­fa­chen.

Die Stadt­ver­wal­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­rei­tet sich auf die an­ste­hen­de Ge­set­zes­än­de­rung und der da­mit ver­bun­de­nen Stei­ge­rung der Fall­zah­len vor. Ziel der Stadt­ver­wal­tung ist es, voll­stän­dig ge­stell­te An­trä­ge sehr zü­gig zu be­ar­bei­ten und den An­trag­stel­ler*in­nen schnellst­mög­lich die zu­ste­hen­den Leis­tun­gen aus­zu­zah­len.

Ha­ben Sie Fra­gen rund um die fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung, kon­tak­tie­ren Sie uns per E-Mail wohn­geld@​rostock.​de oder te­le­fo­nisch un­ter 0381 - 381 5501 .


Wohn­geld

Sie kön­nen für ge­mie­te­ten Wohn­raum ei­nen Miet­zu­schuss er­hal­ten.
Mehr

Antrag auf Wohngeld