Home
Na­vi­ga­ti­on

Schrott­fahr­rä­der

Schrott­fahr­rä­der blo­ckie­ren oft wo­chen­lang öf­fent­li­che Ab­stell­an­la­gen. Da sie ei­ne Ge­fahr für die öf­fent­li­che Si­cher­heit und Ord­nung dar­stel­len,wer­den sie von Mit­ar­bei­tern des Kom­mu­na­len Ord­nungs­diens­tes mit ei­ner gel­ben Ban­de­ro­le ver­se­hen.

Die­se ent­hält den Hin­weis an den Ei­gen­tü­mer, dass das Rad durch die Be­hör­de als Ab­fall ent­sorgt wird, wenn es nicht bin­nen ei­ner auf der Ban­de­ro­le an­ge­ge­be­nen Frist be­räumt wird. Er­folgt dies nicht, wird das Rad 3 Mo­na­te zwi­schen­ge­la­gert und an­schlie­ßend ver­schrot­tet bzw. an ge­mein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne zur Ver­wen­dung über­ge­ben. Stand­or­te von Schrott­fahr­rä­dern kön­nen un­ter Tel. 381-7315 oder 381-2328 ge­mel­det wer­den. Au­ßer­halb der Dienst­zeit er­folgt die Mel­dung über das Um­welt-Te­le­fon: 381-7303 oder durch Ein­trag im Bür­ger­por­tal www.​kla​rsch​iff-​hro.​de.