Home
Na­vi­ga­ti­on

Amts­lei­tung

Die Amts­lei­tung lei­tet die Ros­to­cker Feu­er­wehr mit dem Ziel, ein ein­heit­li­ches, leis­tungs­fä­hi­ges, bür­ger­ori­en­tier­tes und wirt­schaft­lich aus­ge­rich­te­tes Hil­fe­leis­tungs­sys­tem im ge­sam­ten Stadt­ge­biet zu ge­stal­ten. Ihm ob­liegt:

  • die Ge­samt­ver­ant­wor­tung für die Auf­ga­ben­er­le­di­gung im Rah­men zu­ge­wie­se­ner Bud­gets un­ter Be­ach­tung von Wirt­schaft­lich­keit und Ef­fi­zi­enz beim Ver­brauch der Res­sour­cen
  • die stra­te­gi­sche Steue­rung der Ros­to­cker Feu­er­wehr
  • die Ver­ant­wor­tung für die Ent­wick­lung und In­te­gra­ti­on der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren so­wie für die För­de­rung des eh­ren­amt­li­chen En­ga­ge­ments
  • die Ver­tre­tung der Ros­to­cker Feu­er­wehr nach au­ßen
  • die Auf­sicht über die Ein­hal­tung der Rechts­vor­schrif­ten zum Ar­beits- und Ge­sund­heits­schutz und
  • die Ent­schei­dung über Wi­der­sprü­che ge­gen Ver­wal­tungs­ak­te.

kommiss. Amtsleiter Michael Allwardt (Foto: AfBRK)
kom­miss. Amts­lei­ter Mi­cha­el All­wardt (Fo­to: Af­BRK)

Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz
komm. Amts­lei­ter
BOAR Mi­cha­el All­wardt
Erich-Schle­sin­ger-Str. 24
18059 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381-3700
Te­le­fax: 0381 381-9374
E-Mail: sen­den

Brand­ober­amts­rat Mi­cha­el All­wardt

Be­ruf­li­cher Wer­de­gang im Amt für Brand­schutz, Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz:

  • 1997 Feu­er­wehr­grund­aus­bil­dung
  • 2008-2010 Lauf­bahn­auf­stieg
  • 2016 Sach­ge­biets­lei­ter "Ein­satz­pla­nung"
  • 2021 Ab­tei­lungs­lei­ter "Ein­satz­vor­be­rei­tung"
  • 2023 Ab­tei­lungs­lei­ter "Ab­weh­ren­der Brand- und Ka­ta­stro­phen­schutz"
  • 2023 stell­ver­tre­ten­der Amts­lei­ter
  • 2024 kom­mis­sa­ri­scher Amts­lei­ter

Gre­mi­en­ar­beit:

  • seit 2016 Ver­tre­ter der HRO im in­ter­na­tio­na­len Städ­tenetz­werk Kri­sen­ma­nage­ment
  • seit 2016 Ver­tre­ter der HRO im Lan­des­bei­rat Ka­ta­stro­phen­schutz des Lan­des M-V 
  • seit 2019 Ver­tre­ter der AGBF M-V im ge­mein­sa­men Fach­aus­schuss Zi­vil- und Ka­ta­stro­phen­schutz von AGBF Bund und DFV
  • seit 2022 Ver­tre­ter der HRO in der Uni­on of the Bal­tic Ci­ties, Safe Ci­ties Com­mis­si­on  

        BAR Markus Paschen (Foto: AfBRK)
        BOAR Mar­kus Pa­schen (Fo­to: Af­BRK)

        Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz
        stv. Amts­lei­ter
        BOAR Mar­kus Pa­schen
        Erich-Schle­sin­ger-Str. 24
        18059 Ros­tock

        Te­le­fon: 0381 381 -3740
        Te­le­fax: 0381 381 381-9374
        E-Mail: sen­den

        Brand­ober­amts­rat Mar­kus Pa­schen

        Be­ruf­li­cher Wer­de­gang im Amt für Brand­schutz, Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz:

        • 2014 Wech­sel von der Bun­des­wehr­feu­er­wehr
        • 2015-2018 Lei­ter der Leit­stel­le
        • 2018-2019 SB GAT See in­ner­halb der Abt. Tech­nik
        • 2019-2022 Sach­ge­biets­lei­ter "Feu­er- und Ret­tungs­wa­che 2"
        • seit 2022 Ab­tei­lungs­lei­ter "Kom­mu­ni­ka­ti­on/Tech­nik, Ser­vice und Lo­gis­tik"
        • seit 2024 kom­mis­sa­ri­scher stell­ver­tre­ten­der Amts­lei­ter

        Gre­mi­en­ar­beit:

        • seit 2016 Vor­sit­zen­der des ge­mein­sa­men Fach­aus­schuss Tech­nik im LFV und Ver­tre­ter MV beim DFV
        • seit 2024 Ver­tre­ter im ASD-Bei­rat beim Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res, Bau und Di­gi­ta­li­sie­rung M-V