Home
Na­vi­ga­ti­on

Feu­er­wehr-Nach­wuchs im Eh­ren­amt ge­sucht!

Mel­dung vom 04.04.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Du suchst nicht nur ein Hob­by, son­dern ei­ne Auf­ga­be? Et­was, was nicht nur dei­ne Frei­zeit be­lebt, son­dern auch dei­nen Mit­men­schen hilft?
Dann un­ter­stüt­ze uns bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ros­tock! Feu­er­wehr ist mehr als nur Feu­er lö­schen - Feu­er­wehr ist En­ga­ge­ment, Hilfs­be­reit­schaft, so­zia­le Ver­ant­wor­tung.

Noch in die­sem Jahr wird ein neu­er Stand­ort der Feu­er­wehr Ros­tock er­rich­tet. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Gehls­dorf er­hält da­mit ei­nen zu­sätz­li­chen Stand­ort für ein neue Ein­satz­ab­tei­lung.
Um bei­de Ein­satz­ab­tei­lun­gen per­so­nell zu un­ter­set­zen wird nach mo­ti­vier­ten Ros­to­ckern ge­sucht, die Lust ha­ben sich eh­ren­amt­lich zu en­ga­gie­ren und et­was Sinn­vol­les tun möch­ten.

Im Ge­gen­satz zu den Kol­le­gen der Be­rufs­feu­er­wehr, wel­che im 24h-Dienst rund­um die Uhr drei Feu­er- und Ret­tungs­wa­chen be­set­zen, ge­hen die Ka­me­rad*in­nen der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren ih­rer Ar­beit als Pfle­ge­fach­kraft, Bä­cker*in, Me­cha­tro­ni­ker*in, Fach­in­for­ma­ti­ker*in etc. nach und wer­den wäh­rend­des­sen oder in ih­rer Frei­zeit zum Ein­satz alar­miert. Für die vor­an­ge­gan­ge­nen Fach­aus­bil­dun­gen (z.B. Trupp­mann/-frau,Atem­schutz­ge­rä­te­trä­ger*in, Grup­pen­füh­rer*in) und auch für die Ein­sät­ze wäh­rend der Ar­beits­zeit wer­den sie von ih­rem Ar­beit­ge­ber frei­ge­stellt. Zur Er­hal­tung der Fä­hig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten der Ka­me­rad*in­nen und För­de­rung der Ge­mein­schaft wer­den re­gel­mä­ßi­ge Dienst­aben­de ver­an­stal­tet. Zu­sätz­lich gibt es auch noch die Be­son­der­heit, dass sich auch Kin­der und Ju­gend­li­che bei der Ju­gend­feu­er­wehr en­ga­gie­ren kön­nen.

Wir su­chen al­so nicht nur Un­ter­stüt­zung im ein­satz­tech­ni­schen Be­reich son­dern auch zum Bei­spiel für die Be­treu­ung der Ju­gend­feu­er­wehr, für die Öf­fent­lich­keits­ar­beit und die Ver­pfle­gung der Ein­satz­kräf­te.

  • Sinn­vol­le Frei­zeit­ge­stal­tung
  • Gu­te Fort- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Ka­me­rad­schaft
  • Ab­wechs­lungs­rei­che, for­dern­de und in­ter­es­san­te Tä­tig­kei­ten
  • Mo­derns­te Feu­er­wehr­tech­nik
  • Mo­derns­te per­sön­li­che Schutz­aus­rüs­tung
  • Viel Spaß
  • Min­des­tens 10 Jah­re alt für die Ju­gend­feu­er­wehr
  • Min­des­tens 16 jah­re alt für die Ein­satz­ab­tei­lung
  • Wohn­haft in den Stadt­tei­len Gehls­dorf, Dier­kow, Toi­ten­win­kel, Krum­men­dorf, Hin­richs­dorf
  • Team­geist und Ka­me­rad­schaft sind für Sie kei­ne Fremd­wör­ter
  • Be­son­de­re Vor­kennt­nis­se: kei­ne!
  • Kör­per­li­che und geis­ti­ge Eig­nung für den Feu­er­wehr­dienst

Vor­aus­sicht­lich im Som­mer wird die neue Feu­er- und Ret­tungs­wa­che III in Dier­kow/Toi­ten­win­kel in Be­trieb ge­hen. Dort wird zu­sätz­lich zu den Kol­le­gen der Be­rufs­feu­er­wehr auch ei­ne Ret­tungs­wa­che in­te­griert, eben­so ein neu­er  Stand­ort der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Gehls­dorf. Aus die­sem Grund wird sich die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Gehls­dorf in zwei Ein­satz­ab­tei­lun­gen tei­len. Der Gra­fik könnt ihr ent­neh­men wie, die der Ein­zugs­be­reich der bei­den Stand­or­te vor­ge­se­hen ist und wel­chem Stand­ort ihr zu­ge­wie­sen wer­den wür­det, ab­hän­gig von eu­rem Wohn­ort.

So­ci­al Me­dia:

Kon­tak­tie­re uns ger­ne auf Face­book oder In­sta­gram

Oder per Mail:

Wehr­füh­rer Ro­land Mei­nelt  Ro­land.​Meinelt@​rostock.​de

stellv. Wehr­füh­rer Mar­cel Dre­witz  Mar­cel.​Drewitz@​rostock.​de

 

Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Ros­tock
Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Ros­tock Gehls­dorf
Wehr­füh­rer
Ro­land Mei­nelt
Ros­tock

E-Mail: sen­den

Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Ros­tock
Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Ros­tock Gehls­dorf
Stell­ver­tre­ten­der Wehr­füh­rer
Mar­cel Dre­witz
Ros­tock

E-Mail: sen­den