Home
Na­vi­ga­ti­on

Streich­in­stru­men­te ler­nen

Vio­li­ne, Vio­la, Vio­lon­cel­lo, Kon­tra­bass

Ne­ben Spaß am Mu­si­zie­ren wer­den durch ei­ne mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung auch

- Kon­zen­tra­ti­ons­ver­mö­gen
- Ge­dächt­nis
- Ko­or­di­na­ti­on mo­to­ri­scher Ab­läu­fe
- All­ge­mei­nes mu­si­ka­li­sches Ge­hör
- Kör­per­emp­fin­den (Span­nung - Ent­span­nung)
- Aus­dau­er und Ziel­stre­big­keit (Üben)
- so­zia­le Kom­pe­tenz (Team­work)

ge­för­dert.

Mu­si­ka­li­sche Be­schäf­ti­gung hat nach­weis­lich po­si­ti­ven Ein­fluss auf die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung.

ab 4 Jah­ren

Aus­ge­hend von klei­nen Lie­dern, Lied­be­glei­tun­gen und Zupf­übun­gen auf lee­ren Sai­ten wird schritt­wei­se die Spiel­tech­nik für die rech­te und lin­ke Hand ent­wi­ckelt, die spä­ter die Ba­sis für ei­gen­stän­di­ges und spiel­freu­di­ges Mu­si­zie­ren bil­det.

Aus­ge­hend von Kin­der-, und Volks­lie­dern über klei­ne Cha­rak­ter­stü­cke, bis hin zu So­na­ten und So­lo­kon­zer­ten ent­de­cken die Strei­cher­schü­ler die Welt ih­res Wunsch­in­stru­men­tes und wer­den da­bei von ih­ren Leh­rern fach­kun­dig be­glei­tet - von der Klas­sik bis zur Pop­mu­sik.

Da­bei bie­ten sich im Lau­fe der Aus­bil­dung ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten des En­sem­ble­spiels.

Streich­in­stru­ment so­lo, Duo, Trio, Quar­tett…

Kam­mer­mu­sik mit Kla­vier und an­de­ren In­stru­men­ten.

Or­ches­ter­spiel:

- Streich­or­ches­ter „Die Streich­höl­zer“,

- Ju­ni­or-Streich­or­ches­ter,

- Ju­gend­sin­fo­nie­or­ches­ter,

- Kam­mer­or­ches­ter für Er­wach­se­ne.

Klas­sen­vor­spie­le, mo­nat­li­che Mu­si­zier­stun­den, Lie­der­vor­spie­le,

Work­shop­an­ge­bo­te in Zu­sam­men­ar­beit mit der HMT, Or­ches­ter­kon­zer­te (u.a. Im Volks­thea­ter)

Wett­be­wer­be (z. B. „Ju­gend mu­si­ziert“)

Auf Wunsch mög­lich

(nach-VdM Richt­li­ni­en)

Andreas Lindner
An­dre­as Lind­ner

Kon­ser­va­to­ri­um
Fach­be­reichs­lei­ter II: Streich­in­stru­men­te
Mu­sik­päd­ago­ge
An­dre­as Lind­ner
Wall­stra­ße 1
18055 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381-2440
Te­le­fax: 0381 381-2442
E-Mail: sen­den