Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­schrei­bung oh­ne Hal­ter­wech­sel und Bei­be­hal­tung des Kenn­zei­chens

Die in der Fahr­zeug-Zu­las­sungs­ver­ord­nung ge­re­gel­te Pflicht zur Um­kenn­zeich­nung bei Wohn­sitz­wech­sel des Fahr­zeug­hal­ters in ei­nen an­de­ren Zu­las­sungs­be­reich wird ab 01.01.2015 auf­ge­ho­ben. Die Fahr­zeug­hal­ter kön­nen dann beim Wohn­sitz­wech­sel in­ner­halb des Bun­des­ge­bie­tes selbst ent­schei­den, ob sie das bis­he­ri­ge Kenn­zei­chen am Fahr­zeug wei­ter füh­ren wol­len oder sich ein Kenn­zei­chen der zu­stän­di­gen Zu­las­sungs­be­hör­de zu­tei­len las­sen.

Er­for­der­li­che Un­ter­la­gen:

  • Per­so­nal­aus­weis / Pass i. V. mit Mel­de­be­schei­ni­gung
  • Fahr­zeug­schein / Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil I
  • Prüf­be­richt Haupt­un­ter­su­chung

zu­sätz­lich sind nach­fol­gen­de Un­ter­la­gen er­for­der­lich wenn Sie zur Um­schrei­bung ein HRO - Kenn­zei­chen möch­ten:

  • Kfz Brief / Zu­las­sungs­be­schei­ni­gung Teil II
  • elek­tro­ni­sche Ver­si­che­rungs­be­stä­ti­gungs-Nr. (7-stel­lig)
  • SE­PA-Man­dat(Zah­lung von Kraft­fahr­zeug­steu­er)
  • und die Kenn­zei­chen­schil­der zum ent­wer­ten

Ge­bühr: 17,50 EUR bis 44,00 EUR

i-Kfz ab­wei­chend