Home
Na­vi­ga­ti­on

Par­k­er­leich­te­run­gen für Schwer­be­hin­der­te

Für al­le Par­k­er­leich­te­run­gen gilt:

Die Aus­nah­me­ge­neh­mi­gun­gen für schwer­be­hin­der­te Men­schen sind nicht an ein be­stimm­tes Fahr­zeug ge­bun­den. Sie wer­den gut sicht­bar in dem Fahr­zeug aus­ge­legt, wel­ches die schwer­be­hin­der­te Per­son nutzt, egal, ob als Fah­rer oder als Mit­fah­rer.
Der Ge­neh­mi­gungs­be­scheid in Form des A4-Blat­tes ist bei je­der Fahrt mit­zu­füh­ren, je­doch nicht im Fahr­zeug aus­zu­le­gen.
Die Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung darf nur im Ori­gi­nal ver­wen­det wer­den. Ko­pi­en sind un­zu­läs­sig.

Wel­che Ge­büh­ren ent­ste­hen?

Für die Er­tei­lung ei­ner Par­k­er­leich­te­rung für schwer­be­hin­der­te Men­schen wird in der Re­gel kei­ne Ge­bühr er­ho­ben. Bei Ver­lust ei­ner Par­k­er­leich­te­rung be­rech­nen wir je­doch ei­ne Ge­bühr in Hö­he von 23,80 EU­RO. Nä­he­re Aus­künf­te er­teilt die Stra­ßen­ver­kehrs­be­hör­de.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern