Home
Navigation

Lebenslage Tierhaltung und Jagd


Wählen Sie einen der Themenbereiche aus.



Folgende Leistungen wurden zum Thema Tierhaltung und Jagd gefunden:


  • Amtliche Fleischuntersuchung bei Hausschlachtung durchführen

    Wenn Sie Haustiere oder als Farmwild gehaltene Huftiere außerhalb eines zugelassenen Schlachthofes schlachten möchten, müssen Sie sich bei verschiedenen öffentlichen Stellen anmelden.

    Zur Dienstleistung

  • Amtliche Schlachttieruntersuchung bei Hausschlachtung durchführen

    Wenn Sie Haustiere oder als Farmwild gehaltene Huftiere außerhalb eines zugelassenen Schlachthofes schlachten möchten, müssen Sie sich bei verschiedenen öffentlichen Stellen anmelden.

    Zur Dienstleistung

  • Amtliche Untersuchung auf Trichinen bei Hausschlachtung durchführen

    Wenn Sie Haustiere oder als Farmwild gehaltene Huftiere außerhalb eines zugelassenen Schlachthofes schlachten möchten, müssen Sie sich bei verschiedenen öffentlichen Stellen anmelden.

    Zur Dienstleistung

  • Angelerlaubnis für die Küstengewässer M-V / Erteilung

    Erteilung von Angelerlaubnissen für die Küstengewässer des Landes M-V als Jahreskarte, Wochenkarte oder Tageskarte. Zur Dienstleistung

  • Angriffe durch Tiere

    Bei einer gegenwärtigen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit durch Tiere sind unverzüglich entweder die Polizei (110) oder die Integrierten Regionalleitstellen (112) zu informieren. Ansonsten ist die zuständige Ordnungsbehörde zu verständigen.

    Zur Dienstleistung

  • Befreiung vom Leinen- und Maulkorbzwang

    An bestimmten Orten müssen alle Hunde an der Leine geführt werden, außerdem besteht für bestimmte Hunde ein genereller Leinenzwang. Von den Regelungen sind aber Ausnahmen möglich.

    Zur Dienstleistung

  • Benutzung einzelner Fanggeräte in geringem Umfang beantragen

    Personen mit fischereilicher Berufsausbildung können für die Benutzung von Fanggeräten in geringem Umfang eine Genehmigung der oberen Fischereibehörde für die Fischerei in den Küstengewässern erhalten, die Fischerei erfolgt für den Eigenbedarf.

    Zur Dienstleistung

  • Bienenhaltung anzeigen

    Zur Verhinderung von Tierseuchen und deren effektiven Bekämpfung ist die Anzeige von Tierhaltungen erforderlich. Mit der Anzeige der Bienenhaltung muss die Anzahl und der Standort der gehaltenen Völker angegeben werden.

    Zur Dienstleistung

  • Dokumentierung von Jagdabschüssen

    Durch den Jagdausübungsberechtigten sind für jedes Jagdjahr im Vorfeld Abschusspläne für die vorkommenden Schalenwildarten zu erstellen.

    Zur Dienstleistung

  • Entschädigung für Maßnahmen im Zusammenhang mit tierseuchenrechtlichen Anordnungen zur unschädlichen Beseitigung von erlegtem Schwarzwild aufgrund des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) beantragen

    Als Jagdausübungsberechtigte/r können Sie für die Erlegung von Schwarzwild in Ihrem Revier (gelegen im ASP-Restriktionsgebiet) eine Aufwandsentschädigung beantragen.

    Zur Dienstleistung

  • Entschädigung für Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei der Schwarzwildbejagung beantragen

    Als private/r oder kommule/r Jagdausübungsberechtigte/r können Sie für die Erlegung von Schwarzwild in Ihrem Revier (gelgen im ASP-Restriktionsgebiet) sowie für die Beprobung von Fallwild, Unfallwild und krank erlegtem Schwarzwild eine Aufwandsentschädigung beantragen.

    Zur Dienstleistung

  • Erlaubnis für die Haltung eines gefährlichen Hundes beantragen

    Für das Halten und Führen eines gefährlichen Hundes wird eine Erlaubnis benötigt, ebenso für die Nutzung eines gefährlichen Hundes für die Zucht.

    Zur Dienstleistung

  • Erlaubnis zum Betrieb eines Tierheims beantragen

    Wer in Deutschland Tiere in einem Tierheim oder einer ähnlichen Einrichtung hält, darf dies nur mit Erlaubnis der zuständigen Behörde tun.

    Zur Dienstleistung

  • Erlaubnis zum Kürzen von Schnabelspitzen von Legehennen und Nutzgeflügel beantragen

    Für das Kürzen der Schnabelspitze beim Nutzgeflügel ist eine Erlaubnis der zuständigen Behörde notwendig.

    Zur Dienstleistung

  • Errichtung eines Tiergeheges anzeigen

    Sie müssen die Errichtung von Tiergehegen der unteren Naturschutzbehörde anzeigen.

    Zur Dienstleistung

  • Erweiterung oder wesentliche Änderung eines Tiergeheges anzeigen

    Sie müssen die Erweiterung oder wesentliche Änderung eines Tiergeheges der unteren Naturschutzbehörde anzeigen.

    Zur Dienstleistung

  • Feststellung des Wild- und Jagdschadens beantragen

    Wird ein Grundstück, das zu einem gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehört oder einem gemeinschaftlichen Jagdbezirk angegliedert ist, durch Schalenwild, Wildkaninchen oder Fasanen beschädigt, so hat die Jagdgenossenschaft dem Geschädigten den Wildschaden zu ersetzen.

    Zur Dienstleistung

  • Fischereiabgabe zahlen

    Die Gültigkeit des Fischereischeins in M-V ist von der Entrichtung / Zahlung einer jährlichen Fischereiabgabe abhängig. Die Entrichtung der Fischereiabgabe gilt für ein Kalenderjahr. 

    Zur Dienstleistung

  • Fischereipachtvertrag zur Registrierung anzeigen

    Fischereipachtverträge, die zwischen dem Eigentümer eines Gewässers und dem potentiellen Nutzer geschlossen werden, sind bei der zuständigen Fischereibehörde zur Registrierung... Zur Dienstleistung

  • Fischereischein auf Lebenszeit beantragen (neu, Ersatz, Umtausch)

    Hier können Sie die Ausstellung des Fischereischeins auf Lebenszeit beantragen sowie den Ersatz und den Umtausch.

    Zur Dienstleistung

  • Förderung der Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere beantragen

    Die Milchkontroll- und Rinderzuchtverband eG und der Schweinekontroll- und Beratungsring Mecklenburg-Vorpommern e.V. können unter bestimmten Voraussetzungen Zuwendungen für Erfassung von Merkmalen der Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere erhalten.

    Zur Dienstleistung

  • Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Erzeugung und Vermarktung von Honig beantragen

    Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen für Bienenzuchterzeugnisse

    Zur Dienstleistung

  • Fundtier anzeigen und unterbringen lassen

    Ausgesetzte und freilaufende Tiere gelten als Fundsache und müssen dem Besitzer, dem Eigentümer oder der zuständigen Behörde angezeigt werden. Mit der Abgabe des Fundtieres im zuständigen Tierheim gilt die Anzeigepflicht als erfüllt.

    Zur Dienstleistung

  • Gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen beantragen

    Wenn Sie als Sportschütze Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.

    Zur Dienstleistung

  • Gesundheitszeugnis für Tiere beantragen

    Lebende Tiere und Produkte daraus, die innerhalb der EU oder aus einem Drittland in die EU verbracht werden sollen, müssen speziellen Tiergesundheitsanforderungen genügen.

    Zur Dienstleistung

  • Gewerblicher Fischfang

    Personen die Fische fangen wollen, um diese zu verkaufen, müssen bei der zuständigen Fischereibehörde als Fischereibetrieb registriert werden. Für den Fischfang in den... Zur Dienstleistung

  • Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragen

    Wenn Sie als einzelne Person Waffen und/oder Munition erwerben und besitzen wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.

    Zur Dienstleistung

  • Hausschlachtung - Durchführung

    Wer Haustiere oder als Farmwild gehaltene Huftiere außerhalb eines zugelassenen Schlachthofes für den eigenen häuslichen Verbrauch schlachten oder töten will, hat das jeweilige... Zur Dienstleistung

  • Hundehaltung Befreiung

    Diese Vorschriften gelten nicht für alle Hunde in gleichem Maße, beispielsweise gibt es Ausnahmen für Diensthunde, außerdem für Blinden- und Behindertenbegleithunde sowie für Jagd- und Herdengebrauchshunde.

    Zur Dienstleistung

  • Jagderlaubnis beantragen

    Jagdausübungsberechtigte können Jagdgästen eine Jagderlaubnis erteilen. Ein Jagdgast ist nicht Jagdausübungsberechtigter im Sinne der jagdgesetzlichen Bestimmungen. Eine... Zur Dienstleistung

  • Jagdschein Änderungen anzeigen

    Wer die Jagd ausüben will, muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein. Während der Laufzeit des Jagdscheines notwendige Änderungen wie Eintragungen, Korrekturen und Löschungen von Angaben im Jagdschein werden von den zuständigen Unteren Jagdbehörden durchgeführt.

    Zur Dienstleistung

  • Jagdschein für Ausländer beantragen

    Wer die Jagd in der Bundesrepublik Deutschland ausüben will, muss im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein.

    Zur Dienstleistung

  • Jagdschein für Falkner beantragen

    Wer die Falknerei ausüben will, muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sowie eines gültigen Falknerjagdscheines sein.

    Zur Dienstleistung

  • Jagdschein für Jugendliche beantragen

    Wer die Jagd ausüben will, muss im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein.

    Zur Dienstleistung

  • Reisen mit Heimtieren

    Reisen innerhalb der EU mit Hunden, Katzen und Frettchen Erforderlich sind: vom Haustierarzt ausgestellter EU-Heimtierpass (auch: „Pet Passport“) mit Nachweis der geforderten... Zur Dienstleistung

  • Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler beantragen

    Wenn Sie Waffen und/oder Munition sammeln wollen, müssen Sie bei der zuständigen Waffenbehörde eine Erlaubnis beantragen.

    Zur Dienstleistung

  • Sachkundenachweis für Züchter und Halter gefährlicher Hunde

    Für die Erteilung der Erlaubnis, gefährliche Hunde nicht gewerbsmäßige zu züchten, zu halten und zu führen, muss ein Sachkundenachweis erbracht werden.

    Zur Dienstleistung

  • Tierausfuhr (gewerblich): amtstierärztliche Gesundheitsbescheinigung

    Bei der Ausfuhr von Tieren in Nicht-EU-Länder müssen die Tiere von einer Gesundheitsbescheinigung begleitet sein, in der die Einhaltung der gesundheitlichen Anforderungen für die... Zur Dienstleistung

  • Tierausstellung, Tiermarkt oder Tierbörse anmelden

    Möchten Sie Veranstaltungen wie etwa Tierschauen, Tierbörsen und Tierausstellungen durchführen, müssen Sie dies der zuständigen Verwaltungsbehörde anzeigen. Zu gewerblichen Zwecken benötigen Sie eine tierschutzrechtliche Erlaubnis.

    Zur Dienstleistung

  • Tierquälerei verfolgen

    Das Tierschutzgesetz formuliert klar die Verantwortung des Menschen für das Tier. Somit ist es niemandem gestattet, einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden und Schäden zuzufügen.

    Zur Dienstleistung

  • Tierschutzbeauftragte

    Vor Aufnahme nachfolgend aufgeführter Tätigkeiten, hat der Träger der Einrichtung, oder der für den Betrieb Verantwortliche, eine(n) oder mehrere Tierschutzbeauftragte zu bestellen und die Bestellung der zuständigen Behörde anzuzeigen.

    Gemäß § 10 TierSchG besteht die Pflicht, für eine Einrichtung/einen Betrieb einen oder mehrere Tierschutzbeauftragte zu bestellen.

    Zur Dienstleistung

  • Tierseuchenverdacht melden

    Die Anzeige von Tierseuchen ist erforderlich, damit die für die Tierseuchenbekämpfung zuständige Behörde die notwendigen Maßnahmen einleitet. Dies dient der Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen.

    Zur Dienstleistung

  • Vergleichbarkeitsprüfung Fischereischeine anderer Bundesländer

    Bei Umzug aus einem anderen Bundesland nach M-V (Verlegung Hauptwohnsitz), muss auch der Fischereischein des anderen Bundeslandes in einen Fischereischein von M-V umgetausch... Zur Dienstleistung

  • Veterinärangelegenheiten, Öffentliche und Tiergesundheit

    Für das öffentliche Veterinärwesen sind der Schutz der Gesundheit von Tier und Mensch sowie des Allgemeinwohl übergeordnete und bestimmende Verpflichtungen. Tierärzte als Teil de... Zur Dienstleistung

  • Wiedererteilung des Jagdscheins beantragen

    Wer die Jagd ausüben will, muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein. Die zuständige Untere Jagdbehörde oder das zuständige Gericht kann nach Einziehung des Jagdscheins eine Sperrfrist für die Wiedererteilung des Jagdscheines festsetzen.

    Zur Dienstleistung

  • Wildursprungsscheine und Wildmarken beantragen

    Die Ausgabe von Wildmarken und Wildursprungsscheinen erfolgt durch die Jagdbehörde an den Jagdausübungsberechtigten.

    Zur Dienstleistung

  • Zeitlich befristeten Fischereischein, Urlaubsfischereischein und Touristenfischereischein (ohne Ablegen einer Sachkundeprüfung) beantragen

    Für die Fischereiausübung (Angeln) ist ein Fischereischein erforderlich. Ohne Sachkundeprüfung kann ein zeitlich befristeter Fischereischein für bis zu 28 Tage erworben werden, dieser kann innerhalb des Kalenderjahres der Erteilung auch verlängert werden.

    Zur Dienstleistung

  • Zulassung zur Jägerprüfung beantragen

    Personen, die die Jagd ausüben möchten, müssen einen gültigen Jagdschein besitzen. Vor der Erteilung des ersten Jagdscheines ist der Nachweis einer bestandenen Jägerprüfung zu erbringen.

    Zur Dienstleistung

  • Zur Fischereischeinprüfung anmelden

    Zum Erwerb eines Fischereischeins auf Lebenszeit wird von Anglern / Sportfischern eine entsprechende Sachkundeprüfung (Fischereischeinprüfung) abgefordert. Die Sachkundeprüfung... Zur Dienstleistung

  • Zuschuss für Investitionen in die Tiergesundheit und den Tierschutz in der Aquakultur beantragen

    Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt einen Zuschuss für Investitionen in die Tiergesundheit und den Tierschutz im Bereich der Aquakultur, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Aquakultur zu verbessern.

    Zur Dienstleistung

  • Zuschuss zur Erhaltung tiergenetischer Ressourcen in der Landwirtschaft beantragen

    Wenn Sie gefährdete Nutztierrassen halten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Zuwendungen zur Erhaltung tiergenetischer Ressourcen in der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern erhalten.

    Zur Dienstleistung

  • Zuwendungen aus Mitteln der Jagdabgabe beantragen

    Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt aus Mitteln der Jagdabgabe Zuwendungen zur Förderung des Jagdwesens in Mecklenburg-Vorpommern.

    Zur Dienstleistung