Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Hun­de­hal­tung


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Hun­de­hal­tung ge­fun­den:


  • Än­de­rung der Da­ten des Hun­de­hal­ters ei­nes ge­fähr­li­chen Hun­des mel­den

    Än­dert sich der Na­me der Hun­de­hal­te­rin oder des Hun­de­hal­ters z. B. durch Hei­rat oder Schei­dung, ist der zu­stän­di­gen Be­hör­de der neue Na­me mit­zu­tei­len. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Hun­de­hal­tung: Be­frei­ung be­an­tra­gen

    Die­se Vor­schrif­ten gel­ten nicht für al­le Hun­de in glei­chem Ma­ße, bei­spiels­wei­se gibt es Aus­nah­men für Dienst­hun­de, au­ßer­dem für Blin­den- und Be­hin­der­ten­be­gleit­hun­de so­wie für Jagd- und Herd­enge­brauchs­hun­de.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Hun­de­hal­tung: Be­frei­ung vom Lei­nen- und Maul­korb­zwang be­an­tra­gen

    An be­stimm­ten Or­ten müs­sen al­le Hun­de an der Lei­ne ge­führt wer­den, au­ßer­dem be­steht für be­stimm­te Hun­de ein ge­ne­rel­ler Lei­nen­zwang. Von den Re­ge­lun­gen sind aber Aus­nah­men mög­lich.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Hun­de­hal­tung: Er­laub­nis für die Hal­tung ei­nes ge­fähr­li­chen Hun­des be­an­tra­gen

    Für das Hal­ten und Füh­ren ei­nes ge­fähr­li­chen Hun­des wird ei­ne Er­laub­nis be­nö­tigt, eben­so für die Nut­zung ei­nes ge­fähr­li­chen Hun­des für die Zucht.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zur Sach­kun­de­prü­fung für Züch­ter und Hal­ter ge­fähr­li­cher Hun­de an­mel­den

    Für die Er­tei­lung der Er­laub­nis, ge­fähr­li­che Hun­de nicht ge­werbs­mä­ßi­ge zu züch­ten, zu hal­ten und zu füh­ren, muss ein Sach­kun­de­nach­weis er­bracht wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung