Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Waf­fen­recht


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Waf­fen­recht ge­fun­den:


  • Aus­nah­me von der Er­laub­nis­pflicht für Mu­ni­ti­on be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Aus­nah­me von der Er­laub­nis­pflicht für den Mu­ni­ti­ons­er­werb und -be­sitz be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Aus­nah­me von der Er­laub­nis­pflicht für Waf­fen be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Aus­nah­me von der Er­laub­nis­pflicht für den Mu­ni­ti­ons­er­werb und -be­sitz be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­wa­chungs­ge­wer­be: Er­laub­nis zum Er­werb und Be­sitz so­wie zum Füh­ren von Waf­fen und Mu­ni­ti­on auf See­schif­fen be­an­tra­gen

    Wenn ma­ri­ti­me Be­wa­chungs­auf­ga­ben wahr­ge­nom­men wer­den sol­len, stellt die Waf­fen­be­hör­de Ham­burg deutsch­land­weit waf­fen­recht­li­che Er­laub­nis­se aus. Die­se ist Vor­aus­set­zung für den... Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­bau ei­nes Blo­ckier­sys­tems bei Erb­waf­fen an­zei­gen

    Wenn Sie Ih­re ge­erb­ten Waf­fen blo­ckie­ren las­sen müs­sen, müs­sen Sie dies bei der zu­stän­di­gen Waf­fen­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis für Waf­fen­be­sitz bei Er­be ei­ner Waf­fen- oder Mu­ni­ti­ons­samm­lung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Waf­fen- oder Mu­ni­ti­ons­samm­lung in­fol­ge ei­nes Erb­falls er­wer­ben und be­hal­ten wol­len, müs­sen Sie für die Fort­füh­rung der Samm­lung ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis für Waf­fen­be­sitz für Brauch­tums­schüt­zen zur Brauch­tums­pfle­ge be­an­tra­gen

    Wenn Sie Waf­fen oder Mu­ni­ti­on als Brauch­tums­schüt­zen oder Brauch­tums­schüt­zin­nen für die Brauch­tums­pfle­ge be­nö­ti­gen, müs­sen Sie hier­für ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis zum dau­er­haf­ten Ver­brin­gen von Schuss­waf­fen oder Mu­ni­ti­on in die, durch die oder aus der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land be­an­tra­gen

    Sie wol­len Waf­fen oder Mu­ni­ti­on dau­er­haft aus Deutsch­land ins Aus­land aus­füh­ren, dau­er­haft nach Deutsch­land ein­füh­ren oder durch Deutsch­land trans­por­tie­ren? Dann be­nö­ti­gen Sie ei­ne Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis zum Er­werb ei­ner Waf­fe bei vor­han­de­ner Waf­fen­be­sitz­kar­te für jagd­li­che Ver­ei­ni­gun­gen be­an­tra­gen

    Wenn Sie als jagd­li­che Ver­ei­ni­gung ei­ne Waf­fen­be­sitz­kar­te (WBK) ha­ben und ei­ne er­laub­nis­pflich­ti­ge Schuss­waf­fe er­wer­ben wol­len, müs­sen Sie dies be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis zum Er­werb und Be­sitz von Waf­fen und Mu­ni­ti­on für Er­wer­ber in­fol­ge ei­nes Erb­falls be­an­tra­gen

    Wenn Sie Waf­fen und/oder Mu­ni­ti­on ge­erbt ha­ben, müs­sen Sie in­ner­halb ei­nes Mo­nats bei der zu­stän­di­gen Waf­fen­be­hör­de ei­ne Er­laub­nis für den wei­te­ren Be­sitz der Waf­fen be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­werb ei­ner Waf­fe an­zei­gen

    Wenn Sie ei­ne er­laub­nis­pflich­ti­ge Schuss­waf­fe er­wer­ben oder je­man­dem über­las­sen, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de in­ner­halb von zwei Wo­chen an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Eu­ro­päi­schen Feu­er­waf­fen­pass be­an­tra­gen

    Wenn Sie Ih­re Waf­fen in­ner­halb der Eu­ro­päi­schen Uni­on (EU) oder nach Is­land, Liech­ten­stein, Nor­we­gen und in die Schweiz mit­neh­men wol­len, be­nö­ti­gen Sie ei­nen Eu­ro­päi­schen Feu­er­waf­fen­pass.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Eu­ro­päi­scher Feu­er­waf­fen­pass: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Wenn Sie Ihr Eu­ro­päi­scher Feu­er­waf­fen­pass ab­läuft, müs­sen Sie die­sen ver­län­gern las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Gel­be Waf­fen­be­sitz­kar­te für ein­zel­nen Sport­schüt­zen be­an­tra­gen

    Wenn Sie Mit­glied in ei­nem Schieß­s­port­ver­ein sind, kön­nen Sie ei­ne un­be­fris­te­te Er­laub­nis zum Er­werb be­stimm­ter Waf­fen­ar­ten (gel­be Waf­fen­be­sitz­kar­te) be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grü­ne Waf­fen­be­sitz­kar­te für ein­zel­ne Per­son be­an­tra­gen

    Wenn Sie er­laub­nis­pflich­ti­ge Waf­fen und/oder Mu­ni­ti­on er­wer­ben und be­sit­zen wol­len, müs­sen Sie bei der zu­stän­di­gen Waf­fen­be­hör­de ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Klei­nen Waf­fen­schein be­an­tra­gen

    Wenn Sie Schreck­schuss-, Reiz­stoff- und Si­gnal­waf­fen mit Zu­las­sungs­zei­chen der Phy­si­ka­lisch-Tech­ni­sche Bun­des­an­stalt (PTB) in der Öf­fent­lich­keit bei sich tra­gen wol­len, müs­sen Sie vor­her ei­nen klei­nen Waf­fen­schein be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Orts­fes­te Schieß­stät­te: Er­laub­nis für Be­trieb be­an­tra­gen

    Zum Be­trieb ei­ner orts­fes­ten Schieß­stät­te wird ei­ne Er­laub­nis be­nö­tigt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Orts­ver­än­der­li­che Schieß­stät­te: Auf­nah­me oder Be­en­di­gung des Be­triebs an­zei­gen

    Wenn Sie den Be­trieb ei­ner orts­ver­än­der­li­chen Schieß­stät­te auf­neh­men oder be­en­den, müs­sen Sie dies an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Orts­ver­än­der­li­che Schieß­stät­te: Er­laub­nis für Be­trieb be­an­tra­gen

    Zum Be­trieb ei­ner orts­ver­än­der­li­chen Schieß­stät­te be­nö­ti­gen Sie ei­ne Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ro­te Waf­fen­be­sitz­kar­te für Waf­fen- oder Mu­ni­ti­ons­sach­ver­stän­di­ge be­an­tra­gen

    Wenn Sie Waf­fen und/oder Mu­ni­ti­on er­wer­ben und be­sit­zen wol­len, um sie zu er­pro­ben, zu be­gut­ach­ten oder zu un­ter­su­chen, müs­sen Sie bei der zu­stän­di­gen Waf­fen­be­hör­de ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ro­te Waf­fen­be­sitz­kar­te für Waf­fen- oder Mu­ni­ti­ons­samm­ler be­an­tra­gen

    Wenn Sie Waf­fen und/oder Mu­ni­ti­on sam­meln wol­len, müs­sen Sie bei der zu­stän­di­gen Waf­fen­be­hör­de ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Schie­ßen auf Schieß­stät­ten: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung vom Min­dest­al­ter zur För­de­rung des Leis­tungs­sports be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Kind jün­ger als 12 Jah­re und schieß­sport­lich be­gabt ist, dann müs­sen Sie bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de ei­ne Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen, wenn es auf Schieß­stät­ten schie­ßen möch­te.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Schie­ß­er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie mit ei­ner er­laub­nis­pflich­ti­gen oder er­laub­nis­frei­en Schuss­waf­fe schie­ßen wol­len, müs­sen Sie grund­sätz­lich vor­her ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen. Aus­ge­nom­men sind ins­be­son­de­re Jä­ger bei der Jagd­aus­übung und Sport­schüt­zen beim Schie­ßen auf ge­neh­mig­ten Schieß­stät­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Über­las­sung von Waf­fen oder Mu­ni­ti­on an be­rech­tig­te Per­so­nen in Deutsch­land an­zei­gen

    Wenn Sie als Bür­ger er­laub­nis­pflich­ti­ge Waf­fen und/oder Mu­ni­ti­on über­las­sen, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de in­ner­halb von zwei Wo­chen an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Un­brauch­bar ge­mach­te oder zer­stör­te Waf­fe an­zei­gen

    Wenn Sie Ih­re Waf­fen un­brauch­bar ha­ben ma­chen las­sen oder ver­nich­tet ha­ben, müs­sen Sie dies in­ner­halb von zwei Wo­chen an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen, Mu­ni­ti­on oder Er­laub­nis­ur­kun­den: Ver­lust an­zei­gen

    Wenn Sie ei­ne Waf­fe, Mu­ni­ti­on oder ei­ne waf­fen­recht­li­che Er­laub­nis­ur­kun­de, wie zum Bei­spiel ei­ne Waf­fen­be­sitz­kar­te oder ei­nen Waf­fen­schein, ver­lo­ren ha­ben, müs­sen Sie dies un­ver­züg­lich der zu­stän­di­gen Waf­fen­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­be­sitz­kar­te für jagd­li­che Ver­ei­ni­gun­gen be­an­tra­gen

    Wenn Sie als jagd­li­che Ver­ei­ni­gung Waf­fen und/oder Mu­ni­ti­on er­wer­ben und be­sit­zen wol­len, müs­sen Sie bei der zu­stän­di­gen Waf­fen­be­hör­de ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­be­sitz­kar­te für schieß­sport­li­chen Ver­ein be­an­tra­gen

    Wenn Sie als schieß­sport­li­cher Ver­ein Waf­fen und/oder Mu­ni­ti­on er­wer­ben und be­sit­zen wol­len, müs­sen Sie bei der zu­stän­di­gen Waf­fen­be­hör­de ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­han­del: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie ge­werbs­mä­ßig Schuss­waf­fen oder Mu­ni­ti­on kau­fen und ver­kau­fen möch­ten, be­nö­ti­gen Sie da­für ei­ne Waf­fen­han­dels­er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­han­del: Fach­kun­de durch Prü­fung nach­wei­sen

    Als Teil des Er­laub­nis­ver­fah­rens zum ge­werbs­mä­ßi­gen Waf­fen­han­del müs­sen Sie die ent­spre­chen­de Fach­kun­de nach­wei­sen. Da­für le­gen Sie ei­ne Fach­kun­de­prü­fung bei der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer (IHK) ab.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­her­stel­lung: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie ge­werbs­mä­ßig Schuss­waf­fen oder Mu­ni­ti­on her­stel­len, be­ar­bei­ten oder In­stand set­zen möch­ten, be­nö­ti­gen Sie da­für ei­ne Waf­fen­her­stel­lungs­er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­her­stel­lung und/oder Waf­fen­han­del: Auf­nah­me oder Ein­stel­lung des Be­triebs an­zei­gen

    Wenn Sie Waf­fen ge­werbs­mä­ßig her­stel­len und/oder Waf­fen­han­del be­trei­ben, müs­sen Sie die Auf­nah­me oder Ein­stel­lung des Be­trie­bes an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­her­stel­lung und/oder Waf­fen­han­del: Er­öff­nung oder Schlie­ßung ei­ner Zweig­nie­der­las­sung oder Zweig­stel­le an­zei­gen

    Wenn Sie den Be­trieb ei­ner Zweig­nie­der­las­sung oder un­selbst­stän­di­gen Zweig­stel­le zur ge­werbs­mä­ßi­gen Waf­fen­her­stel­lung und/oder des Waf­fen­han­dels er­öff­nen oder schlie­ßen, müs­sen Sie dies an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­her­stel­lung und/oder Waf­fen­han­del (ge­werbs­mä­ßig): Stell­ver­tre­tungs­er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie die ge­werbs­mä­ßi­ge Waf­fen­her­stel­lung oder den ge­werbs­mä­ßi­gen Waf­fen­han­del durch ei­nen Stell­ver­tre­ter be­trei­ben wol­len, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Stell­ver­tre­t­er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­schein: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Waf­fen­schein ab­läuft, müs­sen Sie ihn ver­län­gern las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­schein be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Schuss­waf­fe in der Öf­fent­lich­keit bei sich tra­gen wol­len, müs­sen Sie vor­her ei­nen Waf­fen­schein be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen­schein bei vor­han­de­ner grü­ner Waf­fen­be­sitz­kar­te für ein­zel­ne Per­son be­an­tra­gen

    Wenn Sie be­reits ei­ne Waf­fen­be­sitz­kar­te (WBK) ha­ben und ei­ne wei­te­re er­laub­nis­pflich­ti­ge Schuss­waf­fe er­wer­ben wol­len, müs­sen Sie dies be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen und Mu­ni­ti­on: Er­laub­nis zur Mit­nah­me be­an­tra­gen

    Wenn Sie Waf­fen oder Mu­ni­ti­on vor­über­ge­hend aus Deutsch­land ins Aus­land mit­neh­men, vor­über­ge­hend nach Deutsch­land mit­neh­men oder durch Deutsch­land mit­neh­men möch­ten, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Waf­fen und Mu­ni­ti­on: Ver­län­ge­rung der Er­laub­nis zur Mit­nah­me be­an­tra­gen

    Wenn Ih­re Er­laub­nis, Waf­fen oder Mu­ni­ti­on vor­über­ge­hend aus Deutsch­land ins Aus­land, vor­über­ge­hend nach Deutsch­land oder durch Deutsch­land mit­zu­neh­men, nicht mehr gül­tig ist, müs­sen Sie sie ver­län­gern las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung