Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Jagd­we­sen


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Jagd­we­sen ge­fun­den:


  • Er­laub­nis zur Ent­nah­me von Tri­chi­nen­pro­ben bei Wild­schwei­nen und Dach­sen be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Jä­ge­rin oder Jä­ger Pro­ben für die amt­li­che Tri­chi­nen­un­ter­su­chung von Wild­schwei­nen und Dach­sen selbst ent­neh­men möch­ten, müs­sen Sie ei­ne Er­laub­nis zur Ent­nah­me von Tri­chi­nen­pro­ben be­an­tra­gen. Hier­für müs­sen Sie be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • För­de­rung: Zu­wen­dun­gen aus Mit­teln der Jagd­ab­ga­be be­an­tra­gen

    Das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­währt aus Mit­teln der Jagd­ab­ga­be Zu­wen­dun­gen zur För­de­rung des Jagd­we­sens in Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jag­d­er­laub­nis be­an­tra­gen

    Jagd­aus­übungs­be­rech­tig­te kön­nen Jagd­gäs­ten ei­ne Jag­d­er­laub­nis er­tei­len. Ein Jagd­gast ist nicht Jagd­aus­übungs­be­rech­tig­ter im Sin­ne der jagd­ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen. Ei­ne... Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Än­de­rung be­an­tra­gen

    Die Än­de­rung Ih­res Na­mens so­wie Ih­res Haupt­wohn­sit­zes müs­sen Sie in den Jagd­schein ein­tra­gen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Er­satz we­gen Ver­lust be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Jagd­schein ab­han­den ge­kom­men ist, kön­nen Sie sich ein Er­satz­do­ku­ment aus­stel­len las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Jagd­be­zirk ein­tra­gen las­sen

    Flä­chen, auf de­nen Ih­nen die Jagd­aus­übung zu­steht, müs­sen Sie in den Jagd­schein ein­tra­gen las­sen. Bei Ver­än­de­run­gen sind die Ein­tra­gun­gen zu kor­ri­gie­ren.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Jah­res­jagd­schein erst­ma­lig be­an­tra­gen

    Wenn Sie die Jagd aus­üben möch­ten, kön­nen Sie sich un­ter be­stim­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­nen Jah­res­jagd­schein von der zu­stän­di­gen Be­hör­de aus­stel­len las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Jah­res­jagd­schein nach Ein­zie­hung er­neut be­an­tra­gen

    Wenn Ih­nen der Jagd­schein von der aus­stel­len­den Be­hör­de ent­zo­gen wur­de, kön­nen Sie ihn nach Ab­lauf der fest­ge­leg­ten Sperr­frist er­neut be­an­tra­gen.  Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Ta­ges­jagd­schein erst­ma­lig be­an­tra­gen

    Wenn Sie die Jagd aus­üben möch­ten, kön­nen Sie sich un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­nen Ta­ges­jagd­schein von der zu­stän­di­gen Be­hör­de aus­stel­len las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Ta­ges­jagd­schein nach Ein­zie­hung er­neut be­an­tra­gen

    Wenn Ih­nen der Jagd­schein von der aus­stel­len­den Be­hör­de ent­zo­gen wur­de, kön­nen Sie ihn nach Ab­lauf der fest­ge­leg­ten Sperr­frist er­neut be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Ver­län­ge­rung des Jah­res­jagd­scheins be­an­tra­gen

    Wenn die Gül­tig­keit Ih­res Jagd­scheins ab­läuft oder be­reits ab­ge­lau­fen ist und Sie wei­ter die Jagd aus­üben möch­ten, müs­sen Sie die­se ver­län­gern las­sen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein: Ver­län­ge­rung des Ta­ges­jagd­scheins be­an­tra­gen

    Wenn die Gül­tig­keit Ih­res Jagd­scheins ab­läuft oder be­reits ab­ge­lau­fen ist und Sie wei­ter die Jagd aus­üben möch­ten, müs­sen Sie die­se ver­län­gern las­sen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Aus­län­der be­an­tra­gen

    Wer die Jagd in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land aus­üben will, muss im Be­sitz ei­nes gül­ti­gen Jagd­scheins sein.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Falk­ner be­an­tra­gen

    Wer die Falk­ne­rei aus­üben will, muss im Be­sitz ei­nes gül­ti­gen Jagd­schei­nes so­wie ei­nes gül­ti­gen Falk­ner­jagd­schei­nes sein.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Än­de­rung be­an­tra­gen

    Die Än­de­rung Ih­res Na­mens so­wie Ih­res Haupt­wohn­sit­zes müs­sen Sie in den Ju­gend­jagd­schein ein­tra­gen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Er­satz we­gen Ver­lust be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Ju­gend­jagd­schein ab­han­den ge­kom­men ist, kön­nen Sie sich ein Er­satz­do­ku­ment aus­stel­len las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Jagd­be­zirk ein­tra­gen las­sen

    Flä­chen, auf de­nen Ih­nen die Jagd­aus­übung zu­steht, müs­sen Sie in den Jagd­schein ein­tra­gen las­sen. Bei Ver­än­de­run­gen sind die Ein­tra­gun­gen zu kor­ri­gie­ren.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Jah­res­jagd­schein erst­ma­lig be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Ju­gend­li­cher die Jagd aus­üben möch­ten, müs­sen Sie ei­nen auf Ih­ren Na­men lau­ten­den Ju­gend­jagd­schein mit sich füh­ren und die­sen auf Ver­lan­gen den Po­li­zei­be­am­ten so­wie den Jagd­schutz­be­rech­tig­ten vor­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Jah­res­jagd­schein nach Ein­zie­hung er­neut be­an­tra­gen

    Wenn Ih­nen der Ju­gend­jagd­schein von der aus­stel­len­den Be­hör­de ent­zo­gen wur­de, kön­nen Sie ihn nach Ab­lauf der fest­ge­leg­ten Sperr­frist er­neut be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Ta­ges­jagd­schein erst­ma­lig be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Ju­gend­li­cher die Jagd aus­üben möch­ten, müs­sen Sie ei­nen auf Ih­ren Na­men lau­ten­den Ju­gend­jagd­schein mit sich füh­ren und die­sen auf Ver­lan­gen den Po­li­zei­be­am­ten so­wie den Jagd­schutz­be­rech­tig­ten vor­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Ta­ges­jagd­schein nach Ein­zie­hung er­neut be­an­tra­gen

    Wenn Ih­nen der Ju­gend­jagd­schein von der aus­stel­len­den Be­hör­de ent­zo­gen wur­de, kön­nen Sie ihn nach Ab­lauf der fest­ge­leg­ten Sperr­frist er­neut be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Ver­län­ge­rung des Jah­res­jagd­schein be­an­tra­gen

    Wenn die Gül­tig­keit Ih­res Jah­res­jagd­scheins für Ju­gend­li­che ab­läuft oder be­reits ab­ge­lau­fen ist und Sie wei­ter die Jagd aus­üben möch­ten, müs­sen Sie die­sen ver­län­gern las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jagd­schein für Ju­gend­li­che: Ver­län­ge­rung des Ta­ges­jagd­scheins be­an­tra­gen

    Wenn die Gül­tig­keit Ih­res Ju­gend­jagd­scheins ab­läuft oder be­reits ab­ge­lau­fen ist und Sie wei­ter die Jagd aus­üben möch­ten, müs­sen Sie die­se ver­län­gern las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jä­ger­prü­fung: Zu­las­sung zur ein­ge­schränk­ten Jä­ger­prü­fung für Falk­ner zwecks Er­werb des Falk­ner­jagd­scheins be­an­tra­gen

    Wenn Sie die Jagd mit Grei­fen oder Fal­ken aus­üben wol­len, müs­sen Sie ne­ben der Falk­ner­prü­fung ei­ne Jä­ger­prü­fung oder ein­ge­schränk­te Jä­ger­prü­fung zur Er­lan­gung des Falk­ner­jagd­scheins ab­ge­legt ha­ben.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Jä­ger­prü­fung: Zu­las­sung zur Er­lan­gung des Jagd­scheins be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­nen Jagd­schein be­an­tra­gen möch­ten, müs­sen Sie vor­her ei­nen Jä­ger­prü­fung be­stan­den ha­ben. Hier­für kön­nen Sie sich un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen an­mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wild­nach­wei­sung ein­rei­chen

    Durch den Jagd­aus­übungs­be­rech­tig­ten sind für je­des ab­ge­lau­fe­ne Jagd­jahr die Ab­schuss­zah­len bis zum 10. April des dar­auf­fol­gen­den Jagd­jah­res an die zu­stän­di­ge un­te­re Jagd­be­hör­de zu mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wild- und Jagd­scha­den: Fest­stel­lung des Er­sat­zes be­an­tra­gen

    Wird ein Grund­stück, das zu ei­nem ge­mein­schaft­li­chen Jagd­be­zirk ge­hört oder ei­nem ge­mein­schaft­li­chen Jagd­be­zirk an­ge­glie­dert ist, durch Scha­len­wild, Wild­ka­nin­chen oder Fa­sa­nen be­schä­digt, so hat die Jagd­ge­nos­sen­schaft dem Ge­schä­dig­ten den Wild­scha­den zu er­set­zen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wil­dursprungs­schei­ne und Wild­mar­ken be­an­tra­gen

    Die Aus­ga­be von Wild­mar­ken und Wil­dursprungs­schei­nen er­folgt durch die Jagd­be­hör­de an den Jagd­aus­übungs­be­rech­tig­ten.

    Zur Dienst­leis­tung