Home
Na­vi­ga­ti­on

Strong Ci­ties Net­work

Das „Strong Ci­ties“ Netz­werk ist ein un­ab­hän­gi­ges, apo­li­ti­sches, glo­ba­les Netz­werk von 270 Städ­ten, Kom­mu­nen und In­sti­tu­tio­nen aus der gan­zen Welt, das sich der Be­kämp­fung al­ler For­men und Er­schei­nungs­for­men von Hass, Ex­tre­mis­mus und Po­la­ri­sie­rung wid­met und gleich­zei­tig ei­nen auf Men­schen­rech­ten ba­sie­ren­den Prä­ven­ti­ons­rah­men för­dert. Das Netz­werk wur­de 2015 im Rah­men der Ver­ein­ten Na­tio­nen ge­grün­det und hat ver­schie­de­ne Sit­ze (HUBS) auf al­len Kon­ti­nen­ten.


„Strong Ci­ties“ un­ter­stützt Bür­ger­meis­ter, Fach­per­so­nen und lo­ka­le Be­hör­den durch ei­ne Rei­he von In­itia­ti­ven, die dar­auf ab­zie­len, Ver­bin­dun­gen zwi­schen Städ­ten auf­zu­bau­en und den Aus­tausch von Fach­wis­sen im Kampf ge­gen Ras­sis­mus, Ex­tre­mis­mus und Hass zu för­dern.

Web­sei­te Strong Ci­ties Net­work