Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­kehrs­ein­schrän­kun­gen an der Vor­pom­mern­brü­cke

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.01.2021 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Im Auf­trag der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wer­den ab dem 18. Ja­nu­ar 2021 bis vor­aus­sicht­lich 19. Fe­bru­ar 2021 je­weils von Mon­tag bis Frei­tag Kon­troll- und Mess­ar­bei­ten am Brü­cken­bau­werk Bw 102 – Vor­pom­mern­brü­cke im Zu­ge der L22 über die War­now aus­ge­führt. Dies teilt das Tief­bau­amt als ver­wal­tungs­ver­ant­wort­li­cher Stra­ßen­bau­last­trä­ger mit.

Die Ar­bei­ten er­fol­gen am Trag­werk des Bau­wer­kes im In­ne­ren der Brü­cke. Ei­ne Spe­zi­al­fir­ma wird mit ge­eig­ne­ter Mess- und Spann­tech­nik kon­trol­lie­ren, ob die im Jahr 1998 ein­ge­bau­ten ex­ter­nen Spann­glie­der des Bau­wer­kes ih­re plan­mä­ßi­ge Spann­kraft auf­wei­sen und die­se bei Er­for­der­nis auf die Soll-Wer­te nach­span­nen.

Aus sta­ti­schen Grün­den ist es für die Dau­er der prak­ti­schen Ar­bei­ten an den ex­ter­nen Spann­glie­dern er­for­der­lich, die je­weils rech­ten Fahr­strei­fen auf der Vor­pom­mern­brü­cke last­frei zu hal­ten, das hei­ßt für den Ver­kehr zu sper­ren. Die Sper­rung der rech­ten Fahr­strei­fen er­folgt dann mon­tags bis frei­tags je­weils zwi­schen 6 und 17 Uhr. Au­ßer­halb die­ser Zei­ten wer­den die rech­ten Fahr­strei­fen wie­der für die Ver­keh­re bis ma­xi­mal 7,5 Ton­nen frei­ge­ge­ben.

Im Zu­ge der ein­ge­schränk­ten Leis­tungs­fä­hig­keit auf­grund der zwei­strei­fi­gen Ver­kehrs­füh­rung ist mit Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen zu rech­nen. Es wird da­her emp­foh­len, den Be­reich mög­lichst weit­räu­mig zu um­fah­ren und die leis­tungs­fä­hi­ge In­fra­struk­tur des ge­sam­ten Haupt­ver­kehrs­net­zes, in­klu­si­ve des äu­ße­ren, vier­strei­fi­gen Tan­gen­ten­rin­ges zu nut­zen. Be­rufs­pend­le­rin­nen und -pend­ler wer­den ge­be­ten, un­ter an­de­rem auch die al­ter­na­ti­ven Ver­kehrs­mit­tel des Um­welt­ver­bun­des wie Re­gio­nal- und Stra­ßen­bahn­bah­nen so­wie ge­ge­be­nen­falls auch das Fahr­rad zu nut­zen.