Home
Na­vi­ga­ti­on

Schu­len in der Han­se­stadt Ros­tock

Das Schul­ge­setz des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (SchulG M-V) weist in der je­weils gül­ti­gen Fas­sung die Auf­ga­ben der Schul­trä­ger aus. Die­se um­fas­sen ins­be­son­de­re:

  • die Schul­ge­bäu­de und -an­la­gen zu er­rich­ten, zu un­ter­hal­ten und zu ver­wal­ten,
  • das Ver­wal­tungs- und Hilfs­per­so­nal der Schu­le zu stel­len und
  • den Sach­be­darf des Schul­be­trie­bes zu de­cken.

Das Schul­netz der Han­se­stadt Ros­tock stellt den Kin­dern und Ju­gend­li­chen ein brei­tes Bil­dungs­spek­trum zur Ver­fü­gung. An der­zeit ins­ge­samt 44 kom­mu­nal ge­tra­ge­nen und 17 frei ge­tra­genen Schu­len fin­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bes­te Lern­be­din­gun­gen. Ei­nen nä­he­ren Über­blick über die Schul­ar­ten fin­den Sie un­ter Schul­netz der Han­se­stadt Ros­tock

Ei­nen Schwer­punkt bei der Ent­wick­lung des Schul­sys­tems des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­merns bil­det der Aus­bau von all­ge­mein bil­den­den Schu­len zu Ganz­tags­schu­len, die ei­ne ganz­tä­gi­ge Bil­dung und Be­treu­ung er­mög­li­chen.

Ins­ge­samt 14.441 Schü­ler/-in­nen (228 Schü­ler/-in­nen mehr als im Vor­jahr) wer­den im Schul­jahr 2017/18 an kom­mu­nal ge­tra­ge­nen all­ge­mein bil­den­den Schu­len ler­nen. Dar­über hin­aus be­su­chen 4.407 Schü­ler/-in­nen (176 Schü­ler/-in­nen mehr als im Vor­jahr) frei ge­tra­ge­ne all­ge­mein bil­den­de Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock.

Die An­zahl al­ler Schü­ler/-in­nen an all­ge­mein bil­den­den Schu­len be­trägt im Schul­jahr 2017/18 da­mit 18.848 und hat sich ge­gen­über dem Schul­jah­res­be­ginn des Vor­jah­res da­mit von sei­ner­zeit 18.444 um ins­ge­samt 404 Schü­ler/-in­nen er­höht.

Vor­aus­sicht­lich 7.564 Schü­ler/-in­nen und Aus­zu­bil­den­de (936 Schü­ler/-in­nen und Aus­zu­bil­den­de mehr als im Vor­jahr) wer­den sich nach Ab­schluss der An­mel­de­ver­fah­ren an be­ruf­li­chen Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock be­fin­den.

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zur Schul­struk­tur und zur ört­li­chen Zu­stän­dig­keit er­hal­ten Sie un­ter Schul­ent­wick­lungs­pla­nung.

Ent­spre­chend dem Schul­ge­setz des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­hört auch die Schü­ler­be­för­de­rung zum ei­ge­nen Wir­kungs­kreis der Schul­trä­ger (§113 SchulG M-V). An­trags­for­mu­la­re, In­for­ma­tio­nen zu den An­spruchs­vor­aus­set­zun­gen fin­den Sie un­ter Schü­ler­be­för­de­rung.