Home
Na­vi­ga­ti­on

Sa­gen­haf­ter Erd­mei­ler geht in Be­trieb - 11. Ros­to­cker Wald­tag am 3. Sep­tem­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.08.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Sa­gen­haf­tes al­tes Hand­werk rund um die Ros­to­cker Hei­de wird am 3. Sep­tem­ber 2022 zum tra­di­tio­nel­len Ros­to­cker Wald­tag le­ben­dig. Erst­ma­lig kön­nen die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ei­nen rau­chen­den Erd­mei­ler er­le­ben, der in der Ros­to­cker Hei­de zwi­schen Stadt­forst­amt und Forst- und Köh­ler­hof Wiet­ha­gen ent­zün­det wird. Im Ge­gen­satz zum Teer­schwel­ofen des Forst- und Köh­ler­ho­fes stellt der Erd­mei­ler die ur­sprüng­li­che Holz­koh­le­ge­win­nung dar, wie sie in al­ten Sa­gen und Ge­schich­ten be­schrie­ben wird.

Der Ros­to­cker Wald­tag, der in die­sem Jahr un­ter dem Mot­to „Wald und Kin­der“ steht, bie­tet von 10 bis 15 Uhr am Stadt­forst­amt, auf dem Ge­län­de des Forst- und Köh­ler­ho­fes Wiet­ha­gen und dem ver­bin­den­den Wald­weg ein na­tur­na­hes, bun­tes Pro­gramm. „Auf­ge­tischt“ wer­den un­ter an­de­rem Jagd­horn­blä­ser­mu­sik, Feu­er­wehr­tech­nik zum An­fas­sen, ro­tie­ren­de Spinn­rä­der, Mär­chen­le­sun­gen, ein Wald­quiz und Bo­gen­schie­ßen für Kin­der. Der Ent­de­cker­pfad „Bio­di­ver­si­tät“ lädt mit Klet­ter­netz und Fle­der­maus­rut­sche zum To­ben und Er­le­ben ein. Im Stadt­forst­amt wird die Aus­stel­lung „Mi­cro­fo­to­gra­fie“ prä­sen­tiert. Holz­bild­hau­er las­sen sich an­läss­lich des Wald­ta­ges bei der Ar­beit über die Schul­ter schau­en, ein Skulp­tu­ren­pfad & Mär­chen­wald ver­zau­bert gro­ße und klei­ne Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. Wal­d­er­zeug­nis­se wer­den ver­stei­gert, dar­un­ter Ge­wei­he, Baum­schei­ben und Ka­min­holz. Wer kei­ne Wald- und Wie­sen­sei­fe kennt, kann ih­re Her­stel­lung mit­er­le­ben. Wild­kräu­ter und ih­re Ver­wen­dung wer­den vor­ge­stellt. Auch die Welt der Bie­nen und Im­ke­rei­en kön­nen die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ken­nen­ler­nen. Bas­te­lei­en, ei­ne Hüpf­burg und Kin­der­schmin­ken sor­gen bei den klei­nen Gäs­ten für Un­ter­hal­tung. Auch Ku­li­na­ri­sches wird ge­bo­ten, dar­un­ter Ge­grill­tes, Eis und Kaf­fee­le­cke­rei­en.

Der in­zwi­schen 11. Wald­tag ist er­neut ein Ge­mein­schafts­pro­jekt von Stadt­forst­amt, Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de und Forst- und Köh­ler­hof Wiet­ha­gen.