Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Si­re­nen­netz nun kom­plett

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.09.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Pro­be­alar­mie­run­gen künf­tig im April und im Sep­tem­ber


In den ver­gan­ge­nen Ta­gen konn­ten zehn wei­te­re Si­re­nen vom Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz über­nom­men wer­den. „Da­mit ist das 2018 ge­star­te­te Pro­jekt zur Er­rich­tung von Si­re­nen für die War­nung der Be­völ­ke­rung nun ab­ge­schlos­sen“, freut sich Se­na­tor Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski. „Der al­ler­grö­ß­te Teil der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker wird nun im Alarm­fall von Si­re­nen akus­tisch er­reicht. Wer ei­ne Si­re­ne hört, soll­te das Ra­dio ein­schal­ten und ei­nen lo­ka­len Sen­der nut­zen oder an­de­re re­gio­na­le In­for­ma­ti­ons­quel­len nut­zen“, so der Se­na­tor. „Die Si­re­nen stel­len si­cher, dass Alar­me auch nachts mög­lich sind, wenn die al­ler­meis­ten Han­dys laut­los ge­stellt sind.“

Acht der neu­en An­la­gen wer­den aus ei­nem För­der­pro­gramm des Bun­des fi­nan­zi­ell un­ter­stützt. Aus dem glei­chen För­der­pro­gramm er­folgt auch ei­ne Er­tüch­ti­gung al­ler nun ins­ge­samt 30 Si­re­nen­an­la­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock mit di­gi­tal­funk­fä­hi­gen Alarm­emp­fän­gern für die Ein­satz­kräf­te.

Tests der Si­re­nen fin­den künf­tig zwei­mal jähr­lich statt, und zwar am Ros­to­cker Warn­tag!, dem ers­ten Sams­tag im zwei­ten Quar­tal ei­nes Jah­res, und am Bun­des­wei­ten Warn­tag, der nun all­jähr­lich am zwei­ten Don­ners­tag des Mo­nats Sep­tem­ber statt­fin­det. Da­mit ent­fällt der bis­her auch An­fang Ok­to­ber ge­plan­te lo­ka­le Test.